Motor ging auf der Autobahn aus

BMW 3er E46

Hallo, bei meinem e46 330d BJ02 ist folgender Fehler aufgetreten.

Auf der Autobahn bei 220 ist die DDE angegangen nahm keine Leistung mehr an und dann ging der Motor aus. Ließ sich auch nicht mehr starten und die DDE war dauer an. Hab mich dann nach Hause abschleppen lassen. Das hat ca. 1 Stunde gedauert und dann ist er wieder angesprungen und die DDe ist Anzeige ist ausgegangen.

Im Fehlerspeicher waren die Fehler wie auf den Bilder zu sehen Injektor 4 und Raildruck Plausibilität. OK Injektor 4 muss neu, aber kann wegen einem Injektor der Motor direkt ausgehen? Oder würdet ihr hier eher tippen das der KWS einen weg hat in Kombination mit dem NWS? Oder das Druckregelventil an der Hochdruckpumpe?

Würde mich sehr über euer Feedback freuen.

120 Antworten

Das dürfte der richtige sein, es kann sich ja nur noch um ein Sensorproblem handeln. Außer du hast die Sonderausstattung, wo die Klima ein Fahrsignal vom Radsensor baucht um zu funktionieren, aber die hast du sicher nicht, vermutlich wurde so ein Fahrzeug nur einmal verkauft, zu Testzwecken.

Ne die habe ich nicht 🙂 site ich auch das Montagekit dazu bestellen? Also die Nr. 27

http://de.bmwfans.info/.../

Ja, auf jeden Fall, sonst wird das ein Arbeiten mit Zangen und anderen fragwürdigen Werkzeugen an diesem empfindlichen Teil. Kostet ja jetzt auch nicht so viel, aber hilft viel. Neue Dichtungen nicht vergessen!!!

ok, hab alles bestellt. Das Gewinde wird dann nur aufgeschraubt und der Drucksensor rausgedreht, dann Gewindestützbuchse rausschrauben und Distanzhülse mit einem Magneten rausholen?

Ähnliche Themen

Also mit dem sensor, ging gar nichts. Der passt wohl nicht obwohl der die selbe Teilenummer hat. Es war der rds4 drucksensor, brauche aber einen rds2 sensor. Mit dem bestellten sprang er gar nicht an.

Hatte jemand von euch schon Erfahrung mit von Bosch überholten Injektoren die danach trotzdem noch defekt waren?

Wirklich keiner?

Nope, mein M57 läuft mit den originalen Injektoren. Diese habe ich lediglich mal neu abgedichtet. Bei allen anderen Fahrzeugen, die ich betreue, waren die Injektoren entweder elektronisch defekt oder sind ebenfalls noch nicht gereinigt.

also an den Injektoren lag es anscheinende auch nicht, habe jetz zum testen alternative bekommen und da kam der selbe Fehler wieder. Nach 500 Meter Testfahrt DDE an und im FS sthet wieder Raildruck-Plausibiltät

Werde jetzt nochmal das Druckregelventil tauschen in der Hoffnung das das alte hängt. Dichtungen hatte ich da ja schon gewechselt, hoffe es liegt daran.

Auch wenn keiner schreibt:
DRV hat leider auch nicht geholfen. Also nochmal alles raus und systematisch alle Komponenten untereinander testen. Sollte das alles nicht helfen kommt ne neue HD Pumpe rein

In den absolut seltesten Fällen geht die HD-Pumpe defekt, außer bei Falschbetankung und Wasser im Diesel. Wenn die HD-Pumpe defekt wäre könntest du ja keine 500m fahren, ja nicht mal 5m. Also liegt der Fehler unter Umständen sogar und mit Sicherheit vor der HD-Pumpe, also in der Dieselversorgung, Tankpumpe und oder Vorförderpumpe, Siebe, defekte Leitungen usw. PUMPENRELAIS wird warm und schaltet ab!!!

Vielleicht ist ja nur eine dichtung an der HD Pumpe nicht mehr ganz. Vorförderdruck liegt ja bei ca 4 bar

Im Standgas läuft aber der Motor, auch über längere Zeit so ca. 20min am Stück, oder geht er da auch aus?

Im Leerlauf läuft der Motor ohne Probleme....nach dem Wechsel des DRV auch ohne Fehler. Erst unter last im 3. Gang ging wieder alles von vorne los. Raildruck beim Start und Raildruck Plausibilität wieder im Fehlerspeicher

Deine Antwort
Ähnliche Themen