Motorgeräusch - Riemen oder normal? (EcoBoost 1.5 182PS)
Vorweg: Es geht um den 1.5 Ecoboost 182PS Benziner.
Habt ihr im Stand wenn der Motor auf Temperatur gekommen ist auch so ein seltsames Geräusch?
Hört sich an wie eine alte Spannrolle oder sowas und klingt leicht quietschend.
Geräusch geht mit Zunahme der Drehzahl (ca. +300-400) weg und kommt dann wieder wenn die Mindestdrehzahl erreicht ist.
Hauptsächlich so im Bereich der Riemensteuerung zu hören.
Nun hab ich keinen direkten Vergleich zum gleichen Motor und wollte euch fragen ob euer Motor auch so klingt und ob das normal ist? Über eine Audioaufnahme würde ich mich auch freuen.
War diesbezüglich bei 2 Händlern und einer meinte es seien die Einspritzdüsen/Ventile?? und der andere meinte es sei normal.
Eine Audiodatei habe ich angehängt. Danke euch.
Beste Antwort im Thema
Sind im MK4 beides 3-Zylinder mit Zylinderabschaltung ... ein komplett anderer Motor und die Probleme daher nicht vergleichbar. Das sorgt nur für Irritationen.
114 Antworten
Wenn das Problem angeblich bekannt ist was ist es dann? Bei mir war der Grund für den motortausch metalspäne im Öl!!! Jetzt ist ein neuer motor drin und das Geräusch is immer noch da
Sie haben diese Woche ne neue Rückrufaktion aufgeschaltet.
Betrifft die 1.5 im Fiesta ST und Focus.
Da muss der motor ers werden von Fzg ab Feb 19- weiss nicht mehr genau.
Das wegen den Spähnen könnte an dem falschen Drehmoment liegen für das Kurbelwellenlager.
Wtf
Ähnliche Themen
Tut mir leid.. screenshot davon kann ich nicht senden.
Zumal die infos ja eich nur für internen gebrauch sind.
Aber so wisst ihr was kommen kann bei euch.
Da ist nix generell oder so. Es können einige betroffen sein. Auch wenn du den Motor hast und das Baudatum passt. Heisst es nicht das du betroffen bist
Mal schauen wann das dann offiziell wird wie gesagt bei mir is schon ein neuer motor drin und er quietscht immer noch
Es geht also um Kurbelwellenlager, die sich auflösen/abreiben sollen und in der Folge gelangen Metallspäne ins Motoröl, sofern ich das richtig zusammengefasst habe.
Ich glaube, mittlerweile ist bei Ford nur auf den 1.0EB Verlass, auch wenn Ford ab 2019 (außer Fiesta und Ecosport) auf Kette umgebaut hat (statt im Öl laufenden Riemen). Mal sehen, was uns da so erwatet. Um einen Dreizylinder kommt man aber ohnehin nicht herum.