Modifikationen mit Bildern

Audi A3 8V

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
Beste Antwort im Thema

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
5002 weitere Antworten
5002 Antworten

Hier mal ein aktuelles Bild von meinem, bei fahrt??

Img-0231

Sieht schon sehr Nice aus !!! War schwarze Ringe und Seitenspiegel ausmachen. Echt gut

@SirRoedig: Nettes Gesamtpaket 😉

und hier noch wie versprochen die Bilder von meinen neuen Einstiegsleisten.
Einbau:
Augenmaß nehmen von den Leisten unseres A3s (Der sie noch hat)
Fläche mit Bremsenreiniger behandeln
Aufkleben
fertig

Kosten: 36,18 € und 10 min Arbeit

Gute Arbeit ;-)

Ähnliche Themen

Gut eingepasst, keine Frage.

Ich weiß, es ist eine Sache des eigenen Geschmacks, aber irgendwie gibt es doch nichts überflüssigeres als hintere Einstiegsleisten 🙂 Für den Preis natürlich ein No-Brainer, aber irgendwie auch fürn Poppes.

Allerdings schön, dass Leute auch auf diese Kleinen Dinge wertlegen, das schätze ich durchaus sehr.

Meine sind auch angekommen zusammen mit der Sonnenblende. Wenn ich morgen bei Tageslicht nach Hause komme, wird eingebaut.

Dann gibt es Fotos.

Hast du dir echt die schwarze Beifahrersonnenblende gegönnt? Bin auf Bilder gespannt.
Schreib bitte dazu wo du bestellt hast und was gekostet hat.

Cu

eher mit sowas überkleben 😁

Sowas brauche ich??

Zitat:

@Lars389 schrieb am 29. Juli 2016 um 18:45:31 Uhr:


Ich habe mir mal ein kleines Stück Facelift in VFL gegönnt

Hallo Freunde,

habt ihr vielleicht die Teilenummer von der beleuchteten Spannhülse des Zigarettenanzünders in weiß parat?

Gruß

IMG_2887.PNG.jpg

So hier jetzt die Bilder der Sonnenblende Beifahrerseite ohne riesen Aufdruck:

Rps20161106-121621
Rps20161106-121700

Schwellerschutzleiste Rückbank Sportback:

Rps20161106-121639

Und dann habe ich noch eine Ablage unter dem Fahrersitz nachgerüstet.

http://www.motor-talk.de/.../...-dem-fahrersitz-mehr-t4550852.html?...

Rps20161106-121747

Die Idee ist wirklich gut, hast Du den Sitz dazu ausgebaut oder kann man den Halter im Eingebauten Zustand einklipsen?

Die Ablage wird an zwei Laschen eingehängt und dann mit 2 Torx Schrauben an den Clipmuttern festgeschraubt, die man vorher in die dafür vorgesehenen Öffnungen einschiebt.

Werkzeug nur ne kleine Knarre mit Torx Bit und evtl ne Taschenlampe. Mehr nicht.

Man muss sich mehr oder weniger neben das Auto legen um unter den Sitz zu kommen. Aber ausbauen muss man nichts. Dauert nur 5-10 Minuten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen