Modelljahr 2021 -- zeigt euren MOPF

Mercedes E-Klasse W213

Hallo liebe Gemeinde,
derzeit erfolgt ja gerade die Umstellung der E-Klasse-Produktion auf die MOPF-Version. Die ersten neuen Modelle müssten dann wohl im Juli /August zu Auslieferung kommen.
Hat denn schon jemand, dessen vor-MOPF-Bestellung auf das neue Modell aktualisiert wurde einen bestätigten Liefertermin für den MOPF?
Nach all den Diskussionen um die Änderungen wäre es toll, mal erste Erfahrungen zu hören und reale Bilder zu sehen.
Also, wenn es dann soweit ist - zeigt Euren MOPF...

Beste Antwort im Thema

So. Da isser. Und mit richtig genialem Kontrast, mein Kollege hat so ziemlich genau das Gegenteil bestellt (der Blaue AMG-Line 300DE ist seiner, der Rote meiner)

1
2
3
+4
2565 weitere Antworten
2565 Antworten

Zitat:

@InChi schrieb am 30. Oktober 2020 um 17:05:14 Uhr:


Ich tausche auch Selenitgrau gegen Graphitgrau, sieht bei Sonne einfach super aus. Selenit ist aber auch gut. Wie wird die Anhängerkupplung dann ausgefahren, nur übers MBUX? Welchen Motor hast du gewählt?

Ja, hoffe das die Sonne dann bald auch mal wieder scheint! 😎
Über den Schalter in der Heckklappe und übers MBUX meine ich geht es auch.
Habe den 220d, hatte eigentlich den 300d bestellt aber bin dann auf den 220d gewechselt weil der 300d erst im nächsten Jahr gekommen wäre!

Zitat:

@calagodXC707 schrieb am 30. Oktober 2020 um 19:37:46 Uhr:


@john.deere

Herzlichen Glückwunsch zum Graphitgrauen - wunderbare Farbwahl finde ich, deine WR Felgen sehen auch super aus.

Viel Spass am S213

@InChi Die AHK wird, wie du vermutest, laut der Betriebsanleitung über das MBUX ausgefahren und wieder eingefahren oder den Taster in der Heckklappe

Gruß aus EN

Vielen Dank!

Zitat:

@Werk68 schrieb am 31. Oktober 2020 um 17:56:53 Uhr:



Zitat:

@john.deere schrieb am 30. Oktober 2020 um 16:33:17 Uhr:


Hallo zusammen,
mit fast 2-monatiger Verspätung habe ich heute den Vor-Mopf gegen den Mopf getauscht.
Selenitgrau gegen graphitgrau!
Leider war das heute hier kein Auto-Abhol-Wetter! :-(
Sobald die Sonne wieder scheint werde ich ein paar Bilder nachreichen.
Die ersten knapp 100 km von Bremen nach Celle waren okay.
Das Lenkrad bzw die Bedienung am selbigen ist jetzt nicht so schlecht wie teilweise geschrieben wird.
An das Kombiinstrument, also den linken Bildschirm muß ich mich noch gewöhnen. Da hab ich noch nicht die passende Einstellung (Stil) für mich gefunden.
Der Drehregler unterm Touchpad ist weg und auch das Netzt im Fußraum, die Tasten links vom Lenkrad, die Uhr und auch der Schalter für die Anhängerkupplung in der Tür.
Ansonsten bin ich erstmal zufrieden! :-)
Besonders gut gefallen mir die Winterfelgen! :-) Vielleicht fahre ich die das ganze Jahr, so erspare ich mir dann den Ring in den AMG Felgen! ;-)
Hoffentlich ist er so treu und zuverlässig wie sein Vorgänger, der hat in knapp 14 Monaten und 18.000 km nichts gehabt!

Viele Grüße und bleibt gesund!

Gute Fahrt mit dem Neuen und Gruß nach Celle aus Soltau :-)

Vielen Dank! 🙂

Herzliche Grüße nach Soltau!

Kurze Frage zum Mopf: Sind bei der Limousine die Türgriffe aussen nach wie vor beleuchtet, wenn man z.B. das Keyless-Go Komfort Paket bestellt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@c3pic schrieb am 1. November 2020 um 12:11:26 Uhr:


Kurze Frage zum Mopf: Sind bei der Limousine die Türgriffe aussen nach wie vor beleuchtet, wenn man z.B. das Keyless-Go Komfort Paket bestellt?

Nein. Die Griffmuldenbeleuchtung wurde weg gemopft.

Als Autohersteller hat man es schon nicht leicht. Für jeden Kontinent, für jede gesellschaftliche Gruppe, ethnische Herkunft etc. das richtige Produkt hinzustellen. Zu einem Preis, der noch einigermaßen billig im Leasing angeboten werden kann. Es muss das rein, was der asiatische Kunde will, muss aber dafür etwas anderes streichen, damit das Produkt nicht zu teuer wird.

Zitat:

@212059 schrieb am 31. Oktober 2020 um 22:35:34 Uhr:



Ich habe von meinem Verkäufer vor Kurzem mal die aktuellen Daten bekommen (große NL mit vielen Bauslots) für Neubestellungen bekommen, W213 als 400er, 450iger ca. August 2021, 53iger AMG ca. Oktober/November 2021, 63iger AMG mit Glück noch Dezember 2021, eher Januar 2022, R4-Baumuster sind je nach Version zwischen April und ca. Juli 2021 zu bekommen und Plug-ins stehen teilweise noch mit März in der Liste. Bei den S213 sieht's ähnlich, wenn auch mit teilweise anderen Zeiten (i.d.R. noch später), aus.

Viele Grüße

Peter

Trifft denn das auf alle 213‘er-Modellreihen zu? Ich gehe mal davon aus, dass gerade das Coupé und das Cabrio eher mit den stärkeren R6-Motoren geordert werden, als Limousine oder T-Modell.

Gerade bei Genuss-Modellen will man ja auch Genussmotoren und die Produktion haben n Bremen(?) muss ja auch am Laufen erhalten werden.

Naja ich habe den Genussmotor im T- Modell.

Zitat:

@E-ddy schrieb am 1. November 2020 um 13:03:36 Uhr:



Zitat:

@c3pic schrieb am 1. November 2020 um 12:11:26 Uhr:


Kurze Frage zum Mopf: Sind bei der Limousine die Türgriffe aussen nach wie vor beleuchtet, wenn man z.B. das Keyless-Go Komfort Paket bestellt?

Nein. Die Griffmuldenbeleuchtung wurde weg gemopft.

Ist nicht deren Ernst ... darauf hatte ich mich besonders gefreut :/

Hallo ins Forum,

Zitat:

@knolfi schrieb am 1. November 2020 um 15:41:28 Uhr:


Trifft denn das auf alle 213‘er-Modellreihen zu? Ich gehe mal davon aus, dass gerade das Coupé und das Cabrio eher mit den stärkeren R6-Motoren geordert werden, als Limousine oder T-Modell.

Gerade bei Genuss-Modellen will man ja auch Genussmotoren und die Produktion haben n Bremen(?) muss ja auch am Laufen erhalten werden.

ich habe nur über den W213 gesprochen und am Rand die Info zum S213 bekommen. Was mit den 238igern (also Coupé/Cabrio; sind ja keine 213er) ist, war jetzt nicht Gegenstand der Diskussion. Da die Thematik der CO2-Strafzahlungen flottenweit gilt, gehe ich davon aus, dass die 238iger in ähnlichen Zeitlagen unterwegs sind. Wenn man sich die Zulassungszahlen anschaut, sind die "Genuss-Motoren" auch nicht die relevante Stückzahl, die man im Moment haben will. Genussmotor ist heutzutage nicht mehr beliebt; ich bekomme gottlob meinen hoffentlich pünktlich.

Bremen lief vor Corona eigentlich überm Limit (nicht umsonst sind alle W205 nach East London verlagert werden) und es wurde auch aus Finnland (Valmet) unterstützt. Ist aktuell unter den aktuellen Bedingungen auch so. Von daher muss man sich eigentlich - wenn überhaupt - eher um Sindelfingen Gedanken machen, da war voher gegenüber den schon geschafften Stückzahlen noch Luft.

Viele Grüße

Peter

Danke für die Info. Schade, eigentlich hatte ich mit dem Gedanken gespielt, ein E53-Cabrio zu bestellen. Da ich aber das Fahrzeug im Juni brauche, wird das wohl nichts. Bis Oktober/November 21 kann und will ich nicht warten...das habe ich schonmal bei einer anderen Marke mitgemacht.

Mal sehen, was der Verkäufer meiner Heimat-Niederlassung meint...andernfalls muss ich mich bei einer anderen Marke umsehen, die evtl. schneller liefern kann.

Die Frage ist, ob der Verkäufer auch nicht überrascht wird. Ich hatte bei der Auftragsvergabe April 2021 genannt bekommen. Mit der AB aus Stuttgart wurde es dann Juni/Juli 2021.

Zitat:

@Shark1705 schrieb am 2. November 2020 um 09:37:30 Uhr:


Die Frage ist, ob der Verkäufer auch nicht überrascht wird. Ich hatte bei der Auftragsvergabe April 2021 genannt bekommen. Mit der AB aus Stuttgart wurde es dann Juni/Juli 2021.

Was für ein 213'er-Modell hast du denn bestellt?

Ich habe den E 53 AMG T-Modell genommen

Wann hast du bestellt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen