Nachfolger - W177

Mercedes A-Klasse W177

Geht wohl hiermit los !...

http://www.autoevolution.com/.../...e-shows-up-for-testing-108321.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 4. Februar 2018 um 12:49:43 Uhr:



Zitat:

@.azzap schrieb am 4. Februar 2018 um 12:10:53 Uhr:


Als welches Fahrzeug? Den 177er? Nie im Leben. NIE.

Es ist so sicher wie das Amen in der Kirche, dass Daimler bei der MFA2-Plattform erhebliche Kosteneinsparungen vorgenommen hat, um das Infotainment gegenfinanzieren zu können. Insgesamt ist der W177 einfacher und billiger, was jedoch mit optischer Effekthascherei überdeckt wird. Der GLA X156 ist solider und hochwertiger als der W177. Kurz: Im GLA steckt mehr Mercedes als im W177.

Deine Anschuldigungen, wie immer komplett haltlos, ohne jegliche fundierte Belege, nerven einfach nur noch tierisch. 🙄 Das war schon vor Monaten ein Thema, als du deine eigene Meinung als einzig richtige postuliert hast. Den Rest spar ich mir mal, weil einfach keiner Bock hat, von Dir monoton belehrt werden zu müssen.

1280 weitere Antworten
1280 Antworten

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 2. Oktober 2017 um 10:04:18 Uhr:


Meines Wissens kennen die wenigsten Mitarbeiter den Wagen vorab schon. Nur die, die an dem Projekt mitwirken dürften ihn kennen. Die meisten restlichen Mitarbeiter sehen das Fahrzeug auch erst wenn es offiziell vorgestellt wird. Wie oben geschrieben kommen nach meinen Informationen zu Beginn nur der A200, der A250 und der A180d. Jeweils mit Frontantrieb.

Die A Klasse wird diese schmalen und sportlichen Scheinwerfer bekommen. Seit 2015/2016 ist die Karosserie des W177 schon fertig gewesen. Das sieht man nur leider als Normalsterblicher nicht. Lediglich auf internen Mercedesveranstaltungen wird sowas den Mitarbeitern unter Verschlossenheit gezeigt.

Also doch, es ist den meisten Verkäufern schon längst bekannt.

Zitat:

Mit den zum Marktstart angebotenen Motorisierungen wird meiner Meinung nach der größte Teil der Nachfrage abgedeckt.

Hi Kimi,

ich denke, das stimmt so nicht ganz. Unter den Benzinern und auch über alle Motoren hinweg, dürfte der jetzige A 180 mit 122 PS (Benziner) die mit Abstand am häufigsten georderte Variante sein, davon wahrscheinlich gut 50 % als Handschalter.

Sollte ein vergleichbarer Motor nicht von Beginn an lieferbar sein, wird er aber sicher nicht lange auf sich warten lassen. Die meisten Kunden wollen in einem Kompakten keine > 150 PS.

Ich sagte ja, es fehlt nur noch der Einstoegsmotor.

Den Anteil an Automatik und Schaltgetriebe beim Einstiegsmotor kann ich nicht beurteilen. Ich persönlich hatte allerdings bisher nie einen Vorführer oder Mietwagen mit Schaltgetriebe bei der A-Klasse.

Hier noch eine Videoanimation:

http://www.autobild.de/.../video-mercedes-a-klasse-2018-12643029.html

Ähnliche Themen

Also im April ca werden erstmal die kleineren Motoren der A Klasse bestellbar sein ? und wie siehts mit dem neuen "A45" aus ?
Weil meine Idee war eig, da ich im März mein aktuelles Fahrzeug abgebe, höchstens 2-3 Monate zu warten und dann den neuen "A45" zu nehmen.. als FA'ler..
Weil man sah doch schon einige getarnte Bilder von ihm.. dann kann dieser doch net erst Ende 2018 auf den Markt kommen.. :/

Also wie gesagt, geht im FA aus heutiger Sicht nichts mehr mit einem Liefertermin im Mai - Juni 2018 bei der A-Klasse. Vor August 2018 (Liefertermin) sind hier wie gesagt keine Bestellungen mehr möglich, unabhängig von der AMG-Version. Die Markteinführung des A45 (vermutlich dann als A50 bezeichnet) ist aktuell für ca. Ende 2018 geplant.

Ich hab gehört der neue soll A53 heissen.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 2. Oktober 2017 um 13:36:33 Uhr:


Hier noch eine Videoanimation:

http://www.autobild.de/.../video-mercedes-a-klasse-2018-12643029.html

sind doch die selben fake-bilder 😉

Woher habt ihr die Infos zu den Motorisierungen beim Marktstart?

Stand schon bei MB Passion und teils aus anderen Quellen...

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Zitat:

Baureihe W177 : Markteinführung bereits im April 2018
Zur Markteinführung erwarten wir bei der neuen A-Klasse zuerst nur 3 Motorisierungen, voraussichtlich als A 200 (auch mit DCT-Getriebe), A 250 – nur mit DCT – und A 180 d (nur DCT). Später folgen weitere Motorisierungen, u.a. mit 4MATIC-Antrieb – gegen Herbst auch die größeren Diesel-Varianten mit A 200 d DCT sowie als A 220 d DCT. Bei den Benzin-Varianten erwarten wir den M 260 von Mercedes sowie M 282 vom Kooperationspartner Renault.

Es wäre für uns keine Überraschung, wenn man erstmals eine Variante des performanceorientierten Allradantriebes 4MATIC+ – z.B. in Form eines A 35 4MATIC+ – mit um die ca. 300 PS mit in das Modellprogramm aufnehmen würde. Als Topmodell erwarten wir hingegen einen A 50 mit 150 PS E-Modul , dessen Benzin-Motorisierung sich um den Bereich des bisherigen 45er bewegen sollte.

Da steht aber auch das die offizielle Bestätigung noch aussteht. Also warten wir es mal ab.

Weiß jemand näheres zum Erscheinungsdatum des Plug-In Hybriden ? Meinen jetzigen A geb ich im September 2019 zurück. Immerhin dann knapp 1,5 Jahre nach Markteinführung des W 177. Mein nächstes Fahrzeug soll eigentlich ein Plug-In werden.

hier mal eine tolle Übersicht/Statistik der Kollegen von "jesmb.de" zu den A-Klasse Verkäufen in 2016.

Viele Grüße
Christoph

A-klasse-2016

Hallo Christoph,

hast du auch noch eine Info bzgl. des Automatik-Anteils?

Ähnliche Themen