Nachfolger - W177

Mercedes A-Klasse W177

Geht wohl hiermit los !...

http://www.autoevolution.com/.../...e-shows-up-for-testing-108321.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 4. Februar 2018 um 12:49:43 Uhr:



Zitat:

@.azzap schrieb am 4. Februar 2018 um 12:10:53 Uhr:


Als welches Fahrzeug? Den 177er? Nie im Leben. NIE.

Es ist so sicher wie das Amen in der Kirche, dass Daimler bei der MFA2-Plattform erhebliche Kosteneinsparungen vorgenommen hat, um das Infotainment gegenfinanzieren zu können. Insgesamt ist der W177 einfacher und billiger, was jedoch mit optischer Effekthascherei überdeckt wird. Der GLA X156 ist solider und hochwertiger als der W177. Kurz: Im GLA steckt mehr Mercedes als im W177.

Deine Anschuldigungen, wie immer komplett haltlos, ohne jegliche fundierte Belege, nerven einfach nur noch tierisch. 🙄 Das war schon vor Monaten ein Thema, als du deine eigene Meinung als einzig richtige postuliert hast. Den Rest spar ich mir mal, weil einfach keiner Bock hat, von Dir monoton belehrt werden zu müssen.

1280 weitere Antworten
1280 Antworten

Genau. Beim C43 MOPF, CLS AMG und GT4 sahen die Endrohre ebenfalls so aus. Gut möglich, dass alle nicht V8-Modelle solche Endrohre bekommen.

Beim C43 Mopf sahen die auch so aus ? Hast du n Link davon ?

Die Erlkönige haben alle andere Endrohre. Fast immer 4 flutig. Und am Ende wird es Trapez in der Serie.

War bislang immer so. Mal sehen ob daran was geändert wird. Glaube nicht.

Zitat:

@DeFreSh schrieb am 25. Oktober 2017 um 11:57:06 Uhr:


Beim C43 Mopf sahen die auch so aus ? Hast du n Link davon ?

https://www.youtube.com/watch?...

Ist halt wieder so 'n Walko-Video mit 10 Minuten-Katzen-Intro, dann aber sieht man den neuen 43er ganz gut.

Ähnliche Themen

Hab erst gedacht das wäre eine E-Klasse, aber anhand von den Scheinwerfern sieht man dass es doch eine C-Klasse ist..
Aber was was noch zu sehen ist, dass bei den Luftlöchern vorne links und rechts wie bei der E-Klasse, zwei "Schwerter" mit integriert sind..

Ich hoffe nur dass diese 4 Endrohre so bleiben.. weil bei den Erlkönigen ist mir noch nie aufgefallen dass die alle 4 flutig sind.. außer bei den großen AMGs.. also kann es ja doch sein dass beim A45 und beim C43 die Endrohre diesmal 4 flutig sind.. 🙂

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 16. September 2017 um 17:14:48 Uhr:


Ok. Habe eine Aussage erhalten, dass er in Genf vorgestellt werden sollen und die Bestellfreigabe erhalten wird und die Auslieferungen in Juni 2018 beginnen sollen. Eigentlich stimmen die Aussagen der Person meistens... Mal schauen. Danke euch!

Wenn die im April noch den 176 bauen ist aber Auslieferungen vom W 177 ab Juni sehr ambitioiniert. Man beachte den letzten Absatz in diesem Artikel

Auch bzgl. der Verfügbarkeit des neuen 9G-DCT-Getriebes gibt es unterschiedliche Angaben:

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Wenn es erst ab Herbst 2018 verfügbar sein soll, frage ich mich, ob es zuerst ausschließlich Handschalter geben wird oder ob anfangs noch die 7-Gang-Version zum Einsatz kommt.

Und laut Auto Motor Sport soll bzgl. des Cockpits der Widescreen keine Hutze wie bei E-/S-Klasse erhalten, sondern frei stehen (wie bei der Studie). Naja, für mich klingt das sehr gewöhnungsbedürftig...

Ich hoffe nur, dass er auch eine Lenkradheizung bekommt... 😉

http://www.auto.de/magazin/fotos/erlkoenig-mercedes-klasse/page-3/ die Fotos gab es hier glaube noch nicht

Die Rückleuchten und die gebogene Kante an der Heckklappe finde ich echt hässlich....😰

Was kommt jetzt an diesem roten Erlkönig spez. mehr/neues zum Vorschein als zuvor bei den anderen ?

PS: Die Bilder hatten wir übrigens schon vor fast 3 Wochen 😉
https://www.motor1.com/photo/2372693/2019-mercedes-a-class-spy-photo/

https://www.motor1.com/news/185457/mercedes-a-class-no-camo/

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Sieht für mich eher wie ein Facelift aus. Nicht wie ein Nachfolger Modell...

Mich haut das Exterieur jetzt ehrlich gesagt auch nicht vom Hocker, aber den Widescreen des Interieurs hätte ich in meinem W176 schon auch gerne. 😉

Ähnliche Themen