Modifikationen mit Bildern
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
Beste Antwort im Thema
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
5002 Antworten
Zitat:
@Andy-0685 schrieb am 1. September 2015 um 22:12:27 Uhr:
Ich warte jetzt seit 8 Wochen auf meine Audiringe. Ich versteh nich, warum mein Audizentrum die nicht an Laden bekommt...
und ich warte schon seit 4 Wochen auf meine
CarbonLeisten :-)
Danke DAdler,
Den Online-Shop kannte ich noch nicht, der liefert auch in die Schweiz, mal schauen wie die Preise im Vergleich zu den Audi Schweiz Preisen sind.
Grüsse,
Era
Zitat:
@Erazor2k9 schrieb am 7. September 2015 um 21:51:28 Uhr:
Was für welche hast du dir denn bestellt absolutepure?Alle Dekorleisten für innen?
innen ...zieht sich aber noch...
Ähnliche Themen
Für den ersten Tag nach Abholung muss es erstmal reichen: Ascher bzw. dessen Deckel als Gargentoröffner umgebaut (für Schlüssel u.ä. weiterhin nutzbar dank doppeltem Boden.
Wow cool echt Top! Brauche ich auch. Hast du den Hörmann hier? http://data.motor-talk.de/.../hoermann-fb-1-2-5183175528295471913.JPG
Kannst da auch noch gut Batterie wechseln?
Kann man denn auch in den Schalter neben der Parkbremse den Garagenöffner einbauen? Wäre echt interessant.
Zitat:
@bauks schrieb am 9. September 2015 um 14:55:00 Uhr:
Für den ersten Tag nach Abholung muss es erstmal reichen: Ascher bzw. dessen Deckel als Gargentoröffner umgebaut (für Schlüssel u.ä. weiterhin nutzbar dank doppeltem Boden.
Hallo Bauks,
das Interessiert mich aber jetzt sehr. Was davon ist der Garagentoröffner? Der kleine schwarze Pin vorne?
Ich habe bisher keinen Aschenbecher, deshalb weiß ich nicht wie der normalerweise aussieht.
Richtig Coole Idee! Wobei der freie Platz neben der Handbremse auch cool wäre @jominem999.
Zitat:
@ROE-S3 schrieb am 9. September 2015 um 15:39:27 Uhr:
Hallo Bauks,Zitat:
@bauks schrieb am 9. September 2015 um 14:55:00 Uhr:
Für den ersten Tag nach Abholung muss es erstmal reichen: Ascher bzw. dessen Deckel als Gargentoröffner umgebaut (für Schlüssel u.ä. weiterhin nutzbar dank doppeltem Boden.das Interessiert mich aber jetzt sehr. Was davon ist der Garagentoröffner? Der kleine schwarze Pin vorne?
Ich habe bisher keinen Aschenbecher, deshalb weiß ich nicht wie der normalerweise aussieht.Richtig Coole Idee! Wobei der freie Platz neben der Handbremse auch cool wäre @jominem999.
Ja meinte ich ja. Dort wo normalerweise der Schalter für Anfahrassistent ist.
Unser Tor ist von SCHELLENBERG, dessen FB hat nur eine Taste, die Kontakte einfach rausgeführt (die FB liegt nun einfach im Becher, darüber Schaumstoff damit man noch weiteres reinwerfen kann) und an den simplen Taster im (erweiterten) Loch zum Zigarettenausdrücken.
Funktion ist natürlich mit Drücken des Deckels gegeben - ohne diesen öffnen zu müssen. 😉
Neben (P) ist bei mir nichts mehr frei (Anfahrassistent), ist aber sicher auch eine gute Position.
das gibt es auch für den Zigarettenanzünder Plug and Play geht doch viel besser und unkomplizierter 🙂😁
hab ich drin
ja gibt verschiedene, meins ist auf ein Hörmanntor progammiert.
du musst nur kucken mit dem original Öffner was da drauf steht. Marke und Frequenz.
Welches Tor hast du? Marke?
Meistens bietet der Torhersteller bereits verschiedene Taster an.
Zitat:
@bauks schrieb am 10. September 2015 um 09:16:46 Uhr:
Ist das universal programmierbar?
Zitat:
@wagner_garry schrieb am 10. September 2015 um 09:31:10 Uhr:
...Welches Tor hast du? Marke?
s.o. - SCHELLENBERG 😉
Ich bin zufrieden mit der Lösung - der Audi-Ascher ist ja noch besser erreichbar als der Zig.-Anzünder.
Ich erinnere mich, dass ich diese Dinger damals schonmal gesehen hatte. Beim A4 konnte man diese aber nicht nutzen (dann hätte der Ascher offen bleiben müssen), daher bin ich wieder von ab.