Modifikationen mit Bildern
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
Beste Antwort im Thema
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
5002 Antworten
So, vorerst das letzte Projekt für 2016 abgeschlossen! 😁
Die scheiß Serienbremse kann nun dahin, wo sie hin gehört!
Auf den Schrott!
Gab zum Ende noch ein paar Komplikationen wegen den Felgen, aber das konnten wir zum Glück lösen! 🙂
TÜV ist kein Problem, habe das vorher alles mit ihm abgesprochen!
Bei den Felgen ist das Problem, diese passen gerade so! Die wuchtgewichte waren im weg und wir mussten die Felgen neu wuchten 😁
Zum Preis möchte ich nichts sagen.
Hier kann man für die Bremse zwischen 800 Euro komplett gebraucht oder ein paar Tausend neu von Audi ausgeben.
Ähnliche Themen
Die "Serien-Scheiss-Bremse" in die Tonne, um sein Fahrzeug mit Gebraucht-Teilen, unbekannter Herkunft und Beschaffenheit zu tunen, das muß niemand verstehen...
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 19. November 2016 um 17:50:37 Uhr:
Die "Serien-Scheiss-Bremse" in die Tonne, um sein Fahrzeug mit Gebraucht-Teilen, unbekannter Herkunft und Beschaffenheit zu tunen, das muß niemand verstehen...
Danke für diesen Kommentar!
Ich finde es schön, das du offenbar weißt woher ich die Teile bezogen habe!
Nur ein kleiner Hinweis für dich, die Teile habe ich in meinem Audi Zentrum gekauft!
Es handelt sich keineswegs um Schrott von ebay!
@Thaindal ja, ist richtig!
Dass Du Neuteile montiert hast, ist ja eindeutig. Nur die Umsetzung mit Gebraucht-Ware entspräche nicht meinem Sicherheitsempfinden. ;-)
Entschuldige, irgendwie verstehe ich nicht, was du mir sagen willst?!
Gebraucht würde ich sowas auch nie montieren!
Nicht wenn es um sicherheitsrelevante Sachen geht!
Zitat:
@Erfs schrieb am 19. November 2016 um 19:08:39 Uhr:
Entschuldige, irgendwie verstehe ich nicht, was du mir sagen willst?!
Gebraucht würde ich sowas auch nie montieren!
Nicht wenn es um sicherheitsrelevante Sachen geht!
Deine Angaben (800,- € komplett gebraucht) führten zu diesem Missverständnis. 😉
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 19. November 2016 um 19:15:26 Uhr:
Zitat:
@Erfs schrieb am 19. November 2016 um 19:08:39 Uhr:
Entschuldige, irgendwie verstehe ich nicht, was du mir sagen willst?!
Gebraucht würde ich sowas auch nie montieren!
Nicht wenn es um sicherheitsrelevante Sachen geht!Deine Angaben (800,- € komplett gebraucht) führten zu diesem Missverständnis. 😉
Wollte nur einen Kostenrahmen geben da ja nach den Kosten gefragt wurde. 😉
Möchte jedoch nicht angeben was ich gezahlt habe, weil ich finde das geht nur mich was an. 😉
Daher die Angabe!
Entschuldige bitte das Missverständnis!
Hinten haste noch die originale Anlage?
Von der Bremsleistung her kann ich nicht meckern, wohn in den Alpen und die Pässe rauf und runter gabs nie Probleme, von der Optik her würd hinter den 19er Schlappen ne größere Anlage schon besser reinpassen.
Für hinten habe ich auch eine neue hier liegen, jedoch haben wir bei der Montage festgestellt, dass dann die 18er Winterfelgen nicht mehr passen. Min 19 Zoll.
Daher wieder verworfen.
Werde wohl auf 310er vom S3 hinten umbauen.
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 6. November 2016 um 12:38:19 Uhr:
So hier jetzt die Bilder der Sonnenblende Beifahrerseite ohne riesen Aufdruck:
Woher bekommt man diese Sonnenblende ohne Aufdruck?