Modifikationen/Umbauten W177
Da beim W176 ein ähnliches Forum vorhanden ist, welches sich mit diversen Umbauten beschäftigt, wird hier bestimmt auch bald eins benötigt. (Die ersten A Klassen sind ja bekanntlich schon unterwegs bzw. werden bald ausgeliefert)
Dies reicht von Folierungen über Soundsysteme bis hin zu Kotflügelverbreiterungen und Komplettumbauten.
Somit können Bastelfreunde hier ihre Erfolge zeigen und eventuell andere Fahrer um Rat fragen oder deren Fantasie anregen.
Grüße SternSchlachtSchiff
Beste Antwort im Thema
Kurzes Update zum Wochenende
1896 Antworten
Folgendes Problem ist aufgetreten. Spurplatten sind montiert und bei den Winterreifen und bei den original 19Zoll Sommerreifen habe ich ein Vibrationen bei 85km/h bis ca 120km/h.
Ohne läuft der Wagen Top.
Hat einer eine Lösung, womit das zusammen hängen kann?
Die Antwort hast du dir bereits selber gegeben...wenn es ohne Distanzscheiben keine Vibrationen gibt...
Zitat:
@GTS Olli schrieb am 15. Februar 2019 um 13:37:13 Uhr:
Folgendes Problem ist aufgetreten. Spurplatten sind montiert und bei den Winterreifen und bei den original 19Zoll Sommerreifen habe ich ein Vibrationen bei 85km/h bis ca 120km/h.
Ohne läuft der Wagen Top.
Hat einer eine Lösung, womit das zusammen hängen kann?
Wenn ich mich jetzt nicht täusche kann es daran liegen das die Platten keine eigene Zentrierung haben. Sonder lose auf der Narbe drauf gesteckt werden??
Die Spurplatten haben einen Zentrierring.
Sind Durchsteckplatten von H&R.
Interessant wäre mal zu wissen, ob andere Fahrer auch ähnliche Probleme mit den H&R Spurplatten haben...
Ähnliche Themen
Zitat:
@herrtoby schrieb am 15. Februar 2019 um 18:02:14 Uhr:
Habe auch die Platten von H&R. Läuft alles einwandfrei.
Hast du an der Vorderachse die Staubkappen / Schmutzkappen an der Nabe entfernt?
Habe heute diese mal entfernt und die Spurplatten neu verbaut...etwas besser ist es geworden, aber das Vibrieren ist nicht 100%tig weg...
Hab es bei Instagram auf einem Edition 1 gesehen und finde es ehrlich gesagt furchtbar. Meines Erachtens nach muss dafür das Gesamtpaket einfach stimmen, um ihm diesen Grill abzunehmen. 😁 Aber alles Geschmacksache...ich will ja auch den kleineren A35 Spoiler auf dem A250 haben, wird wohl auch nicht jedermanns Sache sein. 😉
Zitat:
@Eifel54664 schrieb am 15. Februar 2019 um 21:42:34 Uhr:
Nachgedacht schon, aber dann doch wieder verworfen. Finde das Original genau so gut !
Stimme dir da voll zu! Sieht optisch wirklich ganz gut aus, aber für mich persönlich ist es dann irgendwann auch ein "verbasteln". Finde den Grill aus der AMG-Line ziemlich gelungen 🙂
@GTS Olli
Nein, ist alles original geblieben.
Zitat:
@herrtoby schrieb am 16. Februar 2019 um 06:48:26 Uhr:
@GTS Olli
Nein, ist alles original geblieben.
Hmmm...Du hast ja auch die 12mm Spurplatten vorne und hinten pro Rad?
Was fährst du denn für Felgen?
19 Zoll oder 18Zoll?
Und welchen Luftdruck?
Wie du siehst, suche ich die Nadel im Heuhaufen...
Da ich Laie bin, vielleicht ein lustiger Gedankengang:
Deine Felgen sind gut ausgewuchtet? Da durch die Spurplatten der Abstand zwischen den Felgen größer wird, sollten kleine Abweichungen stärker zu spüren sein...
Nochmal zum Thema Grill: Hab ja nen Progressive und finds echt schade, dass ich die schwarzen Diamantpins hab statt denen in Chrom. Überleg mir da auch ob ich den tauschen will. Find das Chrom macht sich da zum Mountaingrey besser.
Amüsant! Ich hab letztens genau umgekehrt gedacht und dachte "hm, eigentlich würde das in Verbindung mit dem Night Paket in schwarz wesentlich besser aussehen?!"... ich bin da bei sowas aber derzeit ein kleines Fähnchen im Wind. Finde beides sehr schön! Wechselgrill wäre die Lösung :P