Nachfolger - W177
Geht wohl hiermit los !...
http://www.autoevolution.com/.../...e-shows-up-for-testing-108321.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 4. Februar 2018 um 12:49:43 Uhr:
Zitat:
@.azzap schrieb am 4. Februar 2018 um 12:10:53 Uhr:
Als welches Fahrzeug? Den 177er? Nie im Leben. NIE.Es ist so sicher wie das Amen in der Kirche, dass Daimler bei der MFA2-Plattform erhebliche Kosteneinsparungen vorgenommen hat, um das Infotainment gegenfinanzieren zu können. Insgesamt ist der W177 einfacher und billiger, was jedoch mit optischer Effekthascherei überdeckt wird. Der GLA X156 ist solider und hochwertiger als der W177. Kurz: Im GLA steckt mehr Mercedes als im W177.
Deine Anschuldigungen, wie immer komplett haltlos, ohne jegliche fundierte Belege, nerven einfach nur noch tierisch. 🙄 Das war schon vor Monaten ein Thema, als du deine eigene Meinung als einzig richtige postuliert hast. Den Rest spar ich mir mal, weil einfach keiner Bock hat, von Dir monoton belehrt werden zu müssen.
1280 Antworten
Zitat:
@MARC176 schrieb am 30. September 2017 um 12:38:08 Uhr:
Vor 2019 würde ich keinen kaufen - nochmal ein Auto so früh kaufen mach ich sicher nicht.
Kann ich gut verstehen !!!
...werden wir auch nie mehr.
Zitat:
@W176er schrieb am 29. September 2017 um 21:49:23 Uhr:
Ist dies auch schon bekannt? A40/A50 AMG
http://www.autobild.de/.../mercedes-a-klasse-w177-2018-5253647.html
Ich glaube ehrlich gesagt, dass in dem Artikel beim neuen A AMG übertrieben wird.
Über 470 PS allein vom Verbrennungsmotor? Dann zeigt die A Klasse mit Allrad aber jeder C 63 AMG(s) die Rückleuchten und einer E 63 wahrscheinlich auch..
Ich habe etwas im Bereich von knapp über 400 PS mit Blick auf den RS3 von Audi gelesen und halte etwas in die Richtung für wahrscheinlicher.
Aber lassen wir uns überraschen..
Zitat:
@MARC176 schrieb am 30. September 2017 um 12:38:08 Uhr:
Na mal gespannt welche Kinderkrankheiten er diesmal hat... immerhin ist das großflächige KI ja schon in der E und C Klasse "gereift". Vor 2019 würde ich keinen kaufen - nochmal ein Auto so früh kaufen mach ich sicher nicht.
Die letzten Mercedes Produktanläufe waren von hoher Zufriedenheit geprägt - insofern erwarte ich beim W177 auch einen weitgehend mängelfreien Produktionsstart. Lediglich beim Getriebe darf man gespannt sein, ob es von Beginn an fehlerfrei sein wird...
Hatte noch keiner die Bilder hier gesehen? Das ist er wohl final. Sieht ziemlich "asiatisch" hinten aus find ich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MARC176 schrieb am 30. September 2017 um 13:59:41 Uhr:
Hatte noch keiner die Bilder hier gesehen? Das ist er wohl final. Sieht ziemlich "asiatisch" hinten aus find ich.
Die A Klasse wird diese schmalen und sportlichen Scheinwerfer bekommen. Seit 2015/2016 ist die Karosserie des W177 schon fertig gewesen. Das sieht man nur leider als Normalsterblicher nicht. Lediglich auf internen Mercedesveranstaltungen wird sowas den Mitarbeitern unter Verschlossenheit gezeigt.
Grüße SternSchlachtSchiff
Ich freue mich jeden Tag wenn ich in meinen Mopf einsteige.
2020 wird's dann der von Kinderkrankheiten befreite W177.
Zitat:
@felix011 schrieb am 30. September 2017 um 16:44:44 Uhr:
Ich freue mich jeden Tag wenn ich in meinen Mopf einsteige.
2020 wird's dann der von Kinderkrankheiten befreite W177.
Respekt. Der 177er ist weder zu kaufen noch wurde er vorgestellt, aber Motor-talk.de-Mitglieder kennen vorab schon sämtliche Kinderkrankheiten.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 30. September 2017 um 09:10:13 Uhr:
In einem aktuellen Auto Bild-Artikel (ich meine das aktuelle Heft und nicht den oben geposteten Link) wird März 2018 als Marktstart genannt.Außerdem geht aus dem Artikel nicht eindeutig hervor, ob die neue A-Klasse wieder ein DCT-Getriebe oder eine Wandler-Automatik erhält, denn es heißt "die Zeiten der ruckeligen Doppelkupplungsgetriebe ist vorbei, künftig gibt es eine Neunstufemautomatik." Man könnte die Äußerung des Artikels so interpretieren, dass eine Wandlerautomatik zum Einsatz kommt.
9G-DCT
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 30. September 2017 um 17:50:36 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 30. September 2017 um 09:10:13 Uhr:
In einem aktuellen Auto Bild-Artikel (ich meine das aktuelle Heft und nicht den oben geposteten Link) wird März 2018 als Marktstart genannt.Außerdem geht aus dem Artikel nicht eindeutig hervor, ob die neue A-Klasse wieder ein DCT-Getriebe oder eine Wandler-Automatik erhält, denn es heißt "die Zeiten der ruckeligen Doppelkupplungsgetriebe ist vorbei, künftig gibt es eine Neunstufemautomatik." Man könnte die Äußerung des Artikels so interpretieren, dass eine Wandlerautomatik zum Einsatz kommt.
9G-DCT
Das habe ich schon vermutet, dass es wieder ein DCT-Getriebe wird - insofern passt der Kontext aus dem Artikel nicht, denn die 9G-DCT kann genau so viele oder gar noch mehr Probleme bereiten als die 7G-DCT...
Eine Wandlerautomatik wäre die eigentliche Mercedes-Lösung.
Meint ihr nicht eher "9 Gang-Tronic" ? 🙄
Auf diversen Newsportalen war bereits zu lesen, dass die neue MFA2 Plattform ein neues 9Gang Doppelkupplungsgetriebe bekommt = 9G DCT und keine 9G Tronic (Wandler)
Zitat:
@MARC176 schrieb am 30. September 2017 um 13:59:41 Uhr:
Hatte noch keiner die B...
Dir ist aber schon bewußt, dass es Fakes sind (?)!
Zitat:
@flex-didi schrieb am 30. Sep. 2017 um 21:15:41 Uhr:
Dir ist aber schon bewußt, dass es Fakes sind (?)!
Erkläre doch mal was du mit "Fakes" meinst!
Das es retuschierte Bilder sind, reine Computergrafiken, keine fahrbereiten Autos, nicht der finale W177?
Das es keine realen Bilder vom echten W177 sind.
Sondern wie im Weiteren aufgezeigt, basierend auf Bildern vom ausgestellten Concept A Sedan.
Ich sehe eigentlich nur, dass vorne der Grill und der Stern immer größer werden... 😉
Ich will mich auch zur Seitenansicht nicht äussern, irgendwie erinnert er mich an einige andere Fahrzeuge, welche? 😁