Mögliche Codierungen Octavia 4 trotz SFD
Grüße euch,
ich habe keinen Beitrag gefunden auf den 3 Seiten im O4-Unterforum, also lege ich hier einen an.
Es geht um Codierungen beim Octavia 4, trotz der mit MQBevo eingeführten SFD-Thematik, mit der einige Steuergeräte gegen Änderungen gesperrt sind, es sei denn man hat einen offiziellen Zugang über die VW-Server.
Was ist SFD?
https://wiki.vcds.de/index.php/Komponentenschutz_/_SFD
Was ich gestern bei einem Octavia 4 gemacht habe, bzw. was nicht von einer SFD-Sperre betroffen ist:
- Aufwertung Spurverlassenwarnung zum adaptiven Spurhalteassistent
- Startzustand Spurhalteassistent "merkt sich letzte Einstellung"
- Neben "ACC" und "Limiter" ist noch zusätzlich der klassische Tempomat aktivierbar
Hier die Vorgehensweise:
Zitat:
Steuergerät A5: (2Q0....)
Byte 8, Point_of_intervention auf "Early"
Byte 9, Configuration for lane dep....warning KL15 --> Last Setting
Byte 17, HC_Warn_Intensity --> "Medium"Das funktioniert NICHT wenn man den Travel Assist aus dem Reise&Komfort Paket hat!!!
Tempomat zum ACC dazu:
Steuergerät 13, Login 20103, Byte 6 "Cruise_control_mode" aktivieren
Hier kann man sich ja bei Bedarf darüber austauschen.
Viele Grüße
503 Antworten
Ich lese hier interessiert mit, ich hoffe ich kann dann nächstes Jahr wenn mein Neuer O4 kommt mit meinem VCDS Hex auch das ein oder andere Schmankerl/ Spielerei einstellen wie beim jetzigen O3... 🙂
Groschi, hat er Lenkradheizung? Wenn nicht, wird er das Lenkrad wohl auch nicht haben. Wie werden dir die Spuren im Display angezeigt? Das ändert sich je nach Einstellung.
Ich dachte damals auch meine muss doch das Lenkrad haben. Nach der Umkodierung große Ernüchterung. Das ging hier allen so. Lenkt super, nervt super und schaltet sich dann nach einigen Sekunden ab.
Hattest du die Motorhaube bei der Codierung offen?
Du hast auch noch was vergessen:
"1. Anpassung Steuergerät A5-Front-/Vorfeldkamera Byte 8 Bit 5-7 Point_of_intervention Default Wert: Late Neuer Wert: Early 2. Anpassung Steuergerät A5-Front-/Vorfeldkamera Byte 17 HC_Warn_Intensity Default Wert: No Setting Neuer Wert: Medium"
Ähnliche Themen
Zitat:
@yv35k0 schrieb am 16. Juli 2023 um 21:03:12 Uhr:
Groschi, hat er Lenkradheizung? Wenn nicht, wird er das Lenkrad wohl auch nicht haben. Wie werden dir die Spuren im Display angezeigt? Das ändert sich je nach Einstellung.
Ja, Lenkradheizung hat er angeblich.
Laut PR-Code:
Lenkräder 2FT Ledermultifunktionslenkrad, beheizbar mit Tiptronic
Ja, Haube war offen und Handbremse angezogen.
Byte 8 Bit 5-7 Point_of_intervention Default Wert: Late Neuer Wert: Early
stand bereits auf early.
Spuren im Display muss ich mal fotografieren lassen. Ich meine mal gestrichelt und mal grün, gelb nur ganz selten.
Zur Anzeige:
Es gibt ja quasi zwei Anzeigen. Rechts neben der grünen Tempomatanzeige ist die grüne Anzeige, dass der Lane Assist überhaupt an ist.
In der Mitte sind dann die Fahrbahnbegrenzungen gezeigt, die er erkennt. Mal durchgezogen, mal gestrichelt. Recht und links unabhängig, wie die Straße gerad ist.
Leider hat er aber nicht den dauernden Lenkradeingriff, den ich von meinen anderen Fahrzeugen mit adaptiver Spurführung her kenne. Er lenkt nur, wenn man links oder rechts raus kommt.
Zitat:
@Tom511 schrieb am 11. Juli 2021 um 13:06:27 Uhr:
Schönen Sonntag Zusammen,also ich habe mal auf der OBDApp-Seite folgende Freischaltungen gelesen:
Funktionsumfang / Freischaltungsmöglichkeiten:
Skoda Octavia NX Gurtwarner deaktivieren
Skoda Octavia NX Verbrauchsanzeige anpassen
Skoda Octavia NX Tagfahrlicht Bedienung freischalten
Skoda Octavia NX Tagfahrlicht mit Heckleuchten und Infotainment Bedienung freischalten
Skoda Octavia NX DWA Quittierung und Infotainment Bedienung freischalten
Skoda Octavia NX DWA Quittierung Fahrzeughupe und Infotainment Bedienung freischalten
Skoda Octavia NX Klimaanlage AirCare Speicherfunktion freischalten
Skoda Octavia NX Sitzheizungsstufe speichern freischalten
Skoda Octavia NX Körperschallaktuator Innenraum anpassen
Skoda Octavia NX Heckklappe Tonausgabe ausschalten
Skoda Octavia NX Digital Cockpit Anzeige Motorleistung freischalten
Skoda Octavia NX Digital Cockpit Anzeige Motordrehmoment freischalten
Skoda Octavia NX Digital Cockpit Displaydarstellung vRS View freischalten
Skoda Octavia NX Nachtankmenge freischalten
Skoda Octavia NX Heckwischer deaktivieren
Skoda Octavia NX Bremsscheibentrockung anpassen
Skoda Octavia NX Infotainment Fahrschulmodus freischalten
Skoda Octavia NX Video in Motion (VIM) freischalten
Skoda Octavia NX Fernlichtassistent freischalten
Skoda Octavia NX Spurhalteassistent Speicherfunktion Einschaltzustand freischalten
Skoda Octavia NX Spurhalteassistent adaptive Spurführung freischalten
Skoda Octavia NX Spurhalteassistent Warnmeldung Deaktivierung ausschaltenWie schaffen die es das zu codieren?
Was passiert nach der Codierung, wenn Skoda ein Update aufspielt?Tom
Zu ODB11 App: Skoda Octavia NX Digital Cockpit Displaydarstellung vRS View freischalten:
Irgendwie mag die RPM Anzeuge bei mir in der aktivierten vRS View im Stg 17 nicht. Hat wer einen Tipp?
Auto ist ein TDI2.0, mag es daran liegen?
Wenn du oben die Uhr nicht drinnen hast, kannst du es vergessen.
Uhr wäre da lt. Bild oder wie meinst du es @Neu_Neandertaler
Werde nicht schlau. Ist die View Nr 8, die das VRS Display aktiviert.
Aber RPM wäre noch nett :-)
Uhr im VC heißt, dass es einer ab MJ21 ist. Ab da wurde das VC überarbeitet.
Ist bei dir ja der Fall.
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 24. August 2023 um 10:59:37 Uhr:
Uhr im VC heißt, dass es einer ab MJ21 ist. Ab da wurde das VC überarbeitet.
Ist bei dir ja der Fall.
Ok, dann ist die Frage, ob bei jmd läuft mit der RPM Anzeige und TDI Fahrzeug, der es nachcodiert hat.
Ich hätte folgendes codierung (zuerst via ODB11 App und dann manuell in Adaption Stg 17).
View 8 aktiviert die VRS Anzeige, wie ich empirisch herausgefunden hab.
Anpassung
Steuergerät: 17 Schalttafeleinsatz
Name: Freischaltung der Views
Werte:
View 8:
Alter Wert: nicht aktiv
Neuer Wert: aktiv
Kilometerstand: 12014 km
Datum: 2023-08-24 09:29
Hi,
ich habe hier schon öfters gelesen, dass man mit OBD11 SFD umgehen kann und dann mit VCDS oder VCP weitercodieren kann - kann mir jemand sagen, welche Variante von OBD11 ich hier benötigen würde ?
Danke
TobiLei
"Umgehen" ist das falsche Wort.
OBD11 hat einen Vertrag mit VW und schaltet SFD eben wirklich frei. Gilt dann ne Stunde, in der Zeit kann man mit VCDS etc. weiter codieren.
Ich habe mir vor kurzen OBD11 mit 1 jähriger Pro Pack um 99 Euro zugelegt.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 16. Dezember 2021 um 17:13:31 Uhr:
Steht in meinem Blog welche SFD haben.Wenn es so eine Tabelle gibt, kann ein Mod diese sicher an den 1. Beitrag hängen, oder wird eben im 1. Beitrag verlinkt. Denke das wäre eine gute Lösung für alle nachzügler
Moin, da ich meine alten Daten leider nicht mehr nachvollziehen konnte, nun mein erster Beitrag als "neuer" User. Ich bin mir dessen bewusst, dass die im Zitierten angesprochene Liste bewusst offline genommen wurde. Würde mir ein netter User diese evtl dennoch zur Verfügung stellen können? Gerne per PN, vielen Dank im Voraus. Explizit möchte ich gern @hadez16 erwähnen. LG