Möchte bei meinem Passat das LED-TFL Nachrüsten wie bei Phaeton, Audi S6, A5, ...

VW Passat B6/3C

Hallo!

Möchte mir dieses TFL nachrüsten wie bei Audi und VW. Kann mir einer sagen, wie ich dies am Besten anklemme bzw. war meine Idee das ich von den NSW weg gehe, die somit "Tot" lege und die LED-TFL gleichzeitig als Coming- u. Leaving-Home benutze.

Ist evtl. auch eine andere Möglichkeit machbar dies anzuklemmen?

Würde mich über Antworten freuen.

Anbei sind noch 3 Bilder dazu...

LED-Tagfahrlicht

Die schmalen LED-Tagfahrleuchten des Audi S6 sind Trendsetter. Der Glanz der Sportlimousine lässt sich auch auf andere Konzernmodelle übertragen. Die Ingolstädter formten das LED Tagfahrlicht in ein breites Leuchtband, bestehend aus jeweils fünf LEDs pro Fahrzeugseite. In die „normalen“ Audi A6 kann das LED-Tagfahrleuchten-band des S6 (TFL oder auch DRL für „Day Running Light“) nurmit enorm großem Aufwand nachgerüstet werden. Bei den aktuellen VW-Modellen Polo, Golf (nur GT/GTSport, GTI und R32), Jetta, Passat sowie beim Audi A3 und A4 stehen die Chancen ungleich besser, denn hier passt die Außenkontur der S6-Leuchten. Dennoch sei an dieser Stelle betont: Bei dem Einbau handelt es sich nicht um das Nachrüsten einer vom Werk bereits vorbereiteten Ausstattung, sondern um eine aufwändige Anpassung mit Säge-Arbeiten. Dabei muss unbedingt vermieden werden, dass Bauteile wie Ladeluftkühler,Stand- oder Zuheizer und Waschwasser-behälter beschädigt werden.

Tagfahrlicht für andere Konzernmodelle

LDas Bild kann so stark vergrößert werden, dass der mitfotografierte Meterstab Originalgröße hat.
Das Foto entlang der oberen Konturlinie ausschneiden. Wenn man den oberen Bildteil an die Stoßstange des eigenen Fahrzeuges hält, lässt sich prüfen, ob die LEDs zur Kontur im unteren Bereich des Stoßfängers passt. Nach Entfernen der Luftgitter ist mit dem unteren, formgetreu ausgeschnittenen Teil der Schablone zu ermitteln, ob dahinter Platz für die Bautiefe ist. Beim Anbau sind die Vorschriften gemäß ECE-R 48 zu beachten. Die Leuchten dürfen nicht tiefer als 250 Millimeter über dem Boden und nicht höher als 1500 mm angebracht werden. Ferner ist ein Abstand der Leuchten von mindestens 600 mm einzuhalten. Die Vorderkanten der einzelnen Reflektoren haben eine parallele Linie mit der Fahrzeugfront zu bilden, die LEDTFL dürfen nicht zur Seite „schielen“. Tagfahrlicht ist nur bei Zündung und ausgeschaltetem Stand-, Abblend- oder Fernlicht zulässig.

60 Antworten

Hallo Jens,

normalerweise sollten die Brenner ein Autoleben lang halten. Wenn man sie aber als TFL nutzt, muss man vielleicht doch mal wechseln. Mit Einbau kommt dann schon was zusammen, Stoßstange muss weg, Scheinwerfer raus, in der Werkstatt schätze ich kostet Dich das 250,- bis 350,- je Brenner.

Gruß Axel

Bei diesen Kosten wird die Sachen mit den LED-TFL wieder interessant. Ich bin oft in Italien und Ösiland unterwegs da ist ja bereits TFL-Pflicht, in Deutschland sicher nur eine Zeit. Alle springen derzeit auf dem Zug auf. Da wird D nicht lange hinten an stehen. Es wird zwar erst einmal in Östereich wieder abgeschafft, aber sicher nur für ein paar Jahre... Über Sinn und Unsinn kann man zwar gut streiten (wird ja hier auch schon gemacht), aber letzten Endes werden wir alle in Absehbarer Zeit mit Licht am Tag fahren. LED ist da schon eine gute Alternative zum H7 und Xenon (Verbrauch oder Kosten). Es bleibt nur zu hoffen, das auch VW diesen Trend bald erkennt und wie die Tochter aus eigenem Hause die Fahrzeuge serienmässig ausrüstet. Aber in Innovationen war VW schon lange nicht mehr groß...

Wäre schön, wenn wir noch ein paar Bilder von etwas weiter Entfernung und mit eingeschaltetem TFL zu Gesicht bekommen könnten! 😉

MfG

ich hab eben dem holger mal was zurechtgebastelt...wenn er nichts dagegen hat kann er oder ich ja das bild mal reinstellen...nicht schön aber zu nem eindruck gewinnen reicht das wohl.

ich stell vorab schonmal nen altes rein...hab ich damals für den mark aus peine gemacht (wo steckt der eigentlich???schon ewig nichts mehr von ihm gelesen).

rick

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von passerati_rick


ich hab eben dem holger mal was zurechtgebastelt...wenn er nichts dagegen hat kann er oder ich ja das bild mal reinstellen...nicht schön aber zu nem eindruck gewinnen reicht das wohl.

ich stell vorab schonmal nen altes rein...hab ich damals für den mark aus peine gemacht (wo steckt der eigentlich???schon ewig nichts mehr von ihm gelesen).

rick

Sieht nicht schlecht aus.

Kannst du noch ein Bild anfertigen,wo die LEDs in der Mitte sind?

Gruß

in der mitte ist aber nicht ganz so legal...weißt du aber oder? siehe einbaumaße der stvzo/kraftfahrtbundesamt...

muss ich mir die mühe machen oder hat sich das damit erledigt? 😉

rick

Zitat:

Original geschrieben von passerati_rick


in der mitte ist aber nicht ganz so legal...weißt du aber oder? siehe einbaumaße der stvzo/kraftfahrtbundesamt...

muss ich mir die mühe machen oder hat sich das damit erledigt? 😉

rick

Ich meinte in den mittleren Lammellen wie auf deinem Bild,da passt es auf jeden Fall.

ach die mitte 😁

lass mich erstma lasagne essen und dann mach ich das ma 😉

rick

Zitat:

Original geschrieben von katzekw



Zitat:

Original geschrieben von passerati_rick


in der mitte ist aber nicht ganz so legal...weißt du aber oder? siehe einbaumaße der stvzo/kraftfahrtbundesamt...

muss ich mir die mühe machen oder hat sich das damit erledigt? 😉

rick

Ich meinte in den mittleren Lammellen wie auf deinem Bild,da passt es auf jeden Fall.

Sollten die TFL in der Mitte sitzen, könnte es doch eng mit dem Maß von 25cm vom Boden werden oder?

PS.
Im Golf Forum hat sich einer auf die TFL Umbauten spezialisiert. Er hat zwar bisher "nur" Golfs umgebaut, aber dies absolut klasse. Ist für mich jedenfalls die beste Variante obwohl er in Essen wohnt.(300Km von mir)

die 25cm hast du in der mitte noch lange nicht unterschritten...

wie heißt denn der golfumbaumensch???

hier habt ihr...und nu wird gegessen!!! 😉

rick

ich depp...bild vergessen vpr lauter fressgier

Danke Rick, sieht echt klasse aus! Guten Hunger!

Er nennt sich Golf GT 2.0TDI. Sein Name ist Thomas. Er ist allerdings gestern in den Urlaub geflogen. Ich glaube Anfang Oktober geht es weiter mit den Umbauten.
Jedenfalls ein sehr hilfsbereiter Zeitgenosse.

PS.
Passen die S6 TFL wirklich in die Mitte?
Auf dem Bild von Seite 2 würde ich es eher verneinen.Oben passen sie genau. Aber in der Mitte ist doch weniger Platz?

Zitat:

Original geschrieben von passerati_rick


die 25cm hast du in der mitte noch lange nicht unterschritten...

wie heißt denn der golfumbaumensch???

hier habt ihr...und nu wird gegessen!!! 😉

rick

dank euch!

werd mir mal überlegen ob ich auf s6 wechsel oder die hella behalte...

mal sehen ob ich dann thomas mal belästige...

gruß
rick

Hi @ all,

ich hoffe ( vielleicht bei dem Facelifting ) das solche TFL vielleicht direkt neben die Blinker gesetzt werden. Dort ist doch noch so ein überstehender Wulst,weil die Nebellampen würde ich doch gerne drin lassen obwohl ich sie selber noch nie benutzt habe,aber es sieht einfach optisch besser aus ( meine Meinung ).

Deine Antwort
Ähnliche Themen