Modifikationen mit Bildern

Audi A3 8V

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
Beste Antwort im Thema

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
5002 weitere Antworten
5002 Antworten

Hier, war letztens in ner Gruppe auf Facebook

Hat aber nichts mit dem Facelift zu tun

Zitat:

@Nikmaster schrieb am 26. März 2017 um 10:52:44 Uhr:


Mein Folierer war auch fleißig

Erinnert mich etwas an Bmw, aber congrats, das sieht Hammer aus

Zitat:

@hsgipsy schrieb am 26. März 2017 um 09:55:16 Uhr:


Einfach Klasse.

Wieviel hat es gekostet?
Wo hast du es machen lassen?

1500 hat mich das gekostet bei der Folierfabrik hier aus der nähe Hannover. Kann ich nur Empfehlen, findet man bei Facebook oder auch Instagram. Einefach Folierfabrik suchen. 🙂

Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 26. März 2017 um 16:38:56 Uhr:


Bin gespannt ob jemand seinen A3/S3 auf die RS3 Facelift Frontoptik umbaut,wenn es die Teile in ein paar Monaten zu bestellen gibt...

Hab großes Interesse an den Grill, mal gucken was sich machen lässt 😁

Ähnliche Themen

Vielen Dank Shiroco. Jetzt hast du mich richtig "heiß" gemacht.
Es sind aber nach dem Besuch der Homepage der Folierfabrik noch weitere Fragen auifgetaucht.

1) Welche Folie hast du genommen?
-3M Wrap Folie Serie 1080 oder Avery Dennison Supreme Wrapping Film?
2) Ist die von dir gewählte Folie Waschanlagenfest?

Noch eine große Bitte habe ich:
Könntest du ein Bild vom Türrahmen bei geöffneter Tür einstellen, damit man sieht, wie das da gelöst wurde.

Danke dir im Voraus

Das ist 3M Folie. Einmal S261 satin dark grey und für das dach, spoiler und spiegel S12 satin black. Sollte eigtl waschanlagen fest sein, bin mir aber nicht sicher, wasche nur mit der hand 😁

Muss ich morgen mal machen ein bild vom einstieg.

Würde mit matter bzw. satinmatter Folie vermutlich nicht durch die Waschanlage fahren. Die ist schon etwas pflegebedürftiger, damit sie nicht speckig wird.

Ich will durch die Waschanlage und nicht Shiroco. Ich will auch nicht grau, sondern irgendwas blaues.
Jetzt weis ich, welche Folie er hat und kann bei der Firma nachfragen.

Hoffe man kann es ein wenig drauf erkennen 😁

Mit freundlichen Grüßen

Img-3420
Img-3421

Die Beleuchtete Einstiegs leiste habe ich auch noch zu Hause. Wo hast Du den Strom abgezweigt und das Kabel dafür verlegt?

Oh gott ist der A3 paar Beiträge weiter vorher potthässlich. Nichts gegen schickes Tuning, aber das ist einfach nur peinlich 😁

Die beleuchteten Einstiegsleuchten sind doch mit Batterien???

Den neuen RS3 Kühlergrill mit dem quattro-Schriftzug würde ich auch gerne bei meinem neuen A3 Sportback 2.0 TFSI quattro haben. Mag den Kühlergrill vom Facelift nicht so sehr mit den komischen Doppelstreben. Das sah beim Vorfacelift schöner aus. Beim neuen RS3 Kühlergrill gefällt mir vor allem, dass der quattro Schriftzug unten nun steht. Die alte Variante wie beim RS6 war hingegen einfach nur potthässlich und oberpeinlich. Theoretisch müsste der Grill ja identische Größe haben und somit austauschbar sein? Der Bereich sollte ja bei allen A3s gleich sein. Nur der Rest vorne und ggf. Kotflügel, etc. werden dann ja beim RS3 anders sein, aber das will ich auch alles gar nicht haben, da mir ansonsten der A3 Sportback mit S-Line Ext und Glanzpaket Titanschwarz gefällt :-)

Hier mal paar Bilder vom aktuellen Zustand meines A3's 🙂

- S-Line Front, Heck & Seitenschweller nachgerüstet
- Grill Schwarz hochglanz lackiert
- Glanzpaket Außen Schwarz Foliert
- S3 Alu Spiegelkappen
- S3 Schalterleiste Mittelkonsole
- Axton Reserverad Subwoofer
- Hankook Ventus V12 235/35 auf Dotz Kendo 19" Felgen
- Alu Dekor Elemente Innen nachgerüstet (Luftdüsen,Schalter,Griffe usw.)
- Alu Fußstütze & Pedale
- Audi Exclusive Alu Schaltknauf
- Rückfahrkamera (High) nachgerüstet
- Bremssattel Rot Lackiert
- Modellbeschriftung Entfernt
- Audi Einstiegs LED's
- S-Line Grill Emblem
- Sämtliche VCDS Codierungen

Img-3649
Img-3558
Img-3647
+2

Zitat:

@Thorsten1967 schrieb am 29. März 2017 um 07:34:32 Uhr:


Die Beleuchtete Einstiegs leiste habe ich auch noch zu Hause. Wo hast Du den Strom abgezweigt und das Kabel dafür verlegt?

Ist alles drin gewesen bei mir. Hab bis auf die die lackierten Embleme, folie und dem Spoiler nichts gemacht. Ka ob es serie ist beim S3 facelift oder im lichtpaket drin war, was ich bestellt habe.

Danke für die Info. Ich habe noch 2 beleuchtete Einstiegs leisten hier rum liegen. Allerdings mit "AUDI" als logo beleuchtet. Sind aber 2 Kabel dran. jetzt wo das Wetter besser ist werde ich den Einbau mal angehen.

Rückfahrkamera würde mich auch reizen. Unser A3 mit dem kleinen MMI hat eine und meiner mit dem großen nicht -.-

Wie groß ist der Aufwand für die RFK?

Deine Antwort
Ähnliche Themen