Modifikationen mit Bildern

Audi A3 8V

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
Beste Antwort im Thema

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
5002 weitere Antworten
5002 Antworten

Ok, dann her mit allen Infos 😉
Sollte ja auch beim SB FL passen oder?

Zitat:

@ficht8 schrieb am 14. Mai 2019 um 11:46:27 Uhr:


Naja hinten ist der Abstand zwischen Reifen und Karosserie geringer als vorne => Hängearsch

Für Leute, die sich am Radausschnitt orientieren, ist es so.

Wurde es eventuell inzwischen von Audi geändert, da viele gemeckert haben? Denn meiner (MJ18) hat vorne und hinten den gleichen Abstand des Rades zur Kotflügelunterkante. Das hat zur Folge, dass mein Schweller hinten nach oben geht.

Mir wäre es lieber gewesen, wenn er hinten tiefer wäre... Mir gefällt das, was manche beim A3 als Hängearsch sehen.

Kann man die Federunterlagen hinten nur mit Federspannern tauschen ohne einiges zu zerlegen?

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 14. Mai 2019 um 22:04:22 Uhr:



Zitat:

@ficht8 schrieb am 14. Mai 2019 um 11:46:27 Uhr:


Naja hinten ist der Abstand zwischen Reifen und Karosserie geringer als vorne => Hängearsch

Für Leute, die sich am Radausschnitt orientieren, ist es so.
Wurde es eventuell inzwischen von Audi geändert, da viele gemeckert haben? Denn meiner (MJ18) hat vorne und hinten den gleichen Abstand des Rades zur Kotflügelunterkante. Das hat zur Folge, dass mein Schweller hinten nach oben geht.
Mir wäre es lieber gewesen, wenn er hinten tiefer wäre... Mir gefällt das, was manche beim A3 als Hängearsch sehen.

Kann man die Federunterlagen hinten nur mit Federspannern tauschen ohne einiges zu zerlegen?

Ja solltest du hinbekommen, ist aber schon ziemlich beengt die ganze Geschichte um das Federpaket

Servus Leute. Habe es leider versäumt während des Umbaus Bilder zu machen. Naja egal. Hoffe ihr könnt mit der nachträglich erstellten Bilderreihe was anfangen.

Bild1. Kabel an USB in der Box angeschlossen.
Bild2. Beide Kabel unter der Verkleidung entlang bis oberhalb des Fußraums.
Bild3. Kabel 1 weiter unterhalb der Verkleidung des Handschuhfach nach rechts fortgehend verlegen.

Wie auf Bild3 zu sehen muss man die in etwa Pralinen große lichtverteiler, irgendwo unterkriegen und von dort aus die licht Leiste bis zur gewünschten stelle verlegen. Siehe Bild4.

Bild4. Die Verkleidung ist leicht zu entfernen oder wie ich es gemacht habe einfach etwas anheben und gleichzeitig Lichtleiste drunter legen.
Ab hier kann dann die Lichtleiste an die gewünschte stelle oberhalb der Zierleiste gesteckt werden.
Die lichtleiste wird mit einer zusätzlichen Leiste mit ner spitzen Lippe Geliefert, mit der man die licht Leiste überall reinstecken kann. Siehe Bild.5

Fortsetzung folgt..

Bild1..jpg
Bild2. Rot=Stromkabel. Weiss=Lichtleiste.jpg
Bild3. Lichtverteiler jeweils Links und rechts..jpg
+2
Ähnliche Themen

Zitat:

Ok, dann her mit allen Infos 😉

Du brauchst 2 X Steckergehäuse: 8W0971832 2X Reparaturkabel (Pins) 000979009E und das LED Modul das bei mir ja schon eingesteckt war: 8V0 947 356 Beim Lichtleiter bin ich mir nicht sicher, wie gesagt war ja bei mir schon vorbereitet, müsstest bei dir mal schauen. Wenn das LED Modul drin sitzt habe ich mit einer 9Volt Blockbatterie den Plus Pol ermittelt, gleichzeitig kannst du die Lichtleiste schon leuchten sehen. Dieser Bericht hat mir gut geholfen und wie ihr seht hat ja funktioniert: B&O hintere Türen nachrüstung klickmich

Sollte ja auch beim SB FL passen oder?

Ich gehe davon aus, wenn du dir nicht sicher bist einfach die Hinteren Türverkleidung lösen und guck nach ob die Halterung an den Lichtleitern vorhanden ist siehe Foto in dem Thread aus dem LINK.

So teil2.

Die zweite lichtleiste habe ich dann doch unten montiert. Nur oben sah es so wenig aus.

Wie im vorherigen Post zu sehen Sitz der Lichtverteiler für diese licht Leiste im Fußraum oben links von dort aus ist die licht Leiste im Verteiler gesteckt und mit der spitzelippenleiste (so nenne ich das Ding jetzt wo die lichtleiste reingeschoben werden kann) an den Kniepads gesteckt.
Bild1 sieht man es ganz gut wo sie drin steckt. Die kniepads sind eigentlich wie gemacht, der entsprechende Raum zum verlegen ist da. 😁
Von dort aus geht die Leiste durchgehen bis auf die gegen überliegende Seite. Was ich hier jedoch gemacht habe ist, das ich die SPITZELIPPENLEISTE nur bis zum kniepads ende (siehe Bild4 ) montiert habe, ab da dann die lichtleiste alleine(nakisch) bis zu Mitte der Konsole (vor der Armlehne) dann wieder auf der andere Seite bis zur kniepad Anfang und von dort wieder mit der Spitzelippenleiste bis nach oben zum Ende. Hat den Grund weil sie mit der dickenleiste an dem Stück nach den kniepads nicht drin bleibt weil sie zu dick ist. Dies ist meiner Meinung nach die beste Lösung

In der Mitte (Bild2) kann man die Leiste ganz leicht unter die Konsole stecken. Geht mit den Finger oder irgendnem Hilfsmittel.

Habe noch keine gescheiten Bilder bei Dunkelheit machen können, da Sommerzeit und ich noch bei Helligkeit nach Hause komme. Werde ich aber nach liefern.

Wenn ich irgendwas vergessen haben sollte tuts mir leid, ansonsten wenn fragen sind, nur zu.

Edit: hab doch noch zwei Bilder gefunden.

Bild1.jpg
Bild2.jpg
Bild3.jpg
+3

Zitat:

@Thorsten1967 schrieb am 14. Mai 2019 um 23:25:07 Uhr:



Zitat:

Ok, dann her mit allen Infos 😉

Du brauchst 2 X Steckergehäuse: 8W0971832 2X Reparaturkabel (Pins) 000979009E und das LED Modul das bei mir ja schon eingesteckt war: 8V0 947 356 Beim Lichtleiter bin ich mir nicht sicher, wie gesagt war ja bei mir schon vorbereitet, müsstest bei dir mal schauen. Wenn das LED Modul drin sitzt habe ich mit einer 9Volt Blockbatterie den Plus Pol ermittelt, gleichzeitig kannst du die Lichtleiste schon leuchten sehen. Dieser Bericht hat mir gut geholfen und wie ihr seht hat ja funktioniert: B&O hintere Türen nachrüstung klickmich

Sollte ja auch beim SB FL passen oder?

Ich gehe davon aus, wenn du dir nicht sicher bist einfach die Hinteren Türverkleidung lösen und guck nach ob die Halterung an den Lichtleitern vorhanden ist siehe Foto in dem Thread aus dem LINK.

Cool, danke dir!

Zitat:

@Sezi95 schrieb am 8. Mai 2019 um 22:46:13 Uhr:


Habe mal Versuchs weise bisschen was ausprobiert. Ging erst mal darum die richtige Positionierung zu finden. Möchte an der Zierleiste die Beleuchtung und unterhalb der kniepads (Variante 3). Kann mich aber nicht so recht entscheiden.

Die Licht Leiste ist mehrfarbig regelbar. Helligkeit kann ebenso angepasst werden. Anbei noch ein paar Bilder wie ich finde das es so ganz gut aussehen würde.

Hi, war auch schon an der Idee. Hat irgendjemand eine Lichtschlau der nicht wie wild peipst.

Hatte bei mir alles wieder rausgeworfen.

Danke vorab

Also bei mir piepst nichts.

Zitat:

Also bei mir piepst nichts.

Hast du einen Link für mich? Hatte mehrer und die Info das technisch bedingt es nicht anders geht ohne piepsen

Zitat:

@moan_king schrieb am 15. Mai 2019 um 17:27:08 Uhr:



Zitat:

Also bei mir piepst nichts.

Hast du einen Link für mich? Hatte mehrer und die Info das technisch bedingt es nicht anders geht ohne piepsen

https://www.wish.com/share/0709ebrnls

Werde in der nächsten Zeit mal die Chrom Auspuffblenden gegen schwarze tauschen……

Gruß, Thomas

Zitat:

@brose schrieb am 24. Juli 2019 um 16:47:02 Uhr:


Werde in der nächsten Zeit mal die Chrom Auspuffblenden gegen schwarze tauschen……

Gruß, Thomas

Kann ich nur empfehlen, letzte Woche durchgeführt 🙂 habe die originalen für den 8P verbaut

IMG_20190724_203657.jpg

@bssnik : Waren die vorhandenen Blenden gut zu demontieren? Wie hast Du das gemacht?

Gruß, Thomas

Können die auch beim S3 FL verwendet werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen