Modifikationen mit Bildern

Audi A3 8V

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
Beste Antwort im Thema

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
5002 weitere Antworten
5002 Antworten

Zitat:

@brezelor schrieb am 20. Februar 2019 um 11:54:58 Uhr:


Sodele, das Wetter hält sich also sind heute endlich die Türen an der Reihe...

Eine Frage habe ich nun, weil ich auch die beheizbaren Außenspiegel nachrüsten möchte. Das Steuergerät hat die Teilenummer: 5Q0 959 393 D (HW-Ref. 5Q0 959 393 B), reicht das aus oder muss ich noch ein anderes kaufen? 🙄

Für die beheizten Spiegel reichen grundsätzlich die Low- Steuergeräte aus, kann aber auch dort Ausnahmen geben. Hast du VCDS oder OBDeleven zur Hand? Ansonsten einfach Mal die beheizten Spiegel freischalten,. Wenn die Codierung angenommen wird, passt alles.

Hätte bei Interesse noch originale Beheizte Spiegel von meinem Umbau auf elektrisch anklappbare abzugeben

Zitat:

@Bocko94 schrieb am 20. Februar 2019 um 12:43:00 Uhr:



Zitat:

@brezelor schrieb am 20. Februar 2019 um 11:54:58 Uhr:


Sodele, das Wetter hält sich also sind heute endlich die Türen an der Reihe...

Eine Frage habe ich nun, weil ich auch die beheizbaren Außenspiegel nachrüsten möchte. Das Steuergerät hat die Teilenummer: 5Q0 959 393 D (HW-Ref. 5Q0 959 393 B), reicht das aus oder muss ich noch ein anderes kaufen? 🙄

Für die beheizten Spiegel reichen grundsätzlich die Low- Steuergeräte aus, kann aber auch dort Ausnahmen geben. Hast du VCDS oder OBDeleven zur Hand? Ansonsten einfach Mal die beheizten Spiegel freischalten,. Wenn die Codierung angenommen wird, passt alles.

Hätte bei Interesse noch originale Beheizte Spiegel von meinem Umbau auf elektrisch anklappbare abzugeben

Ne sorry, habe keinerlei der Geräte. Möchte erstmal alles umbauen und mir hier dann in der Gegend jemand suchen (was schon schwierig genug ist), der dann alles codiert. Spiegelgläser habe ich auch noch keine, wäre eine Überlegung! 😉

Edith sagt, ging doch einfacher als gedacht und brauchte auch weniger Schrauben als es in Griev's Blog steht.

Fahrertür Vorher
Fahrertür Nachher

Habe jetzt in einem bekannten Auktionshaus einen Schaltsack in Leder gefunden, diese Ausführung in Kunstleder ist ja fürchterlich……

Gruß, Thomas

Zitat:

@brose schrieb am 5. März 2019 um 12:25:01 Uhr:


Habe jetzt in einem bekannten Auktionshaus einen Schaltsack in Leder gefunden, diese Ausführung in Kunstleder ist ja fürchterlich……

Gruß, Thomas

Da hast du recht, sieht echt klasse aus der neue Schaltsack 😁

Ähnliche Themen

Bilder folgen nach Einba……

Gruß, Thomas

Zitat:

@brezelor schrieb am 20. Februar 2019 um 13:03:18 Uhr:



Zitat:

@Bocko94 schrieb am 20. Februar 2019 um 12:43:00 Uhr:


Für die beheizten Spiegel reichen grundsätzlich die Low- Steuergeräte aus, kann aber auch dort Ausnahmen geben. Hast du VCDS oder OBDeleven zur Hand? Ansonsten einfach Mal die beheizten Spiegel freischalten,. Wenn die Codierung angenommen wird, passt alles.

Hätte bei Interesse noch originale Beheizte Spiegel von meinem Umbau auf elektrisch anklappbare abzugeben

Ne sorry, habe keinerlei der Geräte. Möchte erstmal alles umbauen und mir hier dann in der Gegend jemand suchen (was schon schwierig genug ist), der dann alles codiert. Spiegelgläser habe ich auch noch keine, wäre eine Überlegung! 😉

Edith sagt, ging doch einfacher als gedacht und brauchte auch weniger Schrauben als es in Griev's Blog steht.

hätte die belederten Armlehnen auch gleich nachgerüstet

Zitat:

@_DAYTONAGRAU_ schrieb am 5. März 2019 um 19:14:11 Uhr:



Zitat:

@brezelor schrieb am 20. Februar 2019 um 13:03:18 Uhr:


Ne sorry, habe keinerlei der Geräte. Möchte erstmal alles umbauen und mir hier dann in der Gegend jemand suchen (was schon schwierig genug ist), der dann alles codiert. Spiegelgläser habe ich auch noch keine, wäre eine Überlegung! 😉

Edith sagt, ging doch einfacher als gedacht und brauchte auch weniger Schrauben als es in Griev's Blog steht.

hätte die belederten Armlehnen auch gleich nachgerüstet

Die sind nur leider gar nicht so günstig beim Teiledienst und gebraucht so gut wie gar nicht zu bekommen. Sportback liegt bei knapp über 400€ für die 4 Armlehnen

Zitat:

@Bocko94 schrieb am 6. März 2019 um 06:07:59 Uhr:



Zitat:

@_DAYTONAGRAU_ schrieb am 5. März 2019 um 19:14:11 Uhr:


hätte die belederten Armlehnen auch gleich nachgerüstet

Die sind nur leider gar nicht so günstig beim Teiledienst und gebraucht so gut wie gar nicht zu bekommen. Sportback liegt bei knapp über 400€ für die 4 Armlehnen

Einmal das und da ich eh schon Vollleder habe, wird mir das dann zu viel 😉

Schaltsack ist heute gekommen, jetzt muss ich mir nur noch diesen Ring zur Befestigung beim Händler besorgen, dann wird er verbaut……macht auf jeden Fall einen viel besseren Eindruck als dieses Kunstleder-Ding……

Gruß, Thomas

Zitat:

@brose schrieb am 7. März 2019 um 17:17:50 Uhr:


Schaltsack ist heute gekommen, jetzt muss ich mir nur noch diesen Ring zur Befestigung beim Händler besorgen, dann wird er verbaut……macht auf jeden Fall einen viel besseren Eindruck als dieses Kunstleder-Ding……

Gruß, Thomas

Nimm ne normale Schlauchschelle zum Schrauben, geht genauso gut und du ärgerst dich nicht n Wolf wenn der Knauf Mal wieder runter muss 😉

Umbau vollzogen, hier ein paar Bilder……

Habe zur Montage/ Fixierung des Schaltsackes eine Schraubschelle genommen……

So gefällt mir das jetzt……

Gruß, Thomas

Schaltsack Leder/ Kunstleder 1
Schaltsack Leder/ Kunstleder 2
Schaltsack Leder/ Kunstleder 3
+2

Ist ja bekanntlich Geschmackssache....mir gefällt die glatte Variante besser, auch wenns kein echtes Leder ist...das echte Leder sieht so unedel aus

Zitat:

@brose schrieb am 9. März 2019 um 11:21:12 Uhr:


Umbau vollzogen, hier ein paar Bilder……

Habe zur Montage/ Fixierung des Schaltsackes eine Schraubschelle genommen……

So gefällt mir das jetzt……

Gruß, Thomas

Das neue sieht sehr billig und künstlich aus. Für mich wäre das nichts.

So der Umbau auf Sline Kühlergrill mit schwarz glänzendem Rahmen + Neblerblenden in schwarz glänzend ohne chromelement ist vollbracht. Ich versuche das beste aus dem " nicht-Sline Exterieur" zu holen. Falls jemand nen Tipp für einen dezenten schwarz glänzenden Heckdiffusor hat, immer her damit. Tieferlegung und Spurplatten folgen wahrscheinlich im Laufe des Jahres.

Vorher
Nachher

Wie hast Du das umgebaut? Lackiert oder foliert? Das würde ich bei meiner Limousine auch gerne in schwarz haben……

Gruß, Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen