Möchte bei meinem Passat das LED-TFL Nachrüsten wie bei Phaeton, Audi S6, A5, ...

VW Passat B6/3C

Hallo!

Möchte mir dieses TFL nachrüsten wie bei Audi und VW. Kann mir einer sagen, wie ich dies am Besten anklemme bzw. war meine Idee das ich von den NSW weg gehe, die somit "Tot" lege und die LED-TFL gleichzeitig als Coming- u. Leaving-Home benutze.

Ist evtl. auch eine andere Möglichkeit machbar dies anzuklemmen?

Würde mich über Antworten freuen.

Anbei sind noch 3 Bilder dazu...

LED-Tagfahrlicht

Die schmalen LED-Tagfahrleuchten des Audi S6 sind Trendsetter. Der Glanz der Sportlimousine lässt sich auch auf andere Konzernmodelle übertragen. Die Ingolstädter formten das LED Tagfahrlicht in ein breites Leuchtband, bestehend aus jeweils fünf LEDs pro Fahrzeugseite. In die „normalen“ Audi A6 kann das LED-Tagfahrleuchten-band des S6 (TFL oder auch DRL für „Day Running Light“) nurmit enorm großem Aufwand nachgerüstet werden. Bei den aktuellen VW-Modellen Polo, Golf (nur GT/GTSport, GTI und R32), Jetta, Passat sowie beim Audi A3 und A4 stehen die Chancen ungleich besser, denn hier passt die Außenkontur der S6-Leuchten. Dennoch sei an dieser Stelle betont: Bei dem Einbau handelt es sich nicht um das Nachrüsten einer vom Werk bereits vorbereiteten Ausstattung, sondern um eine aufwändige Anpassung mit Säge-Arbeiten. Dabei muss unbedingt vermieden werden, dass Bauteile wie Ladeluftkühler,Stand- oder Zuheizer und Waschwasser-behälter beschädigt werden.

Tagfahrlicht für andere Konzernmodelle

LDas Bild kann so stark vergrößert werden, dass der mitfotografierte Meterstab Originalgröße hat.
Das Foto entlang der oberen Konturlinie ausschneiden. Wenn man den oberen Bildteil an die Stoßstange des eigenen Fahrzeuges hält, lässt sich prüfen, ob die LEDs zur Kontur im unteren Bereich des Stoßfängers passt. Nach Entfernen der Luftgitter ist mit dem unteren, formgetreu ausgeschnittenen Teil der Schablone zu ermitteln, ob dahinter Platz für die Bautiefe ist. Beim Anbau sind die Vorschriften gemäß ECE-R 48 zu beachten. Die Leuchten dürfen nicht tiefer als 250 Millimeter über dem Boden und nicht höher als 1500 mm angebracht werden. Ferner ist ein Abstand der Leuchten von mindestens 600 mm einzuhalten. Die Vorderkanten der einzelnen Reflektoren haben eine parallele Linie mit der Fahrzeugfront zu bilden, die LEDTFL dürfen nicht zur Seite „schielen“. Tagfahrlicht ist nur bei Zündung und ausgeschaltetem Stand-, Abblend- oder Fernlicht zulässig.

60 Antworten

rechtlich ist das alles bestens. auch die einbaumaße passen...von daher auch keine tüv probleme...sofern korrekt angeschlossen.

das einzige was nicht passen wird wird die halterung der nsw sein. fällt mir gerade ein. meines wissen verläuft diese etwas schräg zum auto nach hinten hin. die tfl müssen aber gerade eingebaut werden. von daher sei bitte nicht allzu optimistisch. am besten du schaust dir mal das gitter genauer an und nimmst dann mal nen nsw raus. die tfl werden fast waagerecht noch vorne eingebaut (sollen ja schließlich nach vorne leuchten). die nsw leuchten hingegen mehr zur seite. daher die schräge.

gruß
rick

ps.son gitter kosten weit unter 20euro glaub ich...von daher kannste später auch alles kostengünstig rückgängig machen wenn du unbedingt das tfl haben willst und es nicht ohne bastelleien passt 😉

Zitat:

Original geschrieben von jmatterna


Ich glaube, je länger ich darüber nachdenke um so besser gefällt mir "meine" Lösung des Problems. Mein neuer Passat wird zwar erst Ende November bis Anfang Dezember geliefert, aber meinem Freundlichen werde ich mal mit der Idee auf die Nerven gehen. Ich habe halt kein großen Spielraum bei Umbauten, da es ein Leasing-Wagen ist. Da kann man nicht mit Sägen o.ä. anfangen. Entweder die Hela-Lampen passen, oder es müssen halt doch die Xenons dran glauben. Ich habe im Internet keine verlässliche Aussagen gefunden, wie lange so ein Xenonbrenner hält. Da die Dinger aber doch ziemlich teuer sind, würde ich gern das Ganze mit LED-TFL lösen wollen. Mal sehen was mein🙂 davon hält.

Du kannst das schon Abändern lassen, wenn du ihn wieder abgibst, musst du ihn halt wieder in den normalen Zustand versetzen....

Die Gitter austauschen und die NSW wieder rein ist nicht das große Problem. vieleicht eine Sache von ca. 30 min. wenn überhaupt.

So, hier mal ein Bild vom Passat:

Bild vom Passat B6 (3C) mit S6 Tagfahrleuchten...

Zitat:

Original geschrieben von Der Holger...


Hallo!

Möchte mir dieses TFL nachrüsten wie bei Audi und VW. Kann mir einer sagen, wie ich dies am Besten anklemme bzw. war meine Idee das ich von den NSW weg gehe, die somit "Tot" lege und die LED-TFL gleichzeitig als Coming- u. Leaving-Home benutze.
.....

Hallo,

das wird nicht gehen. Coming- und Leavinghome gehen beim Passat auf das Abblendlicht, da müsste also umprogrammiert werden, was wahrscheinlich unmöglich ist. Zudem bringen die TFL nicht das Licht, somit für die C-L-Home-Funktion ungeeignet. Und als NSW sind sie ohnehin nicht geeignet und nicht zugelassen.

Gruß Axel

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger



Zitat:

Original geschrieben von Der Holger...


Hallo!

Möchte mir dieses TFL nachrüsten wie bei Audi und VW. Kann mir einer sagen, wie ich dies am Besten anklemme bzw. war meine Idee das ich von den NSW weg gehe, die somit "Tot" lege und die LED-TFL gleichzeitig als Coming- u. Leaving-Home benutze.
.....

Hallo,

das wird nicht gehen. Coming- und Leavinghome gehen beim Passat auf das Abblendlicht, da müsste also umprogrammiert werden, was wahrscheinlich unmöglich ist. Zudem bringen die TFL nicht das Licht, somit für die C-L-Home-Funktion ungeeignet. Und als NSW sind sie ohnehin nicht geeignet und nicht zugelassen.

Gruß Axel

Ja das weis ich. Habe das TFL schon bei mir auf die Nebler gelegt und Coming- und Leavinghome kann ich auch auf die NSW legen, ist kein Problem.
Ähnliche Themen

die s6 passen ja von der form richtig gut rein. nicht übel.
werd ma eben drüber nachdenken...und mal nen paar fotomontagen machen.

gruß
rick

Zitat:

Original geschrieben von Der Holger...


So, hier mal ein Bild vom Passat:

Bild vom Passat B6 (3C) mit S6 Tagfahrleuchten...

Aber Hallo, das passt ja mal richtig sauber rein.... bisher dachte ich immer "Elendige Neider, entweder S6 oder garnicht".. aber was interessiert mich mein Geschwätz von gestern... 😉 (hey, ich könnt Manager werden.. ach nee, bin ich ja schon 😁)

Was kosten den diese Seitengrills beim Freundlichen beim Wiedereinbau nach Leasingszeitende? Wird wohl nicht die Welt sein?

Zitat:

Original geschrieben von passerati_rick


die s6 passen ja von der form richtig gut rein. nicht übel.
werd ma eben drüber nachdenken...und mal nen paar fotomontagen machen.

gruß
rick

Da brauchst Du keine Fotomontage machen, dass haben schon einige real gemacht. Ich glaube im anderen Passatforum gibt es Bilder.

Gruß Axel

Zitat:

Original geschrieben von Der Holger...


...... und Coming- und Leavinghome kann ich auch auf die NSW legen, ist kein Problem.

Wie geht das? Habe noch nichts gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger



Zitat:

Original geschrieben von Der Holger...


...... und Coming- und Leavinghome kann ich auch auf die NSW legen, ist kein Problem.
Wie geht das? Habe noch nichts gefunden.

Hi,

das würde mich auch interessieren, wie das gehen soll.

Alex

@ Holger, gibt es für den Einbau der S6 Leuchten in den Passat schon eine Anleitung?

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger



Zitat:

Original geschrieben von Der Holger...


...... und Coming- und Leavinghome kann ich auch auf die NSW legen, ist kein Problem.
Wie geht das? Habe noch nichts gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von Alex679



Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


Wie geht das? Habe noch nichts gefunden.

Hi,

das würde mich auch interessieren, wie das gehen soll.

Alex

Hallo.

Ich selber lege die Coming- und Leavinghome nicht auf die Nebler, das macht ein Kumpel für mich der das bei seinem Passat hat. Hat da ein extra Steuerteil mit geschalten musste trotzdem was umcodieren.... Selber von der Elektrik hab ich auch keine Plan davon....

Zitat:

Original geschrieben von Der Holger...



Zitat:

Original geschrieben von jmatterna


Ich glaube, je länger ich darüber nachdenke um so besser gefällt mir "meine" Lösung des Problems. Mein neuer Passat wird zwar erst Ende November bis Anfang Dezember geliefert, aber meinem Freundlichen werde ich mal mit der Idee auf die Nerven gehen. Ich habe halt kein großen Spielraum bei Umbauten, da es ein Leasing-Wagen ist. Da kann man nicht mit Sägen o.ä. anfangen. Entweder die Hela-Lampen passen, oder es müssen halt doch die Xenons dran glauben. Ich habe im Internet keine verlässliche Aussagen gefunden, wie lange so ein Xenonbrenner hält. Da die Dinger aber doch ziemlich teuer sind, würde ich gern das Ganze mit LED-TFL lösen wollen. Mal sehen was mein🙂 davon hält.
Du kannst das schon Abändern lassen, wenn du ihn wieder abgibst, musst du ihn halt wieder in den normalen Zustand versetzen....

Die Gitter austauschen und die NSW wieder rein ist nicht das große Problem. vieleicht eine Sache von ca. 30 min. wenn überhaupt.

So, hier mal ein Bild vom Passat:

Bild vom Passat B6 (3C) mit S6 Tagfahrleuchten...

Hi;

dein Link zu dem besagten Bild funktioniert leider nicht.

Kannst das mal checken?

Ansonsten würde ich gerne Wissen, was einen so der Umbau kosten würde.

Gruß
Micha

Zitat:

Original geschrieben von jmatterna


Ich glaube, je länger ich darüber nachdenke um so besser gefällt mir "meine" Lösung des Problems. Mein neuer Passat wird zwar erst Ende November bis Anfang Dezember geliefert, aber meinem Freundlichen werde ich mal mit der Idee auf die Nerven gehen. Ich habe halt kein großen Spielraum bei Umbauten, da es ein Leasing-Wagen ist. Da kann man nicht mit Sägen o.ä. anfangen. Entweder die Hela-Lampen passen, oder es müssen halt doch die Xenons dran glauben. Ich habe im Internet keine verlässliche Aussagen gefunden, wie lange so ein Xenonbrenner hält. Da die Dinger aber doch ziemlich teuer sind, würde ich gern das Ganze mit LED-TFL lösen wollen. Mal sehen was mein🙂 davon hält.

Hallo,

für das Geld, was Dich der Umbau kostet, kannst Du Dir einpaar Xenon kaufen. Alleine das LED-TFL von Hella kostet 199,-.

Gruß Axel

hier nochmal das passatbild mit dem tfl...hatte es glücklicherweise gespeichert

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger



Zitat:

Hallo,

für das Geld, was Dich der Umbau kostet, kannst Du Dir einpaar Xenon kaufen. Alleine das LED-TFL von Hella kostet 199,-.

Gruß Axel

Interessant... das die Leuchten 200€ kosten wusste ich, aber zu den Preisen der Xenon-Brenner hab ich hier verschiedenste Horrorgeschichten gelesen. Was kosten denn neue Xenon-Leuchten bzw Brenner? Wie lange halten denn im Schnitt die Lampen?

Danke schon mal
Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen