Modifikationen mit Bildern

Audi A3 8V

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
Beste Antwort im Thema

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
5002 weitere Antworten
5002 Antworten

Die Sline Stoßstange wird er wie ich nachgerüstet haben wie man an den Bildern in seinem Profil sieht. Der Diffusor ist von dem Stoßfänger abnehmbar und nur eingeklipst. Sline Stoßfänger ist aber zwingend erforderlich bei dem Diffusor.

Zitat:

@Punisher26 schrieb am 29. April 2015 um 20:16:06 Uhr:


Die Sline Stoßstange wird er wie ich nachgerüstet haben wie man an den Bildern in seinem Profil sieht. Der Diffusor ist von dem Stoßfänger abnehmbar und nur eingeklipst. Sline Stoßfänger ist aber zwingend erforderlich bei dem Diffusor.

Genau so ist es ;-)

Wobei sich die Demontage des diffusors bei abgebautem Stoßfänger wesentlich einfacher macht.

und weiter gehts

2015-05-01-15-44-30
2015-05-01-15-44-35
2015-05-01-18-57-58

Hallo,

zu Bild 1, sieht sehr nach professionellen Arbeiten aus :-. Dient der Reifen als Unterstellbock- sieht schon etwas gefährlich aus. -Aber sonst gut gelungen.

Gruß
ShineHunter

Ähnliche Themen

wow, das dachte ich mir gerade auch mit der professionellen Arbeit^^

bei unserem A1 steht demnächst bei gutem Wetter auch die Lackierung der Bremssättel an, aber ich werde wieder 4 Wagenheber, einen Pinsel und Foliatec nehmen.

nein der reifen dient nicht als unterstellbock. es sind zwei wagenheber (einer vorne einer hinten). ist auf dem bild aber zu sehen. ihr müsst mal de gucker of machen ;-)

das rad liegt nur zur zusatzssicherung drunter falls ein wagenhaber nach gibt. damit das auto abgefangen wird. also ganz ruhig. war schon alles sicher 😉

Hallo,

das hab ich schon gesehen, das du da zwei Wagenheber verwendet hast. Ich hab auch schon gesehen, wie bei uns im Ort ein Mann bei solcher "Aktion" von seinem eigenen Wagen zerquetscht wurde. Mir wäre das ohne Unterstellböcke einfach zu gefährilch.

Gruß
ShineHunter

Zitat:

@ShineHunter schrieb am 2. Mai 2015 um 15:09:17 Uhr:


Hallo,

das hab ich schon gesehen, das du da zwei Wagenheber verwendet hast. Ich hab auch schon gesehen, wie bei uns im Ort ein Mann bei solcher "Aktion" von seinem eigenen Wagen zerquetscht wurde. Mir wäre das ohne Unterstellböcke einfach zu gefährilch.

Gruß
ShineHunter

Das Rad ist doch die Sicherung und ersetzt den Unterstellbock.

Auch das Rad wäre mir zu schade wenn der Wagen da drauf fällt. Zwei Dreibeine kosten nicht die Welt und damit kann wirklich nichts passieren.

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Zitat:

@dlorek schrieb am 3. Mai 2015 um 14:03:22 Uhr:


Auch das Rad wäre mir zu schade wenn der Wagen da drauf fällt. Zwei Dreibeine kosten nicht die Welt und damit kann wirklich nichts passieren.

Im Normalfall fällt das Auto nicht runter. Das ist ja nur der Fall der Fälle der sehr unwahrscheinlich ist. Aber dann besser die schöne Felge als ein Mensch. Muss jeder selber entscheiden, aber die Lösung mit der Felge ist so völlig in Ordnung und wird auch immer wieder erwähnt.

aber nehmen wir mal an die Rangierwagenheber sacken ab (da reicht ja einer) was ist dann besser... 30€ für zwei Böcke oder eine Felge mit Macken? Kann jeder selber entscheiden aber mir wäre die Felge definitiv zu schade dafür.

1. würd ich sagen darum geht es gar nicht. und zweitens hab ich bewusst eine winterfelge genommen. wobei ich aber auch nicht davon ausgegangen bin dass, das auto absacken wird ;-)

Sieht gut aus, Wagenheber sacken ja auch nicht plötzlich ab, und beim Bremssattellackieren liegt man auch nicht mit den Beinen unter dem Auto.
Ich hab für sowas einen dicken Holzklotz...quer zur Maserung darunter, gut ist.

Zitat:

@dlorek schrieb am 3. Mai 2015 um 14:15:01 Uhr:


aber nehmen wir mal an die Rangierwagenheber sacken ab (da reicht ja einer) was ist dann besser... 30€ für zwei Böcke oder eine Felge mit Macken? Kann jeder selber entscheiden aber mir wäre die Felge definitiv zu schade dafür.

Jetzt muss ich mich hier mal einklinken und die Frage stellen,

"Worum geht es in diesem Thread eigentlich"?...😕😕

Wie hier jemand sein Auto aufbockt oder mit welchen Hilfmitteln
die Modis durchgeführt wurden, ist doch dem User selbst überlassen!!!
Er präsentiert uns sein Werk, um Meinungen einzuholen und anderen
Möglichkeiten aufzuzeigen..., Punkt!!🙄

Die Arbeit sieht sauber aus und macht was her, gratuliere..!!🙂
Danke für Deine Bilder und mir sowie vermutlich den allermeisten,
ist es völlig egal, wie viele Wagenheber Du dazu verwendet hast
und ob im Falle des Wegrutschens die abgebildete Felge kaputt
gegangen wäre.......😎

Mann Leute man kann wirklich alles übertreiben !!!!

Grüße Ralf

Ist es möglich die Lautsprecherabdeckungen von Bang&Olufsen mit der beleuchteten LED-Leiste an den Vodersitzen nachzurüsten ? Habe aktuell das Audi Sound System. Ist der Stecker für die Beleuchtung bereits vorbereitet?.Mir gefällt die LED Leiste so sehr 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen