Nachfolger - W177
Geht wohl hiermit los !...
http://www.autoevolution.com/.../...e-shows-up-for-testing-108321.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 4. Februar 2018 um 12:49:43 Uhr:
Zitat:
@.azzap schrieb am 4. Februar 2018 um 12:10:53 Uhr:
Als welches Fahrzeug? Den 177er? Nie im Leben. NIE.Es ist so sicher wie das Amen in der Kirche, dass Daimler bei der MFA2-Plattform erhebliche Kosteneinsparungen vorgenommen hat, um das Infotainment gegenfinanzieren zu können. Insgesamt ist der W177 einfacher und billiger, was jedoch mit optischer Effekthascherei überdeckt wird. Der GLA X156 ist solider und hochwertiger als der W177. Kurz: Im GLA steckt mehr Mercedes als im W177.
Deine Anschuldigungen, wie immer komplett haltlos, ohne jegliche fundierte Belege, nerven einfach nur noch tierisch. 🙄 Das war schon vor Monaten ein Thema, als du deine eigene Meinung als einzig richtige postuliert hast. Den Rest spar ich mir mal, weil einfach keiner Bock hat, von Dir monoton belehrt werden zu müssen.
1280 Antworten
vergisst mal ganz schnell die 470PS! Damit wäre das auto von der Leistung zu nah am C63. es wird wahrscheinlich um die 420-430 ps geben
Zitat:
@vKtr069 schrieb am 04. März 2017 um 18:20:19 Uhr:
vergisst mal ganz schnell die 470PS
Es wird einen A43 mit ca. 320PS und einen A45 mit ca. 440 PS geben. Ob es für den A45 noch einen E-Boost geben wird, ist noch nicht raus, aber möglich ist alles. Da es sowohl einen Hybriden als auch einen reinen Elektro A geben wird, kann das auch mit dem E-Boost passen und 20kw mehr ist nun wirklich kein Kunststück. Die Frage ist eher, wozu einen 2l 4Zyl mit derart viel Leistung? Da schlägt es einen ja bei jedem Racestart ins Kreuz... 😁
Zitat:
@vKtr069 schrieb am 4. März 2017 um 18:20:19 Uhr:
vergisst mal ganz schnell die 470PS! Damit wäre das auto von der Leistung zu nah am C63. es wird wahrscheinlich um die 420-430 ps geben
Wobei man immer noch nach der Zylinderzahl 4 vs. 8 unterscheiden müsste. Mit 470 PS wäre ein A 45 AMG wohl in unter 4 Sekunden von Null auf 100 km/h (vermutlich in 3,7 s).
Ähnliche Themen
Beachtet doch mal die 500NM
420PS sind realistisch.
und einen kleineren auf S3 / Golf R / 140i Niveau mit 320-340 PS und Allrad
Die 9G DCT wird mehr als 500nm aushalten...deswegen spendieren sie ja ein neues Getriebe, weil das alte einfach am Limit ist.
Die 9-G Tronic hält 1000Nm aus... nur mal als Beispiel. Möglich ist alles. Und das war 2013!
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Automatikgetriebe halten immer sehr viel NM aus. Deshalb haben alle großen Mercedes AMG Modelle eine Automatik. (bis auf GT/S/R)
Und mercedes Wird in die kleineren Modelle garantiert keine Automatik einbauen - sondern wieder ein DKG
Egal, was im W177 kommt... MB sollte die Hausaufgaben besser in der Abstimmung von Motor und Getriebe machen. Das 7G-DCT ist eine Zumutung! Für mehr als 2000 € Aufpreis ist es schlicht eine Frechheit, was da auf den Markt geworfen worden ist. Selbst wenn es "nur" eine A-Klasse ist.
Zitat:
@mossox schrieb am 5. März 2017 um 20:15:54 Uhr:
Egal, was im W177 kommt... MB sollte die Hausaufgaben besser in der Abstimmung von Motor und Getriebe machen. Das 7G-DCT ist eine Zumutung! Für mehr als 2000 € Aufpreis ist es schlicht eine Frechheit, was da auf den Markt geworfen worden ist. Selbst wenn es "nur" eine A-Klasse ist.
Also ich kenne alle aktuellen Getriebe und bin auch jedes davon gefahren. Sei es nun das 6-Gang Schaltgetriebe, 7 Gangautomatik oder 9 Gang! Alle sind gut und ich habe nirgends ein Qualitäts-Mangel verspürt. Natürlich übertrifft das 9 Gang Getriebe das 7 Gang Getriebe um Längen,... jedoch haben beide momentan einen anderen Verwendungszweck.
Weil hier schon relativ viel über die Nomenklatur des AMG-Sportmodells diskutiert wird: wie wäre es mit einem A32 AMG um bei den traditionellen Lettern zu bleiben?
A 250/300
A 32
A 45
Könnte ich mir so gut vorstellen. Aber abwarten und Tee trinken...
Die aktuelle, interne Nomenklatur für den AMG unterhalb des A45 lautet "AMG A 35 4M".
Der Wagen wird voraussichtlich eine Leistung von 225 kW besitzen.
Darüber hinaus wird ein A 200 e kommen mit einer Systemleistung von insgesamt 175 kW.
Viele Grüße
Christoph
Zitat:
@Mercedes_Freak schrieb am 6. März 2017 um 13:38:57 Uhr:
Die aktuelle, interne Nomenklatur für den AMG unterhalb des A45 lautet "AMG A 35 4M".
Der Wagen wird voraussichtlich eine Leistung von 225 kW besitzen.Darüber hinaus wird ein A 200 e kommen mit einer Systemleistung von insgesamt 175 kW.
Viele Grüße
Christoph
Hi, das ist ja mal eine spannende Nachricht !
Komme mir hier schon wie in so einem Tuning-Club vor, immerzu wird nur über die AMG-Modelle und PS-Zahlen diskutiert.
Wo hast du die Info mit dem A 200 e her ?
@Mercedes_Freak: Hast du auch schon Infos, bis zur welchen Leistungsstufe Handschaltgetriebe angeboten werden bzw. ob die 4Matic-Varianten wieder nur mit dem DCT-Getriebe lieferbar sein werden?
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 6. März 2017 um 16:57:58 Uhr:
@Mercedes_Freak: Hast du auch schon Infos, bis zur welchen Leistungsstufe Handschaltgetriebe angeboten werden bzw. ob die 4Matic-Varianten wieder nur mit dem DCT-Getriebe lieferbar sein
werden?
Ich denke höchstens bis zum 250er,.... Könnte aber durch aus sein das es nurnoch den 160/180/200er betrifft