Modifikationen/Umbauten W177

Mercedes A-Klasse W177

Da beim W176 ein ähnliches Forum vorhanden ist, welches sich mit diversen Umbauten beschäftigt, wird hier bestimmt auch bald eins benötigt. (Die ersten A Klassen sind ja bekanntlich schon unterwegs bzw. werden bald ausgeliefert)

Dies reicht von Folierungen über Soundsysteme bis hin zu Kotflügelverbreiterungen und Komplettumbauten.

Somit können Bastelfreunde hier ihre Erfolge zeigen und eventuell andere Fahrer um Rat fragen oder deren Fantasie anregen.

Grüße SternSchlachtSchiff

Beste Antwort im Thema

Kurzes Update zum Wochenende

Miami Blau.jpg
Miami Blau.jpg
1896 weitere Antworten
1896 Antworten

Zitat:

@gilles1993 schrieb am 15. März 2020 um 16:46:14 Uhr:


So leute mein A35 Limo hat emdlich den Panamericana Grill aless auf mein Video gier zu sehen viel spass 🙂

Mercedes Amg A35 Panamericana Grill (Saloon,Sedan,Limousine)

https://youtu.be/NBVVbdVYuC0

Cooles Video definitiv! Man sieht wie du Leidenschaft und Herzblut reinsteckst - weiter so!

Ehrlich gesagt finde ich den originalen Grill beim 35er schöner und passender. Beim A45 (s) sieht der Panam-Grill passender aus 🙂
Würde ich einen gebrauchten A35 mit nicht originalem Grill kaufen, dann würde ich den nicht kaufen oder er soll es umrüsten 🙂

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 15. März 2020 um 18:52:53 Uhr:



Zitat:

@gilles1993 schrieb am 15. März 2020 um 16:46:14 Uhr:


So leute mein A35 Limo hat emdlich den Panamericana Grill aless auf mein Video gier zu sehen viel spass 🙂

Mercedes Amg A35 Panamericana Grill (Saloon,Sedan,Limousine)

https://youtu.be/NBVVbdVYuC0

Cooles Video definitiv! Man sieht wie du Leidenschaft und Herzblut reinsteckst - weiter so!

Ehrlich gesagt finde ich den originalen Grill beim 35er schöner und passender. Beim A45 (s) sieht der Panam-Grill passender aus 🙂
Würde ich einen gebrauchten A35 mit nicht originalem Grill kaufen, dann würde ich den nicht kaufen oder er soll es umrüsten 🙂

danke dir 🙂 beim normalen a35(hatch) würd ich es auch nicht machen meiner meinung nach (weil es den a45s gibt) aber beim a35 limo gibt es ja kein höheres auto...also kann mam nichts falsch machen , aussert eben das geschmäcke immer anders sind und das zum glück 🙂

Genau das, sollte hier auch keine bashing-Kritik werden - wir versteh uns ja 🙂
So oder so fährst eh mit dem A35 ein geiles Auto!

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 15. März 2020 um 20:23:30 Uhr:


Genau das, sollte hier auch keine bashing-Kritik werden - wir versteh uns ja 🙂
So oder so fährst eh mit dem A35 ein geiles Auto!

das stimmt danke 🙂 bin hoch zufrieden mit dem a35 amg auspuffmässig federn und felgen wird sich sichern noch ändern und wer weis noch was 😁

Ähnliche Themen

Grüße Leute!
Hoffe euch allen geht es gut!
Da ich zuhause festsitze habe ich vor mein Auto bisschen zu verschönern:-)

Aus diesem Grund habe ich mit Sprühfolie die Auspuffblenden schwarz gesprüht...siege Bild 1.... jetzt will ich vom Diamantgrill diese Strebe in der Mitte auch bearbeiten. Deswegen stellt sich mir die Frage : weiß wer wie man die abnehmen oder vielleicht anklippsen kann wie bei den Blenden?

Bin sehr zufrieden mit dem Spray, da es wirklich einfach ist und gut hält(auch easy abzunehmen ist) und die Optik einfach passt!

4dfff4ea-d95e-48eb-9803-c7ffda4fb7fb
3848481f-0628-44af-9de8-360a3c6ac6c0

Gerade bei Kunzmann entdeckt:

https://www.kunzmann.de/.../...a-klasse-cla-original-mercedes-benz.htm

Nicht gerade billig..

Oder auch einfach folieren lassen

@Noahw177 ich hab‘s an den Rändern mit Kreppband abgeklebt und ebenfalls mit Sprühfolie gemacht. Ist natürlich ein wenig mehr aufwandt, erspart aber hohe kosten z.B bei abbrechen von Klipps etc.
Ich würde es mal so ausprobieren, groß was falsch machen kannst du ja eh nicht.. wie du schon sagst, leicht wieder zu entfernen.

Asset.JPG

Man kann die beiden streben aber auch sehr gut selbst foliieren. Etwas Folie bei einem Folierer kaufen(hab selbst 10€ bezahlt)

Und in 30 min war es bei meiner C Klasse fertig..

Zitat:

@AnkStar177 schrieb am 29. März 2020 um 11:00:52 Uhr:


@Noahw177 ich hab‘s an den Rändern mit Kreppband abgeklebt und ebenfalls mit Sprühfolie gemacht. Ist natürlich ein wenig mehr aufwandt, erspart aber hohe kosten z.B bei abbrechen von Klipps etc.
Ich würde es mal so ausprobieren, groß was falsch machen kannst du ja eh nicht.. wie du schon sagst, leicht wieder zu entfernen.

Sieht super aus danke sehr!:-)
Lg

Zitat:

@tt40 schrieb am 29. März 2020 um 07:34:15 Uhr:


Oder auch einfach folieren lassen

Wie teuer ist dir das gekommen? 🙂

Zitat:

@Ital0Boy schrieb am 30. März 2020 um 08:10:41 Uhr:



Zitat:

@tt40 schrieb am 29. März 2020 um 07:34:15 Uhr:


Oder auch einfach folieren lassen

Wie teuer ist dir das gekommen? 🙂

gar nix , da Ich mit dem Folierer zusammen arbeite.

Zitat:

@tt40 schrieb am 30. März 2020 um 14:18:30 Uhr:



Zitat:

@Ital0Boy schrieb am 30. März 2020 um 08:10:41 Uhr:


Wie teuer ist dir das gekommen? 🙂

gar nix , da Ich mit dem Folierer zusammen arbeite.

Haha ok, kann ich auch vorbeikommen? 😛

Zitat:

@C205k schrieb am 29. März 2020 um 11:05:17 Uhr:


Man kann die beiden streben aber auch sehr gut selbst foliieren. Etwas Folie bei einem Folierer kaufen(hab selbst 10€ bezahlt)

Und in 30 min war es bei meiner C Klasse fertig..

Dazu hätte ich 2 Fragen. Hast du die abgeklipst oder direkt am Auto foliert? Habe Angst mit dem cuter dann da rein zu gehen... falls du die abbekommen hast, dann würde ich mich freuen, wenn du mir einen Tipp gibst wie (ich glaube ich kann’s nur mit abbrechen)
Und die weitere Frage ist: hast du Matte oder glänzende Folie genommen? Weil der Hintergrund beim Night Paket ist ja recht glänzend, wie auf meinem Foto zu sehen ist.

Hab es direkt am Fahrzeug bzw am Grill gemacht.
Das ist echt nicht schwer,da man die Folie mit dem Finger sehr gut Glatt streichen kann. Und mit dem Fingernagel die Konturen nachgeht.
Zum schneiden hab ich eine Rasierklinge genommen die ist schon handlich und man kommt damit schon in denn Zwischenraum.

Folie hab ich eine glänzende genommen damit es zum Rest passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen