Modifikationen mit Bildern
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
Beste Antwort im Thema
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
5002 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SirRoedig
H&R 25mm?
hat das S-Line Fahrwerk nicht schon 25mm 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
H&R 25mm?
hat das S-Line Fahrwerk nicht schon 25mm
Bei Magnetic eben nicht das sind es ab Werk nur 15 MM und nun eben 25 MM mehr
Hab seit heute die 18er Tzunamee Felgen von Barracuda drauf. Die Felgen sehen bombastisch aus, ABER: Ich hab 9x18er drauf, da die 8x18er nicht auf Lager waren. Ein Fehler, ich bereue es echt, klar wirkt er jetzt breiter - auch ohne Spurplatten. Aber die Felgen stehen raus.
Achja wenn jemand Interesse hat zu kaufen, oder tauschen gegen 8x18er oder so, gerne!
Ich kann ein Foto nachliefern, aber bis dahin das -}> Felgen
So hab es dann heute endlich mal geschafft den Grill auf S-line umzubauen und gleich die graue Aufprallträgerverkleidung hinter dem Grill Hochglanz schwarz zu folieren. Anbei hab ich gleich noch mit die Chromleisten in den NSW mit glanzschwarz foliert. (so wie es beim Optikpaket schwarz sein sollte)
Denke das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Bilder folgen morgen wenn es hell ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von A3SB13
Hallo zusammen,habe den Chromrand vom Grill schwarz folieren lassen und H&R Spurplatten (12mm je Rad, vo + hi) angebracht.
Gruß
Hast du schwarz glänzend oder matt folieren lassen? Preis dafür?
Danke
biglo
Der Grill ist der original S-Line in Hochglanz. Die NSW hab ich nur den Chromstreifen und hinter dem Grill die Blende in glanzschwarz foliert. Das hab ich selber gemacht. Preis für die Folie lag bei ca. 30€
Die NSW Abdeckungen gibt es auch bei Audi original so (Optikpaket schwarz) kosten für eine ca. 58,25€
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Hier mal meiner mit 19 Zöllern 🙂
sieht gut aus!
sind das die ET48 oder die ET43 vom A6 4F?
Zitat:
Original geschrieben von hummelhoppel
Dachreling und Grillrahmen Schwarz foliertMeiner Meinung, bei Rot ein MUSS... ! 🙂 oder?
Gruß
Bei Rot ist der Grillrahmen in schwarz echt topp.
Wenn ne Reling, dann nur schwarz zu den schwarzen Fenstereinfassungen.
Ja
Sieht klasse aus.
Gruß
Turbo