Modifikationen mit Bildern

Audi A3 8V

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
Beste Antwort im Thema

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
5002 weitere Antworten
5002 Antworten

Wenn du zur Lichtleiste an der Zierleiste dann vielleicht auch ein paar Fotos/Infos zur Installation einstellen könntest, würde das sicher auch einige interessieren!

Werde ich dann machen. Jetzt war erst mal nur Probe. Denke es wird irgendwann im Laufe des Monats sein.

Zitat:

Habe mal Versuchs weise bisschen was ausprobiert. Ging erst mal darum die richtige Positionierung zu finden. Möchte an der Zierleiste die Beleuchtung und unterhalb der kniepads (Variante 3). Kann mich aber nicht so recht entscheiden.
..

Wow! Das sieht wirklich sehr sehr gut aus über der Zierleiste.
Was wird sowas ca kosten?

VG

Die Beleuchtung habe ich für ca 30€ bestellt. Einbauen tue ich es selbst. Über die Qualität kann ich noch nicht viel sagen da ich es noch nicht ganz verbaut habe. Werde demnächst aber noch mal berichten wenn ich’s eingebaut habe und etwas in Benutzung war.

Ähnliche Themen

Das beste Auto was ich je hatte.

IMG_2019-05-13_22-13-44.jpeg
20190513_210723.jpg

Zitat:

@Nikmaster schrieb am 13. Mai 2019 um 22:15:02 Uhr:


Das beste Auto was ich je hatte.

Interessantes Design. Etwas tiefer würde dem Design sowie den Felgen aber deutlich besser stehen, allgemein steht tiefer dem RS3 besser als die Serienhöhe

So verschieden sind Geschmäcker, das einzige was mich an der Tiefe stört ist der leichte Audi-Hängearsch...tiefer fände ich nicht mehr ansprechend.

Ich verstehe immernoch nicht, was alle immer mit diesem Hängearsch meinen? wo hängt denn da was?^^

ja ich weiss es auch nicht ^^

Naja hinten ist der Abstand zwischen Reifen und Karosserie geringer als vorne => Hängearsch

Das zieht sich durchweg bei Audi so über die Jahre...mein A3 8V hat es, mein TT 8J auch. Leider gibt es beim 8J meines Wissens nach keine Federauflagen in verschiedenen Dicken wie beim 8V...

Und es leuchtet doch :-) Ich habe gerade die B&O Beleuchtung in den Hinteren Türen nachgerüstet. Kurios ist das meine Türverkleidung den Lichtleiter und die LED schon hatte. Audi muss das also weg Rationalisiert haben. Ist aber schnell gemacht. 2 Stecker mit Reparatur Pins, Kabel fertig. Sieht jetzt irgendwie Kompletter aus.

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

ich empfehle das nächste mal ohne Blitz zu fotografieren, dann sehen wir es leuchten 😁

Die Beleuchtung ist also vorhanden nur nicht angeschlossen? Ist das so bei allen 8V mit B&O?

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 14. Mai 2019 um 19:44:54 Uhr:


Die Beleuchtung ist also vorhanden nur nicht angeschlossen? Ist das so bei allen 8V mit B&O?

Jein, die Aufnahme für die Lichtleiter LED ist definitiv an den Türverkleidung. Ich hatte Glück das die LED die in einem Gehäuse sitzt schon eingeklipst war. In einem GB Forum hatte das auch jemand nachgerüstet. Der hat eben nur LED Lichtleiter Stecker gekauft, angeschlossen fertig. Kosten liegen unter 20€

Deine Antwort
Ähnliche Themen