Mögliche Codierungen am Touareg 3
Hallo Zusammen,
da es einen solchen Beitrag in fast jedem Unterforum des VAG-Bereichs gibt, und hier noch nicht, ergreife ich einmal das Wort und biete mit dem Beitrag an mögliche Codierungen und Freischaltungen für den Touareg 3 hier zu sammeln, sich auszutauschen und zu diskutieren.
Am Wochenende half ich einem T3 Besitzer bei der Freischaltung des einfachen Fernlicht-Assistenten, da dieser leider nicht mitbestellt war, obwohl nur 155 Euro Aufpreis.
Die nötigen Schritte, egal ob VCDS, VCP oder OBD11, sind:
Steuergerät 09
Byte 5
Bit 0, Bit 5 und Bit 6 auf 1, Bit 7 auf 0
Steuergerät A5
Byte 67
Bit 2 aktivieren, bzw. von Hex 00 auf Hex 04
Aufgrund der neuen zFAS Kamera im T3 unterscheiden sich die Schritte von denen eines Audi A4/A5 8W, welcher im Grunde die gleiche technische Plattform besitzt, und somit auch die Zentralelektrik gleich ist.
Mit Vorsicht zu genießen ist eine Übersicht des Audi A4/A5 8W, da sich vermutlich viele Dinge auch auf den T3 adaptieren lassen:
https://www.audi-coding.com/index.php/Audi_A4_B9_ab_Bj_2015
Viele Grüße,
hadez16
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
da es einen solchen Beitrag in fast jedem Unterforum des VAG-Bereichs gibt, und hier noch nicht, ergreife ich einmal das Wort und biete mit dem Beitrag an mögliche Codierungen und Freischaltungen für den Touareg 3 hier zu sammeln, sich auszutauschen und zu diskutieren.
Am Wochenende half ich einem T3 Besitzer bei der Freischaltung des einfachen Fernlicht-Assistenten, da dieser leider nicht mitbestellt war, obwohl nur 155 Euro Aufpreis.
Die nötigen Schritte, egal ob VCDS, VCP oder OBD11, sind:
Steuergerät 09
Byte 5
Bit 0, Bit 5 und Bit 6 auf 1, Bit 7 auf 0
Steuergerät A5
Byte 67
Bit 2 aktivieren, bzw. von Hex 00 auf Hex 04
Aufgrund der neuen zFAS Kamera im T3 unterscheiden sich die Schritte von denen eines Audi A4/A5 8W, welcher im Grunde die gleiche technische Plattform besitzt, und somit auch die Zentralelektrik gleich ist.
Mit Vorsicht zu genießen ist eine Übersicht des Audi A4/A5 8W, da sich vermutlich viele Dinge auch auf den T3 adaptieren lassen:
https://www.audi-coding.com/index.php/Audi_A4_B9_ab_Bj_2015
Viele Grüße,
hadez16
478 Antworten
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 13. April 2023 um 12:21:50 Uhr:
Ich hätte gerne die Spurführung, auch wenn ich die Geschwindigkeit selbst regle, z.B. in engen Baustellen, wenn man immer mal wieder selbst bremsen muss.
Das würde mich auch interessieren🙂
Lässt sich die Fahrgeschwindigkeit beim ferngesteuerten Parken per Anpassung/Codierung reduzieren?
Danke!
Hat jemand einen Tip, wie man die Einstellung für Air Care speichern kann?
Folgendes habe ich gerade geändert, neuer Wert jeweils in ( ):
Air Care dauerhaft an
Stg 9
Anpassungen
Umlufteinstellung bei Klemme 15 aus speichern
Entsprechend Ländervariante (Speichern)
Ganganzeige
Stg 2
Anpassungen
Einzelganganzeige D aus / S ein (D und S ein)
Chirp
Steuergerät 46
Lange Codierung
horn_acknowledgment auf „nicht aktiv“ (aktiv)
Ganganzeige und Chirp passt, nur Air Care wird immer noch nicht gespeichert...
Und weil es schon mal thematisiert wurde: Ob die Alarmanlage aktiv ist, erkennt man nicht an der Stellung der Rückspiegel, sondern nur am Blinken bzw Chirp. Wenn eine Tür nicht richtig zu ist, lässt sich das Auto verriegeln, aber die Alarmanlage ist dann nicht aktiv. Daher habe ich den dezenten Einmal-Chirp beim Verriegeln wieder aktiviert.
Ähnliche Themen
Hallo, Gemeinde
Ich weiß nicht ob diese hier schon kommentiert worden ist.
Ich würde gerne die "Automatischer Umluftbetrieb der Climatronic und Air Care – Climatronic mit Allergenfilter" auf immer ON codieren. Ist das möglich.
Danke in voraus
Hallo, ich bin neu hier. Beschäftige mich sonst nur mit MQB und MQB-A0 etc.
Jetzt hat mich ein Bekannter gebeten an einem Touareg was zu codieren. Der Touareg ist von 2018 und hatte einfache mechanische Sitze. Jetzt hat er einfach per PlugnPlay originale Sitze aus einem anderen Touareg mit Massage- und Memoryfunktion nachgerüstet. Das würde auch soweit funktionieren, ich soll ihm aber was codieren, dass er die Einstellungen auch im Zentraldisplay vornehmen kann. Bevor ich nun lange recherchiere. Sagt das hier einem was? Muss ich das im Infotainment codieren? Geht das überhaupt oder fehlt ein "Sitzsteuergerät" oder fehlt evtl. eine CAN-Bus Leitung zum Sitz? Bei VW haben sie wohl gesagt er könne einfach umbauen.
Bin für Tipps dankbar.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 1. August 2023 um 10:09:13 Uhr:
Ohne vollständiges Diagnose-Protokoll kann man dazu nichts kluges sagen.
VCDS vorhanden?
Ja VCDS V2 vorhanden
Habe das Auto ja noch nicht da. Der kommt, wenn ich einen Versuch starte.
Zitat:
@groschi2 schrieb am 1. August 2023 um 09:25:47 Uhr:
ich soll ihm aber was codieren, dass er die Einstellungen auch im Zentraldisplay vornehmen kann
Das ist kein "auch", sondern die Einstellungen im Touchscreen eher schon die Feinheiten, die man mit den Tasten am Sitz nicht bedienen kann. Bei mir sehe ich
- Oberschenkelauflage ausfahren
- Sitzbreite unten
- Sitzbreite oben
- Balance bei Sitzheizung
Gruß
Silvio
Vielen Dank für den Hinweis. Ich bin jetzt eine Woche im Urlaub. Nächste Woche schaue ich dann mal, ob ich Codierungen finde.
Sofern jemand was weiß, wäre interessant zu wissen, welchte STG betroffen sind.
Lässt sich der Fernlicht-Assi (kein IQ Light) auf dauerhaft aktiv ändern?
Meine Frau fährt leider viel zu häufig ohne Fernlicht, nachdem sie sich beim letzten Fahrzeug daran gewöhnt hat, sich um nichts kümmern zu müssen...
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 16. August 2023 um 21:50:46 Uhr:
Lässt sich der Fernlicht-Assi (kein IQ Light) auf dauerhaft aktiv ändern?
Meine Frau fährt leider viel zu häufig ohne Fernlicht, nachdem sie sich beim letzten Fahrzeug daran gewöhnt hat, sich um nichts kümmern zu müssen...
Hallo,
haben genau das gleiche Problem. Schade, dass das nicht funktioniert.
Edit: funktioniert übrigens auch bei iQ-Light nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Normi
Ernsthaft, auch bei IQ nicht?
Beim A6 war Matrix bzw HD Matrix immer aktiv. Ich hätte nicht erwartet, dass es da Unterschiede im Konzern gibt.