Nach Tausch der Frontscheibe Armaturenbrett verkratzt...so ein Mist
Servus,
habe heute meinen Bock nach 3 Tagen Werkstattaufenthalt abgeholt...
Es wurde.....
-die Frontscheibe getauscht (an einer Ecke erblindet)
-die Beifahrertür neu abgedichtet (Isolierung war lose)
Soweit alles kein großer Akt, aber:
-Airbag Fehler im Tacho (habe ich bereits selber gelöscht, fast alle STGs waren voll mit Fehlern)
-Scheibenwischer in ihrer Position zu hoch montiert (bereits selber korrigiert)
-Innenraum teilweise verschmutzt (selbst saubergemacht vorhin 🙄 )
aber nun das Schlimmste...beim heraustrennen der Scheibe (vermutlich mit Draht, gängige Methode) haben sie mein Armaturenbrett auf der Fahrerseite etwas verkratzt. Leider genau im Sichtbereich, ca auf 1cm Breite 3 Kratzer an der Zahl...
Ich stecke nun in einer Zwickmühle...habe dort heute richtig Terror geschoben (in dem Ausmaß noch nie), denen war dies richtig unangenehm. Werde nun morgen mit dem Karosseriemeister nochmals telefonieren und versuchen, da eine Lösung zu finden.
Ich habe aber kein gutes Gefühl das Armaturenbrett Oberteil von denen tauschen zu lassen...ich überlege derzeit stark es selbst zu tauschen, hier zu müsste ich aber ein neues Ersatzteil vom Freundlichen kostenlos bekommen. Selbst tauschen ist für mich kein Problem, bin gelernter Kfz´ler.
Was denkt ihr? Die tauschen lassen? Oder evtl selbermachen?
Lg
Beste Antwort im Thema
hallo,
ganz klar, das sollte der 🙂 tauschen, auch wenn du fachlich genauso kompetent seien solltest. Da ja dein Händler bockmist gemacht hat, soltte auch dieser den Fehler korrigieren.
MFG
golfi5000
58 Antworten
So, hier drei Bilder...es ist deutlich sichtbar und in einem Bereich, wo keine "Kosmetik", sprich Pfusch möglich ist...
Und nochmal an Alle, die net raffen worum es hier geht:
Ich habe in Auftrag gegeben:
-Die Frontscheibe wegen Undichtigkeit/Erblindung zu tauschen
-Die Beifahrtür wegen Wassereintritt neu abzudichten
Mein Auftrag lautete NICHT:
-Verschmutzen sie meinen Innenraum
-Legen sie eines ihrer Feuerzeuge in meinen Innenraum (bzw vergessen sie es dort!)
-Füllen sie meine Steuergeräte mit Fehlern
-Montieren sie meine Scheibenwischer in falscher Position
-Zerkratzen sie mein Armaturenbrett
Beste und kopfschüttelnde Grüße
Etwas Fusch ist da sicher möglich, aber verschwinden lassen kann man sie nicht!
Ich würde versuchen mit den Kratzern zu leben. Ich bin auch ein sehr pingeliger Mensch, aber iwann hat mich sich einfach dran gewöhnt und man stört sich nicht mehr dran... Ich habe auch einen miesen Kratzer in der Zierleiste der Beifahrertür -kann mich auch echt nicht daran erinnern wie der dahin gekommen ist- aber iwann bekommt das Auto sowieso Macken.
Ich würde jedoch nicht die Werkstatt davon kommen lassen.
Ich glaube ich würde mir die Kosten für den Tausch des Armaturenbretts erstatten lassen.
Glaubst du nicht auch, dass die mehr "kaputt machen, als dass sie reparieren?
Wir hatten mal einen Passat 3c und der hat immer im Amaturenbrett geknistert. "Glücklicherweise" hatten wir einen Totalschaden und waren somit das Knistern los, aber das 3c-Forum hier bei MT war sich sicher, dass eine Behebung des Knisterns nicht mal eben so gemacht ist!
Wie schon von den Vorpostern erwähnt könnte danch schon einiges klappern.
PS: Mal ein Feuerzeug zu vegessen ist ja wohl nicht soo schlimm.
Zu den anderen Sachen kann ich nichts sagen, hört sich aber bitter an. Das mit den Scheibenwischern sollte auf jeden Fall nicht sein.
Wo gehobelt wird... .
Unsere Kunden haben die Autos auch immer gereinigt zurückbekommen.
Wenn es dich nicht soo sehr stört und du halt der Werkstatt nicht so sehr vertraust, dann frag halt, ob du die nächste Inspektion (nicht nur den winzigen Service, sondern das volle Programm mit Luft, Pollen- und Ölfilter) umsonst bekommst.
Du sparst ordentlich Geld und die Werkstatt dürfte auch darauf eingehen, weil es für sie auch günstiger ist, als eine neues Amaturenbrett einzubauen.
Nur mal so als Anreiz ;-)
Der Wagen kommt noch genau zweimal zur Inspektion (aber nicht dort, lasse die woanders machen)...danach wird alles selbergemacht.
Ich lasse niemand Fremdes mehr danach an den Wagen...wenn ich bedenke das mich der Mist ohne Garantie auch noch Geld gekostet hätte 🙄
Ähnliche Themen
Zwar sehr ärgerlich, aber ich würde auch versuchen mit dem Schaden "zuleben". Natürlich unter Zahlung eines angemessenen "Schmerzensgeld". Diesen Standpunkt hätte ich damals nicht vertreten, aber der Ärger den so ein Tausch mit sich bringt kannte ich da auch noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Welcher Händler lässt denn einen "Fremden" in die Werkstatt, seinen Mechanikern auf die Finger gucken?!Zitat:
Original geschrieben von habkeinelinsendrin
Hallo!(...) Mein Tipp: Nimm dir einen Tag frei und bleib bei den Arbeiten dabei. Kündige dem Händler das vorher an und lass durchblicken, das du selber Kfz-Mechaniker bist und sie sich besser vorher den Reparaturleitfaden durchlesen sollten. (...)
Zumal es da garantiert sogar Haftungsprobleme gibt (was passiert, wenn Du Dir beim helfenden Zupacken die Finger quetschst,...)
Da wird sich keine Werkstatt drauf einlassen.
(Welche Gründe dann auch immer tatsächlich dahinter stecken mögen ;-))
bei meinem 🙂 geht das, aber mit Anpacken iss dann nicht....würde mich auch freuen, wenn mir jemand beim Arbeiten dazwischenfunkt
Zitat:
Original geschrieben von golf-V-driver
Ja klar der Schrauber bekommt höchstens 1200 Euro netto, dafür macht der sich die Finger dreckig und hinterher wird der vom Chef derart zur Schnecke gemacht , dass ihm hören und sehen vergeht :-(Zitat:
Original geschrieben von dukie
Der punkt ist doch vor allem dass der kunde verarscht wird. Natürlich wissen sie dass. ihnen das passiert ist aber mal hoffen der kunde wird nix merken.wir sind zu recht misstrauisch.Greetings
dass der Schrauber mit seiner Arbeit nicht reich wird, ist schon klar (werde ich ja auch nicht). Aber wenn ich überlege, wie viele Stunden ich arbeiten muss, um mir EINE Werkstattstunde leisten zu können, dann geht mir in der Tasche das Messer auf.
@TE: kann mich nur anschließen, würde das Ding auch nicht tauschen lassen, besser reparieren. Nach so nem Eingriff muss es ja schon Komplikationen geben. Wenn's irgend geht, reparieren lassen.
Zitat:
Original geschrieben von john1986
So, hier drei Bilder...es ist deutlich sichtbar und in einem Bereich, wo keine "Kosmetik", sprich Pfusch möglich ist...Und nochmal an Alle, die net raffen worum es hier geht:
Ich habe in Auftrag gegeben:
-Die Frontscheibe wegen Undichtigkeit/Erblindung zu tauschen
-Die Beifahrtür wegen Wassereintritt neu abzudichtenMein Auftrag lautete NICHT:
-Verschmutzen sie meinen Innenraum
-Legen sie eines ihrer Feuerzeuge in meinen Innenraum (bzw vergessen sie es dort!)
-Füllen sie meine Steuergeräte mit Fehlern
-Montieren sie meine Scheibenwischer in falscher Position
-Zerkratzen sie mein ArmaturenbrettBeste und kopfschüttelnde Grüße
jetzt nochmal meine frage: wieso 3 tage für diese zwei,schon vorher angekündigten probleme.
ich war mal wegen 3 steinschlägen beim glaser zum füllen, dann meinte er ich solls auto dalassen,leihwagen nehmen und in 4-5 stunden wiederkommen,er baut gleich ne neue scheibe ein.da war aber nix mit vorher termin,anmelden,usw..
sei froh wenn dus selber machen kannst,lass dir ne gutschrift ausstellen und kauf dir drum reifen oder so.und ein gebrauchtes a-brett gibts auch ab und an in ebay...
Es gibt auch Leute die fast jeden Tag 10-12 Stunden beruflich unterwegs sind und "net mal eben" just 4 fun zum Händler fahren können 🙄 Einfach mal den eigenen Horizont einwenig erweitern...
Apropo Händler: Ich war heute dort und habe nochmal ein längeres Gespräch gehabt. Mir wurde gesagt, sie hätten eine Firma an der Hand, die Armaturenbrettschäden beseitigt. Es könnte vorab jemand von dieser Firma kommen und sich den Schaden anschauen. Für eine Korrektur muss aber zwingend die Scheibe wieder raus und eine Neue im Anschluss rein. Ich gehe nun erstmal diesen weg, und mir wurde auch angeboten, sofern mir das Ergebnis nicht gefällt das zuletzt das Armaturenbrett auch noch getauscht wird. Einen Leihwagen gibt es für die Reperaturdauer auch für lau.
Naja mal abwarten wann ich Zeit finde den Wagen wieder abzugeben...und wieviele Macken mehr er danach hat 🙄
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Apropo Händler: Ich war heute dort und habe nochmal ein längeres Gespräch gehabt. Mir wurde gesagt, sie hätten eine Firma an der Hand, die Armaturenbrettschäden beseitigt. Es könnte vorab jemand von dieser Firma kommen und sich den Schaden anschauen. Für eine Korrektur muss aber zwingend die Scheibe wieder raus und eine Neue im Anschluss rein. Ich gehe nun erstmal diesen weg, und mir wurde auch angeboten, sofern mir das Ergebnis nicht gefällt das zuletzt das Armaturenbrett auch noch getauscht wird. Einen Leihwagen gibt es für die Reperaturdauer auch für lau.
Wenn die das hinbekommen, wäre das eine gute und saubere Lösung. Ich drücke die Daumen!
Überlegs dir lieber nochmal bevor du wegen dem Schaden nochmal die Scheibe rausschneiden läßt, besser wird dein Auto davon sicher nicht. Wo gehobelt wird fallen Späne und die Wahrscheinlichkeit das nach der Tauschaktion eine andere Stelle nicht mehr wie neu aussieht liegt bei 99%. Abgesehen von Lackschäden unter der Scheibe die früher oder später anfangen zu rosten.
Hey, also ich kann dich voll und ganz verstehen. Da gibt man acht und pflegt sein Eigentum und andere machen es dir madig/ kaputt.
Ein Tipp von mir. Lass das Amaturenbrett auf Kosten der Werkstatt reparieren! Wie die Lösung aussieht ist erstmal egal. Muss die Scheibe raus dann muss sie raus. Muss das amaturenbrett getauscht werden weil der Kratzer nicht mehr rausgeht dann soll es so sein aber lass selber die Finger davon! Solltest Du einen Gutachter im Bekanntenkreis haben wovon ich bei Deinem beruflichen Hintergrund außgehe dann drück dem nen Kasten Bier oder etwas Kohle in die Hand und frag ihn ob er die Arbeiten überwacht bzw kontrolliert. Knarzen, fehlender Rostschutz etc kannst Du dadurch ausschliesen und du verschaffst dir Respekt in der Werkstatt. Selbst wenn du danach nie wieder hingehst ist diese Angelegenheit dann gegessen!
Versuche nur nicht mit den Kratzern zu leben wie dir hier schon einige "Gutmenschen" geraten haben da dich das bis ans Ende deines Fahrzeuglebens begleiten wird! Du wirst immer draufschauen und dich wird das immer stören. Das ist kein psychoquatsch sondern einfach menschlich.
Übrigens, jene die sowas nicht stört und die mit sowas gut zurechtkommen sind genau die, die einem auf dem Parkplatz ne Delle reinhauen und sich dann denken " ach was soll's, halb so schlimm..." wärend sie sich aus dem Staub machen!
Zitat:
Original geschrieben von dkwundvw
Versuche nur nicht mit den Kratzern zu leben wie dir hier schon einige "Gutmenschen" geraten haben da dich das bis ans Ende deines Fahrzeuglebens begleiten wird! Du wirst immer draufschauen und dich wird das immer stören. Das ist kein psychoquatsch sondern einfach menschlich.
Übrigens, jene die sowas nicht stört und die mit sowas gut zurechtkommen sind genau die, die einem auf dem Parkplatz ne Delle reinhauen und sich dann denken " ach was soll's, halb so schlimm..." wärend sie sich aus dem Staub machen!
Auch meine Meinung. - Gutheit ist ein gutes Stück Dummheit.
So, mein Wagen steht seit heute morgen wieder beim Händler.
Die "alte" Scheibe kommt wieder raus, das Armaturenbrett wird dann instandgesetzt (von einer seperaten Firma)...im Anschluss kommt ne neue Scheibe wieder rein.
Der Aggregateträger der Beifahrertür wurde ja bereits schonmal neu abgedichtet, das war so erfolgreich das ich in den letzten Tagen ein kleinen Swimmingpool im Auto hatte > also gabs mal wieder nen zusätzlichen Auftrag, nämlich die Arbeit nochmals auszuführen 🙄
Man bin ich froh wenn die Garantiezeit rum ist und alles in Eigenregie gemacht werden kann...Keine Lust mehr so meine Zeit zu verschwenden, vorallem ohne Auto jedesmal.
Berichte dann morgen wieder...
Zitat:
Original geschrieben von john1986
So, mein Wagen steht seit heute morgen wieder beim Händler.
...........................
Man bin ich froh wenn die Garantiezeit rum ist und alles in Eigenregie gemacht werden kann...Keine Lust mehr so meine Zeit zu verschwenden, vorallem ohne Auto jedesmal.Berichte dann morgen wieder...
Ich drück Dir die Daumen, John !
Gruß
Gonzo