Modelljahr 2021 -- zeigt euren MOPF

Mercedes E-Klasse W213

Hallo liebe Gemeinde,
derzeit erfolgt ja gerade die Umstellung der E-Klasse-Produktion auf die MOPF-Version. Die ersten neuen Modelle müssten dann wohl im Juli /August zu Auslieferung kommen.
Hat denn schon jemand, dessen vor-MOPF-Bestellung auf das neue Modell aktualisiert wurde einen bestätigten Liefertermin für den MOPF?
Nach all den Diskussionen um die Änderungen wäre es toll, mal erste Erfahrungen zu hören und reale Bilder zu sehen.
Also, wenn es dann soweit ist - zeigt Euren MOPF...

Beste Antwort im Thema

So. Da isser. Und mit richtig genialem Kontrast, mein Kollege hat so ziemlich genau das Gegenteil bestellt (der Blaue AMG-Line 300DE ist seiner, der Rote meiner)

1
2
3
+4
2565 weitere Antworten
2565 Antworten

@jp_hh
Danke für Deine Eindrücke.
Kleine Anmerkung: 2 Telefone koppeln geht auch mit Comand.

MOPFMOPF

TopTop

Zitat:

@lestar schrieb am 6. November 2020 um 06:42:50 Uhr:


Interessante Eindrücke - vielen Dank. Bist du vor dem 160PS VorMoPf auch schonmal einen 2l 150PS gefahren? Mich würde mal interessieren wie die so im Langzeitvergleich wirken.

Danke, gern geschehen.

Ja, in der tat habe ich auch den 150PS Diesel gefahren und kann sagen, als ich auf den 160er umsteigen musste war ich schon enttäuscht. Von der Leistung war es nicht wirklich ein Unterschied aber die Geräuschentwicklung beim stärkeren beschleunigen war schon deutlich höher. Das mag auch mit an der fehlenden Ausgleichswelle liegen. Beladen merkte man auch, dass der Motor mehr und damit lauter arbeiten muss.

Natürlich, wenn man sich für einen Diesel entscheidet, "kauft" man Innengeräusche mit. Aber wenn man weiss das es besser ging, ist der Schritt schon blöd.

Allerdings hat sich entweder der Motor mit der Zeit eingefahren oder mein Gehört hat sich dran gewöhnt und am Ende empfand ich es nicht mehr als so schlimm. Ich hab mich dann einfach auch etwas mehr über den Minderverbrauch gefreut 🙂.

Jetzt mit Mopf Version bin ich allerdings gleich von Anfang an wieder zufriedener, da scheint Daimler nachgebessert zu haben :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Christoph551 schrieb am 6. November 2020 um 11:54:40 Uhr:


MOPFMOPF

Der Mopf gefällt mir im Grunde nicht. Wenn ich mich aber für eine Front entscheiden müsste, würde ich den Linken nehmen, den Exclusive. Der hat nicht den dämlichen "Gesichts"-Ausdruck des AMG-Style und die Motorhaube sieht ohne die großen Beulen gefälliger aus.

Zitat:

@Christoph551 schrieb am 6. November 2020 um 11:54:40 Uhr:


MOPFMOPF

hässlich (Exclusive) vs. schön (AMG).

Die Exclusive-Front ist viel zu zerklüftet und sieht nach Bastellösung aus.

Zitat:

@Christoph551 schrieb am 6. November 2020 um 11:54:40 Uhr:


MOPFMOPF

Als Fan der AMG-Line muss ich sagen, dass mir das Exclusive-Exterieur mehr und mehr gefällt.

Zitat:

@jp_hh schrieb am 6. November 2020 um 12:00:03 Uhr:



Zitat:

@lestar schrieb am 6. November 2020 um 06:42:50 Uhr:


Interessante Eindrücke - vielen Dank. Bist du vor dem 160PS VorMoPf auch schonmal einen 2l 150PS gefahren? Mich würde mal interessieren wie die so im Langzeitvergleich wirken.

Danke, gern geschehen.

Ja, in der tat habe ich auch den 150PS Diesel gefahren und kann sagen, als ich auf den 160er umsteigen musste war ich schon enttäuscht. Von der Leistung war es nicht wirklich ein Unterschied aber die Geräuschentwicklung beim stärkeren beschleunigen war schon deutlich höher. Das mag auch mit an der fehlenden Ausgleichswelle liegen. Beladen merkte man auch, dass der Motor mehr und damit lauter arbeiten muss.

Natürlich, wenn man sich für einen Diesel entscheidet, "kauft" man Innengeräusche mit. Aber wenn man weiss das es besser ging, ist der Schritt schon blöd.

Allerdings hat sich entweder der Motor mit der Zeit eingefahren oder mein Gehört hat sich dran gewöhnt und am Ende empfand ich es nicht mehr als so schlimm. Ich hab mich dann einfach auch etwas mehr über den Minderverbrauch gefreut 🙂.

Jetzt mit Mopf Version bin ich allerdings gleich von Anfang an wieder zufriedener, da scheint Daimler nachgebessert zu haben :-)

Okay so habe ich das erwartet.
Von der Leistung her nehmen sie sich denke ich nicht viel, aber das Gefühl spielt da eine große Rolle. Natürlich ist unser 150PS 200er auch keine Rakete, aber er wirkt für mich immer souverän. Das finde ich einen wichtigen Punkt.

Danke!

Zitat:

@Steven384 schrieb am 4. November 2020 um 18:13:24 Uhr:


Die Felgen gefallen mir sehr gut. Ich brauch auch noch Sommerfelgen 🙂 Hast du die Radnabendeckel von der Originalfelge übernommen?

Ja sind die originalen Nabenkappen, hatte sie noch zuhause.
Auf dem Werksradsatz sind die mit dem Lorbeerkranz angebracht... Mag ich nicht.

Zitat:

@E-ddy schrieb am 1. November 2020 um 13:03:36 Uhr:



Zitat:

@c3pic schrieb am 1. November 2020 um 12:11:26 Uhr:


Kurze Frage zum Mopf: Sind bei der Limousine die Türgriffe aussen nach wie vor beleuchtet, wenn man z.B. das Keyless-Go Komfort Paket bestellt?

Nein. Die Griffmuldenbeleuchtung wurde weg gemopft.

Wir reden von den LEDs in den Griffmulden außen? Das hat doch selbst die C-Klasse. Das ist wirklich weggemopft?

Zitat:

@w124-300e schrieb am 6. November 2020 um 19:37:11 Uhr:



Zitat:

@E-ddy schrieb am 1. November 2020 um 13:03:36 Uhr:



Nein. Die Griffmuldenbeleuchtung wurde weg gemopft.

Wir reden von den LEDs in den Griffmulden außen? Das hat doch selbst die C-Klasse. Das ist wirklich weggemopft?

Ja,ich gerade nachgesehen.

Zitat:

@mickym2 schrieb am 5. November 2020 um 23:17:00 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 5. November 2020 um 22:46:12 Uhr:



....

Schönes Auto 🙂

Was steckt unter der Haube?

Klick mal auf Fahrzeuge - da ist alles beschrieben und auch noch ein paar Bilder.

Fein 🙂 vermutlich der optimalste Motor im Cabrio🙂

Zitat:

@topspin40 schrieb am 6. November 2020 um 20:07:06 Uhr:



Zitat:

@w124-300e schrieb am 6. November 2020 um 19:37:11 Uhr:


Wir reden von den LEDs in den Griffmulden außen? Das hat doch selbst die C-Klasse. Das ist wirklich weggemopft?


Ja,ich gerade nachgesehen.

Unfassbar!

Zitat:

@w124-300e schrieb am 6. November 2020 um 19:37:11 Uhr:



Zitat:

@E-ddy schrieb am 1. November 2020 um 13:03:36 Uhr:



Nein. Die Griffmuldenbeleuchtung wurde weg gemopft.

Wir reden von den LEDs in den Griffmulden außen? Das hat doch selbst die C-Klasse. Das ist wirklich weggemopft?

Das wurde, glaube ich, schon beim vorMopf gestrichen. Beim Änderungsjahr 20/2 wird es auch Änderung bei der Ambientebeleuchtung geben.

"Änderungen gibt es bei der Ambientebeleuchtung (Code 891), wo der Lichtleiter am Kombiinstrument oberhalb des Displays zukünftig entfällt."

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Irgendwie ist es keine ModelPFLEGE mehr , sondern eher eine Kastration.

Deine Antwort
Ähnliche Themen