Möchte bei meinem Passat das LED-TFL Nachrüsten wie bei Phaeton, Audi S6, A5, ...

VW Passat B6/3C

Hallo!

Möchte mir dieses TFL nachrüsten wie bei Audi und VW. Kann mir einer sagen, wie ich dies am Besten anklemme bzw. war meine Idee das ich von den NSW weg gehe, die somit "Tot" lege und die LED-TFL gleichzeitig als Coming- u. Leaving-Home benutze.

Ist evtl. auch eine andere Möglichkeit machbar dies anzuklemmen?

Würde mich über Antworten freuen.

Anbei sind noch 3 Bilder dazu...

LED-Tagfahrlicht

Die schmalen LED-Tagfahrleuchten des Audi S6 sind Trendsetter. Der Glanz der Sportlimousine lässt sich auch auf andere Konzernmodelle übertragen. Die Ingolstädter formten das LED Tagfahrlicht in ein breites Leuchtband, bestehend aus jeweils fünf LEDs pro Fahrzeugseite. In die „normalen“ Audi A6 kann das LED-Tagfahrleuchten-band des S6 (TFL oder auch DRL für „Day Running Light“) nurmit enorm großem Aufwand nachgerüstet werden. Bei den aktuellen VW-Modellen Polo, Golf (nur GT/GTSport, GTI und R32), Jetta, Passat sowie beim Audi A3 und A4 stehen die Chancen ungleich besser, denn hier passt die Außenkontur der S6-Leuchten. Dennoch sei an dieser Stelle betont: Bei dem Einbau handelt es sich nicht um das Nachrüsten einer vom Werk bereits vorbereiteten Ausstattung, sondern um eine aufwändige Anpassung mit Säge-Arbeiten. Dabei muss unbedingt vermieden werden, dass Bauteile wie Ladeluftkühler,Stand- oder Zuheizer und Waschwasser-behälter beschädigt werden.

Tagfahrlicht für andere Konzernmodelle

LDas Bild kann so stark vergrößert werden, dass der mitfotografierte Meterstab Originalgröße hat.
Das Foto entlang der oberen Konturlinie ausschneiden. Wenn man den oberen Bildteil an die Stoßstange des eigenen Fahrzeuges hält, lässt sich prüfen, ob die LEDs zur Kontur im unteren Bereich des Stoßfängers passt. Nach Entfernen der Luftgitter ist mit dem unteren, formgetreu ausgeschnittenen Teil der Schablone zu ermitteln, ob dahinter Platz für die Bautiefe ist. Beim Anbau sind die Vorschriften gemäß ECE-R 48 zu beachten. Die Leuchten dürfen nicht tiefer als 250 Millimeter über dem Boden und nicht höher als 1500 mm angebracht werden. Ferner ist ein Abstand der Leuchten von mindestens 600 mm einzuhalten. Die Vorderkanten der einzelnen Reflektoren haben eine parallele Linie mit der Fahrzeugfront zu bilden, die LEDTFL dürfen nicht zur Seite „schielen“. Tagfahrlicht ist nur bei Zündung und ausgeschaltetem Stand-, Abblend- oder Fernlicht zulässig.

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von passerati_rick


ich depp...bild vergessen vpr lauter fressgier

Hi Rick,

sieht fast so aus wie meiner und wenn die LEDs noch leuchten... wunderschön.

Gruß

kw

wozu mach ich mir dann die arbeit???? 😉

kannst ja mal von dir nen bild reinsetzen dann sieht man die passgenauigkeit vielleicht besser.

gruß
rick

Zitat:

 
PS.
Im Golf Forum hat sich einer auf die TFL Umbauten spezialisiert. Er hat zwar bisher "nur" Golfs umgebaut, aber dies absolut klasse. Ist für mich jedenfalls die beste Variante obwohl er in Essen wohnt.(300Km von mir)

Was nimmt er dafür???

Für den Golf waren es inklusive Material 380€. Ein für mich abolut fairer Preis, wenn man mal bedenkt das es duchaus 4-6 Stunden dauern kann.

Zitat:

Original geschrieben von Funproject

Zitat:

Original geschrieben von Funproject



Zitat:

 
PS.
Im Golf Forum hat sich einer auf die TFL Umbauten spezialisiert. Er hat zwar bisher "nur" Golfs umgebaut, aber dies absolut klasse. Ist für mich jedenfalls die beste Variante obwohl er in Essen wohnt.(300Km von mir)

 
 
Was nimmt er dafür???
Ähnliche Themen

Hi,

sehr interessant, Essen, also quas direkt die Ecke herum 😁

Euer SunShine

guten morgen...hier auch nochmal das bild von holgers mit hellerem lack...

so langsam zweifle ich an mir...schonwieder das bild vergessen...grrrrrr

Zitat:

Original geschrieben von passerati_rick


so langsam zweifle ich an mir...schonwieder das bild vergessen...grrrrrr

Hi @ all,

hat er die Nebellampen herausgemacht ?? Ist ja ein Highline wie ich sehe. Das ganze jetzt noch mit Nebelscheinwerfer und das wäre perfekt.

Zitat:

Original geschrieben von Obi76



Zitat:

Original geschrieben von passerati_rick


so langsam zweifle ich an mir...schonwieder das bild vergessen...grrrrrr
Hi @ all,

hat er die Nebellampen herausgemacht ?? Ist ja ein Highline wie ich sehe. Das ganze jetzt noch mit Nebelscheinwerfer und das wäre perfekt.

Hallo.

Die NSW müssen raus, sonst gehen die Leisten nicht rein, dies ist auch noch nicht passiert. Ist eine Fotomontage, laut Händler wird es noch paar Tage dauern bis die LED-Leisten wieder zu haben sind... Sieht mit der Lieferung derzeit schlecht aus...

Hallo Holger, deiner sieht ja fast so aus wie meiner. Waere nett gewesen wenn man vorher gewusst haette ob die TFL auch wirklich anzupassen sind. Habe jetzt auch mal die teile bestellt. Mal schauen wer schneller ist.

Gruss
Edit:

Sieht richtig geil aus mit den TFLs, kompliment fuer die Fotomontage. Kommt dann auch das Steuergeraet mit der Strobofunktion zu gange ??

servus hab ne frage zu den s6 tfl umbau in einen passat 3c variant.

wollte mal wissen wie teuer das so was is und was man alles beachten muss.
wäre super wenn ihr mir helfen könnt.
MFG Harry

Zitat:

Original geschrieben von passerati_rick


so langsam zweifle ich an mir...schonwieder das bild vergessen...grrrrrr

Hi Rick,

btw. Hab mir jetz endich mal die Bilder von deiner Kiste angeschaut. Ich muss ehrlich sagen. Die runden Lampen vorne sehen zum Brüllen aus. Megaprollig. Was machste den mit denen?

Alles was dahinter kommt ist schick.

Zitat:

Original geschrieben von Der Holger...



Zitat:

Original geschrieben von jmatterna


Nicht so ganz... meine Idee war eher, die NSW raus zu nehmen und anstelle dieser passende TFL von HELA oder der gleichen, falls es da was gibt einzusetzen. Sollte doch eigendlich gehen, oder? Ich habe in den letzten beiden Golf jeweils die NSW drin gehabt aber nie wirklich gebraucht. War auch nicht gerade von einer Verbesserung der Sicht bei Nebel überzeugt. Hatte mich schon paar mal gefragt, ob man den Platz nicht besser nutzen kann, zumal es vom Kostenaufwand sich doch in Grenzen halten dürfte.
Machbar ist alles.... Darfst sie sicherlich nicht als NSW nutzen. Fahren kannste damit, aber was die Po. dann sagt bzw. beim nächsten TÜV ist die andere Sache.

Schöne farbe,gefehlt mir sehr!Was für fahrwer hast du eingebaut,wie viel tiefer?kann mich nich etscheiden welche kaufen soll! mfg

im neuen duw ´09 sollen dutzende led-tfl drin sein u. mit abe sogar.

dann hört endlich das bescheuerte gelaber "ob erlaubt oder nicht" von einigen aposteln hier auf.

Da bestimmt nicht alle im Handel verfügbaren LED-Tagfahrleuchten im D&W-katalog auftauchen werden,
wird es auch weiterhin "das bescheuerte gelaber" geben, wobei es meiner Meinung nach oft auch hilfreich ist.

Bescheuert sind für mich eher die Kollegen, die sich einen Dreck um Zulassungen, E-Prüfzeichen, etc. kümmern
und sich "Weihnachtbaumbeleuchtung" in ihr Auto basteln, nur weil es so schön leuchtet...

daHo

Deine Antwort
Ähnliche Themen