Modifikationen mit Bildern
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
Beste Antwort im Thema
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
5002 Antworten
Beides nicht. Den Grill habe ich genau so gekauft und ausgetauscht, ist der Sline Grill mit dem schwarzen Rahmen ab Werk. Die Neblerblenden sind jedoch lackiert. Der Chromteil der überlackiert ist wird wahrscheinlich nicht perfekt halten, optisch ist es aber trotzdem Top. Ich hatte meine Winterräder damals foliert und war total enttäuscht, die Folie hat sich nach einem Jahr an mehreren Stellen gelöst.
Zitat:
@Chab21 schrieb am 9. März 2019 um 19:26:55 Uhr:
Beides nicht. Den Grill habe ich genau so gekauft und ausgetauscht, ist der Sline Grill mit dem schwarzen Rahmen ab Werk. Die Neblerblenden sind jedoch lackiert. Der Chromteil der überlackiert ist wird wahrscheinlich nicht perfekt halten, optisch ist es aber trotzdem Top. Ich hatte meine Winterräder damals foliert und war total enttäuscht, die Folie hat sich nach einem Jahr an mehreren Stellen gelöst.
Dafür kostet so eine Sprühfolien Dose um einige Euros weniger.
Hab den schwarzen Grill für 80 Euro ergattert und daraufhin den alten Seriengrill für 60 verkauft. Ich denke das war schon eine sehr günstige Modifikation und die Qualität ist halt 1A. Sich auf Kleinanzeige umzuschauen kann sich rentieren. Um die die Sprühfolie glänzend zu bekommen sollte ein Zusatzprodukt gekauft werden und am besten noch das ganze mit dieser Deckschicht für Sprühfolie toppen. All das hatte ich bei meinen Felgen leider nicht gemacht, dementsprechend schlecht war das Ergebnis. Falls man wirklich gute Qualität mit Sprühfolie erreichen will muss man auch etwas mehr Geld in die Hand nehmen.
Heute war es endlich so weit und ich habe das "große" MMI nachgerüstet. Im Endeffekt war es kein Problem, auch wenn ich den halben Tag gebraucht habe, und mein beleuchteter Engine-Schalter geht auch! 😉
Ähnliche Themen
@brezelor
MIB1 auf MIB2?
Darf man fragen wie viele Taler du aus deinem Goldsäckchen schütteln musstest?
Zitat:
@Kill4Freedom schrieb am 20. März 2019 um 19:53:12 Uhr:
@brezelor
MIB1 auf MIB2?
Darf man fragen wie viele Taler du aus deinem Goldsäckchen schütteln musstest?
MIB Std vFL auf MIB2 FL, ja.
Ich denke das gehört hier nicht hin...
Zitat:
@brezelor schrieb am 20. März 2019 um 18:32:34 Uhr:
Heute war es endlich so weit und ich habe das "große" MMI nachgerüstet. Im Endeffekt war es kein Problem, auch wenn ich den halben Tag gebraucht habe, und mein beleuchteter Engine-Schalter geht auch! 😉
Hast du nur die Beleuchtung angeschlossen oder auch den Taster selbst noch für irgendetwas verwendet?
Zitat:
@Andi1103 schrieb am 20. März 2019 um 20:56:59 Uhr:
Zitat:
@brezelor schrieb am 20. März 2019 um 18:32:34 Uhr:
Heute war es endlich so weit und ich habe das "große" MMI nachgerüstet. Im Endeffekt war es kein Problem, auch wenn ich den halben Tag gebraucht habe, und mein beleuchteter Engine-Schalter geht auch! 😉
Hast du nur die Beleuchtung angeschlossen oder auch den Taster selbst noch für irgendetwas verwendet?
Nur beleuchtet, habe derzeit keine andere Verwendung gefunden aber möglich wäre es.
Zitat:
@Kill4Freedom schrieb am 20. März 2019 um 19:53:12 Uhr:
@brezelor
MIB1 auf MIB2?
Darf man fragen wie viele Taler du aus deinem Goldsäckchen schütteln musstest?
Hast eine PN zu dem Thema.
Zitat:
@Punisher26 schrieb am 24. Juli 2015 um 20:09:32 Uhr:
Die Sline NSW Blenden passen in alle Modelle. Die Nicht-Sline NSW Blenden unterscheiden sich zwischen 3T/Sportback und Limo/Cabrio 🙂
Stimmt das tatsächlich? Ich habe einen vFL ohne S-Line und ohne NSW (siehe Bild) und würde ganz gerne andere und vorallem komplett schwarze Blenden nachrüsten.
Laut Teilekatalog passen keine S-Line Blenden und die China-Nachbauten finde ich etwas suspekt, zu mal es diese nur für NSW gibt. Bleibt dann letztendlich nur das Folieren/Lackieren des Chrom-Streifens oder?
Zitat:
@brezelor schrieb am 27. März 2019 um 11:33:26 Uhr:
Zitat:
@Punisher26 schrieb am 24. Juli 2015 um 20:09:32 Uhr:
Die Sline NSW Blenden passen in alle Modelle. Die Nicht-Sline NSW Blenden unterscheiden sich zwischen 3T/Sportback und Limo/Cabrio 🙂Stimmt das tatsächlich? Ich habe einen vFL ohne S-Line und ohne NSW (siehe Bild) und würde ganz gerne andere und vorallem komplett schwarze Blenden nachrüsten.
Laut Teilekatalog passen keine S-Line Blenden und die China-Nachbauten finde ich etwas suspekt, zu mal es diese nur für NSW gibt. Bleibt dann letztendlich nur das Folieren/Lackieren des Chrom-Streifens oder?
Korrekt da passen keine S-Line Blenden, sondern nur die normalen. Ich meine schonmal welche mit Wabenmuster ohne NSW gesehen zu haben als Nachbau für die normalen Blenden, kann mich aber täuschen.
Alternativ n Lackierer suchen und deine Blenden lackieren lassen und inklusive dem Streifen.
Ich hab meine S-Line Blenden auch schwarz glanz lackieren lassen und das hält wunderbar seit 60.000km
Das war der erste Streich, habe jetzt die Chromleisten der NSW-Blenden mit Foliatec Sprühfolie in schwarz-matt.
Jetzt fehlt nur noch den Chrom-Rahmen und das wird nicht so einfach! 🙁
Ich würde nach dem original Sline Grill mit schwarzem Rahmen ausschau halten. Der Standardgrill hat graue Streben, welche neben den schwarzen Blenden und bald dem schwarzen Rahmen nicht wirklich so gut aussehen/passen wie die schwarzen Streben beim Sline-Grill. Nur meine Meinung, eventuell ist dir ja garnicht aufgefallen das die Farbe der Kunststoffstreben sich bei den Varianten unterscheidet. Sieht man eventuell auf meinem Vorher/Nachher Bild eine Seite vor diesem Post
Doch ist mir aufgefallen, aber ich finde es durch das schwarz-matt stimmig. Der S-Line Grill (hier als Beispiel) hat ja glänzende Streben und das gefällt mir nicht bzw. wird mir zu viel bling-bling.
Es würde nur der Grill aus dem Optikpaket in Frage kommen. Aber ich glaube das ich den Umbau nicht schaffen werde, daher erstmal die o.a. Lösung 😉
Edith sagt: Der S-Line Grill hat immer einen Chrom-Rahmen.
Nö nicht wenn man das Black Paket fürs Exterieur bestellt hatte. Aber lass dir gesagt sagt, Sprühfolie auf dem Chromrahmen hält nicht besonders gut, Grade wenn du erstmal n Steinschlag drauf hast, ist ruckzuck stellenweise die Folie weg wenn du Mal inner Waschanlage warst, da würde ich lieber zum Profi gehen und es richtig folieren lassen.