Modifikationen mit Bildern

Audi A3 8V

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
Beste Antwort im Thema

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
5002 weitere Antworten
5002 Antworten

So meine lieben. Ich bin nun seit längerem hier dabei und lese oft ehrgeizig die Beträge. Nun habe ich einiges an meinem Wagen geändert und bin auf Meinung gespannt.

Vorab. Ich montiere und bastle eher zum ersten Mal am Fahrzeug daher bin ich auf Kritiken gespannt jedoch bitte ich darum diese nicht herablassend zu formulieren da ich nicht jeden Geschmack treffen werde und ich eig froh bin meine Geschmack über das Auto zu vermitteln.

Meine Änderungen

1. Habe die normalen Seitenspiegel gegen schwarze anklappbare getauscht mit allem drum und drann
2. die bremsattel wurden (power Green) lackiert
3. Spurverbreiterung VA 15/Rad HA 25/Rad
4. EL Wire in der Türverkleidung ( Position noch ungenau)
5. Einstiegsbeleuchtung ( Audiringe )
6. NSW in annähernd "Weiß" gewechselt
7. diverse Codierungen wurden vorgenommen
Blinker/Öltemp/laptimer/Video/Spiegel/ usw...

Ich hoffe man kann alles erkennen.
Was noch bevor seht:

8. Folierung Felgen schwarz/Grün -
Sowie Front/Dach/Heck
9. Scheibentönung
10. Grill in Schwarz Hochglanz sowie der Audiringe
11. evtl Tieferlegung ( nur mit Federn )
12. Diffusor Tausch

So das sollte alles sein. Noch Ideen oder Einfälle? 🙂

Mit freundlichen Grüßen
Dranix

Möchte an der Stelle nur mal auf das EL Wire eingehen. Die Position an den Lautsprecher sieht edel und elegant aus, könnte fast original sein. Von der Variante auf Bild 6 im Bereich des Stoffs würde ich dringend abraten.

Hast du noch weitere Bilder vom Lautsprechergitter? Also Detailaufnahmen? Am besten bei Tag.

B

Ja habe ich. Aber die EL WIRE entwickeln keine Wärme

Zitat:

@AndreasZ schrieb am 28. April 2015 um 22:58:34 Uhr:


Möchte an der Stelle nur mal auf das EL Wire eingehen. Die Position an den Lautsprecher sieht edel und elegant aus, könnte fast original sein. Von der Variante auf Bild 6 im Bereich des Stoffs würde ich dringend abraten.

Hast du noch weitere Bilder vom Lautsprechergitter? Also Detailaufnahmen? Am besten bei Tag.

Na klar, muss sie nur am Tageslicht versenden

Ähnliche Themen

So ich habe heute mal meine Sättel verfeinert..

Produkt: Foliatec
Farbe: Prestige Gold
Verarbeitung: Lack und Härter vermischen, aber Achtung! Das richtige mischverhältnis beachten!

Erst war ich geschockt und total enttäuscht als ich anfing den Lack aufzupinseln, weil es absolut nicht gedeckt hat.. meine Laube fiel sofort in den keller wolllte schon direkt mit dem Bremsenreiniger alles wieder abnehmen..

habe dann die 2. und dann die 3. Schicht aufgetragen und siehe da, ich bin absolut zufrieden und begeistert wie gut es doch noch deckt ?? 2,5 std insgesamt..

Blob
Blob

Zitat:

@Dranix schrieb am 28. April 2015 um 23:09:19 Uhr:


B

Ja habe ich. Aber die EL WIRE entwickeln keine Wärme

Ahoi ????

wie groß ist der aufwand mit dem nachrüsten?
wie wo hast du es befestigt und vorallem strom abgegriffen?

gruß

Ich nehme auch immer zwei Schichten. Hast du die Gleitbleche der Beläge auch mit gestrichen? ^^

Zitat:

@AndreasZ schrieb am 28. April 2015 um 22:58:34 Uhr:


Möchte an der Stelle nur mal auf das EL Wire eingehen. Die Position an den Lautsprecher sieht edel und elegant aus, könnte fast original sein. Von der Variante auf Bild 6 im Bereich des Stoffs würde ich dringend abraten.

Hast du noch weitere Bilder vom Lautsprechergitter? Also Detailaufnahmen? Am besten bei Tag.

Äh, soweit ich das auf dem Bildern beurteilen kann ist das Original. Alle anderen Stellen sind Eigenarbeit.

Zitat:

@Dranix schrieb am 28. April 2015 um 23:09:19 Uhr:


B

Ja habe ich. Aber die EL WIRE entwickeln keine Wärme

Das ist mir klar. Ging mir auch nicht um die Brangefahr. Hab mich vielleicht auch falsch ausgedrückt.

Dringen abraten würde ich davon, weil es naja sagen wir mal komisch aussieht. Wie gewollt und nicht gekonnt. Das über den Lautsprecher wirkt wie gesagt edel.

Warum muß denn immer alles ausgeleuchtet werden? Gerade wenn man schon das B&O mit der LED Zierleiste hat?
Das ist nen Audi, KEIN Weihnachtsbaum, überlast dass doch bitte den Harz-Vier-Kirmes-Tunern.
Dann spart euer Geld und kauft euch was sinnvolles davon.
Ich kann mir nicht vorstellen dass man in der Karre sitzt und sich denkt:"Hey das leuchtet alles so schön".
Völlig sinnlos das ganze!!

Mein Tip, bringt doch die hinteren B&O Zierleisten zum leuchten, dass wäre mal ne Aufgabe, die hat Audi vermutlich vergessen.. 😉

Die leuchtenden Audi-Ringe sind ja ok. Aber ich habe immer den optischen Eindruck, dass die Ringe nicht gleichmäßig leuchten/ausleuchten. Das sind immer aus, als wenn bei den Ringen irgendwelche Ecken fehlen.
Das kann jetzt auf den Bildern täuschen, aber so würde ich sagen: Billiger China-Kram (ebay oder amazon?).
Ansonsten schließe ich mich der Meinung von Radelka an.

Also ich finde beleuchtete Dekoleisten in den Türen schick.
Mein alter Herr hat das im A6 4F. Da leuchtet´s dezent hinter den Leisten hervor. So hätt ich das auch gerne...
Ich hab mich allerdings noch nicht daran gemacht die Leisten zu untersuchen und mir Gedanken zu machen wie ich´s wirklich !ordentlich! machen könnte.
Eventuell in die Unterseite der Leisten einen schmalen Schlitz fräsen und die Beleuchtung von innen in die Leiste einbauen. Dann den Schlitz noch mit Milchglas verschließen.
So stell ich mir die Umsetzung vor, vielleicht kommt da noch was diesen Sommer 😁
Auf jeden Fall keine oberflächlich angebrachte Beleuchtung, das sieht nur unnötig nach ATU aus ;-)

weil man nie fertig ist ;-)
s-Line Diffusor in schwarz (glanz) mit gitter schwarz (matt)

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+2

Zitat:

@SirRoedig schrieb am 29. April 2015 um 17:00:33 Uhr:


weil man nie fertig ist ;-)
s-Line Diffusor in schwarz (glanz) mit gitter schwarz (matt)

welchen diffusor hattest du vorher???

und ist der diffusor auf jeden fall abmontierbar?

gruß

War die s-line Stoßstange hinten bereits vorhanden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen