Modifikationen mit Bildern

Audi A3 8V

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
Beste Antwort im Thema

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
5002 weitere Antworten
5002 Antworten

eBay , Amazon

oder google mal nach Garagentoröffner für Zigarettenanzünder

oder bei Hörmann falls du Hörmann hast, da gibt es verschiedene Drücker sogar noch

Zitat:

@Skyhunter72 schrieb am 10. September 2015 um 11:41:07 Uhr:


Wo finde ich den Taster im Netz?

So, Scheiben ab B-Säule getönt, bessere Bilder folgen wenn sich die Rest-Feuchtigkeit verzogen hat in 1-2 Tagen.

LLumar86
Vollgarantie auf gesamte Fahrzeug Lebensdauer
Preis: Von CHF in € umgerechnet rund 370€

In der Sonne passts, bei diffusem Licht oder in der Tiefgarage etwas "arg" dunkel aber ich hätte mich ja auch für die 75er entscheiden können (wurde vom Tuner eigentlich empfohlen (da es auch der serienmässigen Tönung entspricht))...

Grüsse,
Era

2015-09-10-14-12-50
2015-09-10-14-13-02
2015-09-10-18-42-09
+1

Sieht super aus!
Wie machen die das mit der Zulassung? Muss da nicht ne Nummer auf der Folie im aufgebrachten Zustand lesbar sein?

Zitat:

@Erazor2k9 schrieb am 10. September 2015 um 19:14:43 Uhr:


So, Scheiben ab B-Säule getönt, bessere Bilder folgen wenn sich die Rest-Feuchtigkeit verzogen hat in 1-2 Tagen.

LLumar86
Vollgarantie auf gesamte Fahrzeug Lebensdauer
Preis: Von CHF in € umgerechnet rund 370€

In der Sonne passts, bei diffusem Licht oder in der Tiefgarage etwas "arg" dunkel aber ich hätte mich ja auch für die 75er entscheiden können (wurde vom Tuner eigentlich empfohlen (da es auch der serienmässigen Tönung entspricht))...

Grüsse,
Era

ich finds echt gut vom Tönungsgrad her.

die serienmäßige ist mir einen ticken zu hell, aber noch ok.

Ähnliche Themen

Thanks Jungs, tut gut zu hören 🙂

Ich war etwas unschlüssig, musste mich aber vor Ort innert 2-3 Minuten entscheiden, mal schaun...

@jominem999,
Ehrlich gesagt, keine Ahnung aber ich hab keine Info erhalten dass es irgend eine spezielle Zulassung benötigt, daher wird es wohl noch im "normalen" Rahmen sein. Gilt diese Limitierung nicht nur beim Folieren von Rück/Bremsleuchten etc?

Zitat:

@Erazor2k9 schrieb am 10. September 2015 um 20:33:17 Uhr:


@jominem999,
Ehrlich gesagt, keine Ahnung aber ich hab keine Info erhalten dass es irgend eine spezielle Zulassung benötigt, daher wird es wohl noch im "normalen" Rahmen sein. Gilt diese Limitierung nicht nur beim Folieren von Rück/Bremsleuchten etc?

Dann raus damit!!

Für die Folie brauchst du ne ABE!!! An der Folie muß gut sichtbar eine Nummer stehen, die der ABE zuzuordnen ist

Jungs, macht mal halblang, ich komme erstens aus der Schweiz (wir haben andere Gesetze) und der Händler hat ganz sicher eine Ahnung davon, es handelt sich hier nicht um einen Hinterhof-Tuner.

Ich werde aber zur Sicherheit nochmals nachfragen, sehe da aber keinerlei Probleme, der hat schon über 30'000 Fahrzeuge foliert und hätte mich ganz sicher darauf aufmerksam gemacht.

Grüsse,
Era

Zitat:

@Radelka_Styles schrieb am 10. September 2015 um 20:37:16 Uhr:



Zitat:

@Erazor2k9 schrieb am 10. September 2015 um 20:33:17 Uhr:


@jominem999,
Ehrlich gesagt, keine Ahnung aber ich hab keine Info erhalten dass es irgend eine spezielle Zulassung benötigt, daher wird es wohl noch im "normalen" Rahmen sein. Gilt diese Limitierung nicht nur beim Folieren von Rück/Bremsleuchten etc?
Dann raus damit!!
Für die Folie brauchst du ne ABE!!! An der Folie muß gut sichtbar eine Nummer stehen, die der ABE zuzuordnen ist

bleib mal locker... kenne keine Llumar Folie in normalen Tönungsgraden die keine EG Genehmigung hat... Folien von namenhaften Herstellern sind immer mit Zulassung (selbst die Baumarktfolie). Ich denke der Folierer wird die Nummern schon sichtbar angebracht haben. Eventuell fehlt nur der kleine Zettel...

Alles halb so wild, gerade im Gesetz nachgelesen:

Für hinten gilt in der CH:

Zitat:

Am Heck ist dafür alles erlaubt. „Solange zwei Aussenspiegel vorhanden sind und die Sicht nach hinten gewährleistet ist, können Heckscheibe und hintere Seitenscheiben vollständig bedeckt sein“, bestätigt ein Gesetzeshüter.

Eine Folienbezeichnung / eine Typenbezeichnung ist auch vorhanden (wer sucht, der findet)

Folie bleibt natürlich drin 🙂

Grüsse,
Era

Eben, wer weiß, ob es in der Schweiz gleiche Gesetze oder Bestimmungen fürs Scheiben tönen gibt wie in D.
In Frankreich habe ich einige Autos gesehen, die fast komplett zu waren. Das sieht optisch schon cool aus, aber praktisch und vorteilhaft ist das glaube weniger.

Bei denen soll es sogar legal möglich sein alle Scheiben tönen zu lassen.

http://www.ohnefolie.de/

Ich habe auch schon einen 5er BMW gesehen, wo selbe die vorderen Scheiben sehr, sehr dunkel waren und ich mich gefragt habe, wie die das genehmigt bekommen haben.
Vielleicht war der ja bei denen.

Ich würde nie Modifikationen durchführen welche

- nicht gesetzmässig wären
- mich selbst nicht überzeugen (speziell in Bezug auf Sicherheit)
- andere gefährden...

Und nun back to topic, ist ja ein Bilder-Thread!

So, hier noch zwei, drei weitere Bilder / Detailaufnahmen, leider hat's just in diesem Moment angefangen zu "regnen"...

Ansicht von vorne
Ansicht von hinten
Seitenansicht
+5

Sieht doch gut aus. 🙂
Hast du jetzt so eine Nummer in der Folie drin? Weiss ja nicht genau, wie das in der Schweiz nachgewiesen werden muss.

Jap, hat so ne Art Prüfzeichen in Kombination mit ner Nummer (wohl vom Hersteller LLumar direkt), ist nur schwer zu finden da klein und kaum sichtbar.

Zitat:

@DAdler schrieb am 4. September 2015 um 18:56:27 Uhr:


Der Umbau auf das Lichtpaket ist heute mit den Leseleuchten abgeschlossen worden 🙂

Die restlichen Chromapplikationen sind auch verbaut.

Für den Umbau musste aber ein extra Kabelbaum nach hinten verlegt werden, dafür gibt es aber einen extra Thread zum Nachlesen.

@DAdler

Hast du zufällig die Teilenummer für den Schalter der Parkbremse und den "Blinddeckel" für den Anfahrassistent mit Chrome? Würde die nämlich auch gerne wechseln. Vielleicht hat die Nummern ja auch jemand anderes zur Hand. Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen