Modifikationen mit Bildern
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
Beste Antwort im Thema
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
5002 Antworten
Zitat:
@Skaahl schrieb am 29. März 2017 um 17:53:34 Uhr:
Rückfahrkamera würde mich auch reizen. Unser A3 mit dem kleinen MMI hat eine und meiner mit dem großen nicht -.-Wie groß ist der Aufwand für die RFK?
http://www.motor-talk.de/.../...nachruesten-moeglich-t5163452.html?...
Also Aufwand ist nicht besonderst groß wenn man weiß wie man alles macht.
Das "schwierigste" ist das Kabel umlöten. Habe es mit Lötverbindern gemacht daher leichter und schneller.
Hatte eine Anleitung die aber viel zu grob war. Ich denke wenn man genau bescheid weiß dauert der Einbau ca. 4 Stunden. Bei mir hat es länger gedauert weil ich mir oft selber helfen musste.
Hallo,
Klasse.
Kannst du mir genau sagen welches Relais du genommen hast?
Danke
Garry
Zitat:
@dlorek schrieb am 9. Februar 2017 um 15:32:28 Uhr:
https://www.conrad.de/de/...t01n-nr-475-vdc-bis-30-vdc-700344.html?...Dazu noch ein 12V DC Relais und 3.9kOhm Widerstand. Der Sensor benötigt so nur sehr wenig Strom und schaltet Masse aufs Relais.
Ähnliche Themen
Sicher...
https://www.conrad.de/de/...esser-hke-hrs3-s-dc12v-a-1-st-1366584.html
Bin noch am überlegen die Spannungsversorgung an der Deckenleuchte anzuschließen. Die Batterien werden mit der Zeit doch etwas schwach.
Zitat:
@M82klar schrieb am 1. April 2017 um 12:31:48 Uhr:
Sommermodus. Fehlen nur noch paar schwarze Kleinigkeiten :-)
was hast du jetzt "modifiziert" ?
Habe vor kurzem die billigen Audi Kennzeichenhalter ausgetauscht, stattdessen lackierte weise montiert. Seht viel besser aus.
Zitat:
@LoeweHeinrich schrieb am 1. April 2017 um 14:11:24 Uhr:
Habe vor kurzem die billigen Audi Kennzeichenhalter ausgetauscht, stattdessen lackierte weise montiert. Seht viel besser aus.
Da kannst du doch gleich ohne Halterung fahren. Das putzt sich besser.
Dann musst ja die Schilder anbohren...
Und die großen Schraubenabdeckungen verstecken es jetzt nicht gerade gut.
Lieber einen schönen "Audi - Vorsprung durch Technik" Halter.
Meine Meinung.
Cu
Wo siehst du da Schraubenabdeckungen?
Kleben ist das Zauberwort, Doppelseitiges Klebeband (z.B. von Pattex) hält bombenfest, selbst bei -20Grad, und lässt sich bei Bedarf auch mit Angelschnur (oder ganz dünnen Draht) wieder entfernen.
Man kann sich auch die 3D-Schilder nehmen und diese mit Klett festkleben, das ist aber auch Geschmackssache.
sehe ich auch so.
wenn die Weißtöne gleich wären dann ja, aber so siehts m.M. nach nicht optimal aus.
Lieber Schwarzen KZH und gleich schwarze Ringe hinten!
Zitat:
@Andy@Audi80 schrieb am 01. Apr. 2017 um 17:42:25 Uhr:
Wo siehst du da Schraubenabdeckungen?
Na unter der TÜV Plakette sieht es so aus wie eine große Schraubenabdeckung.
Es muss jeder für sich wissen was er schön findet. Ich finde einen schönen Kennzeichenhalter ansprechender.
Cu.