Modifikationen/Umbauten W177
Da beim W176 ein ähnliches Forum vorhanden ist, welches sich mit diversen Umbauten beschäftigt, wird hier bestimmt auch bald eins benötigt. (Die ersten A Klassen sind ja bekanntlich schon unterwegs bzw. werden bald ausgeliefert)
Dies reicht von Folierungen über Soundsysteme bis hin zu Kotflügelverbreiterungen und Komplettumbauten.
Somit können Bastelfreunde hier ihre Erfolge zeigen und eventuell andere Fahrer um Rat fragen oder deren Fantasie anregen.
Grüße SternSchlachtSchiff
Beste Antwort im Thema
Kurzes Update zum Wochenende
1896 Antworten
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 29. Februar 2020 um 22:56:35 Uhr:
@Benz-Tom
tolle Modifikationen. Auf deine Folierung bin ich auch gespannt. Bissel wie ein Aero-Paket. 😉.mfg Wiesel
Hallo @all,
meine Schwarz glänzende Folierung ist nun abgeschlossen und das Ergebnis kann sich denke ich sehen lassen. 😎
Foliert wurde folgendes:
- Chromestreifen im Kühlergrill
- Unterste Schwellerleiste in der Stoßstange
- die seitlichen Lufteinlässe an der Stoßstange
- unterste Leiste an den Seitenschwellern
Zusammen mit den schwarzen Auspuffblenden passt die Folie m.M.n. sehr gut ins Bild.
Und nun bin ich auf eure Meinungen gespannt. Ich hoffe meine Bilder gefallen und zeigen das "Gesamtkunstwerk". 😁
Falls jemanden noch interessiert was das Ganze gekostet hat, es waren 240,- Euro.
VG und ein schönes Wochenende.
Thomas
@Benz-Tom
wow dafür gibt es einen Daumen hoch. So dezent und doch eine große Wirkung. Einfach genial. Wenn ich wieder in Leipzig bin, halte ich die Augen besonders offen. Der wird mir auffallen.
mfg Wiesel
Ähnliche Themen
Dankeschön, freut mich sehr! 😎
@Benz-Tom
Deutliche Aufwertung und der Preis ist absolut ok. . gefällt mir extrem gut!
Ich kenne es hier aus dem Forum ja selbst: wenn man etwas schönes für sich gemacht oder verändert hat, dann freut man sich umso mehr, wenn es auch andere toll finden und sich für einen freuen 🙂 #gegenneid
Richtig, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen! 🙂
Ich war wirklich erst skeptisch wie es ankommt, umsomehr beruhigt, oder bestätigt es einen das Richtige gemacht zu haben. 😎
Ich hatte schon immer Freude am dezenten Basteln, an, oder in meinen Autos. Früher habe ich meine Autos noch ausgiebig im Mercedes-Forum vorgestellt, aber die Zeit ist irgendwie vorbei.
Dennoch teilt man seine Leidenschaft sehr gerne. Vielleicht steckt es den ein, oder anderen ja noch an. 😉
Also ich bin schon ein wenig angesteckt 🙂 habe zunächst mal vor die Seitenschweller in schwarz zu gestalten. Was ist da besser, folieren oder das Teil kaufen? Hat da jemand einen Tipp?
Hi,
witzigerweise habe ich mir gerade deinen Wagen angesehen, und gedacht, dass die Folierung auch zu deiner Farbe passen könnte. 😉
Was meinst du aber mit kaufen? Die Schwellerleiste die ich habe folieren lassen hat doch jeder.
Deiner hat doch auch die AMG Line, richtig?
LG Thomas
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 7. März 2020 um 22:27:05 Uhr:
@RomanovicHi,
witzigerweise habe ich mir gerade deinen Wagen angesehen, und gedacht, dass die Folierung auch zu deiner Farbe passen könnte. 😉
Was meinst du aber mit kaufen? Die Schwellerleiste die ich habe folieren lassen hat doch jeder.
Deiner hat doch auch die AMG Line, richtig?
LG Thomas
Hallo Thomas,
Ja denke auch das könnte sehr gut passen, bin ebenfalls ein Freund von kleinen Details die große Wirkung haben 🙂 Ja habe die AMG Line, habe nur so Kunststoff-Teile gesehen die ähnlich wie Spoiler drüber gestülpt/geklebt werden, aber folieren umso besser, war mein erster Gedanke. Welche Folie hast du genommen?
Von solch Kunststoffteilen habe ich noch gar nicht gehört.
Ich kann dir leider nicht sagen, welche Folie das ist. Ich habe dem Folierer nur gesagt, dass es Schwarz glänzend werden soll.
Es ist überhaupt meine erste Folierung! Ich habe damit absolut keine Erfahrung und mich voll auf den Folierer verlassen.
Er hat mir auch keine gezeigt bzw habe ich mir keine zeigen lassen. Bei Schwarz glänzend blieb nicht viel übrig. 😉
Dankefein! 🙂
Ich war übrigens auch erst skeptisch, weil die Folierung unten nicht komplett bis zum Radkasten durchgeht, aber es passt dennoch super.
Lässt sich ja nicht anders realisieren, weil die Leiste vorher endet.