Modelljahr 2021 -- zeigt euren MOPF

Mercedes E-Klasse W213

Hallo liebe Gemeinde,
derzeit erfolgt ja gerade die Umstellung der E-Klasse-Produktion auf die MOPF-Version. Die ersten neuen Modelle müssten dann wohl im Juli /August zu Auslieferung kommen.
Hat denn schon jemand, dessen vor-MOPF-Bestellung auf das neue Modell aktualisiert wurde einen bestätigten Liefertermin für den MOPF?
Nach all den Diskussionen um die Änderungen wäre es toll, mal erste Erfahrungen zu hören und reale Bilder zu sehen.
Also, wenn es dann soweit ist - zeigt Euren MOPF...

Beste Antwort im Thema

So. Da isser. Und mit richtig genialem Kontrast, mein Kollege hat so ziemlich genau das Gegenteil bestellt (der Blaue AMG-Line 300DE ist seiner, der Rote meiner)

1
2
3
+4
2565 weitere Antworten
2565 Antworten

Zitat:

Du könntest auch das Lenkrad nachrüsten, dann hast du die Sitze und das Lenkrad 😎

Macht bei Leasing keinen Sinn...

Beim E53 geht Multikontur in Verbindung mit dem AMG-Paket.

Zitat:

@w124-300e schrieb am 2. November 2020 um 22:25:45 Uhr:



Schade, da mir das Nicht-AMG Lenkrad aber überhaupt nicht gefällt (habe es live gesehen und bedient), werde ich im Falle eines 450er dann wohl auf die Multikontursitze verzichten müssen.

Hast du denn auch das AMG-Lenkrad probiert? Kann mir nicht vorstellen, dass es sich großartig anders bedient. Optisch finde ich es (von Fotos) auch schöner, habe mich persönlich aber trotzdem für Multikontur entschieden, da mir die Sitze in meinem aktuellen E43 auf Langstrecken zu unbequem sind.

Hallo zusammen,
hier kommt gerade die Sonne raus und somit kann ich endlich Bilder mit freundlicherem Wetter nachreichen.
Den Wechsel von selenit- zu graphitgrau bereue ich nicht, eine tolle Farbe die in der Sonne sehr gut aussieht.
Und die Winterfelgen gefallen mir auch von Tag zu Tag immer besser! :-)
Lasst es euch gut gehen und bleibt gesund!
Herzliche Grüße aus Celle!

Img
Img
Img
+3
Ähnliche Themen

Anbei von mir ein paar Impressionen aus der Tiefgarage mit den Keskin KT21 in 8,5x19 ET45 + 245/40 R19 rundum.
Zum Vergleich noch zwei Bilder mit den originalen Aero Felgen - wobei der Ring in der TG etwas unter geht.

Mir gefällt es ausgesprochen gut, jedoch könnte er an der HA eine ET35 vertragen. -_-

Grüße

Keskin KT21 1
Keskin KT21 2
Aero Vergleich
+6

Zitat:

@MBC_512 schrieb am 3. November 2020 um 13:14:20 Uhr:


Anbei von mir ein paar Impressionen aus der Tiefgarage mit den Keskin KT21 in 8,5x19 ET45 + 245/40 R19 rundum.
Zum Vergleich noch zwei Bilder mit den originalen Aero Felgen - wobei der Ring in der TG etwas unter geht.

Mir gefällt es ausgesprochen gut, jedoch könnte er an der HA eine ET35 vertragen. -_-

Grüße

Die Felgen sehen sich echt ählich oder? Ich hab es erst auf dem 3 Blick erkennen können.
Hast du den Grill vorne folieren lassen?

@SDE400d
Auf Seite 57 habe ich genauere Bilder der Felgen gepostet (originalen), welche ich grundsätzlich schön finden würde, wenn sie nicht diesen schrecklichen Ring hätten.
Und ein vorher/nachher der folierten Elemente.

Zitat:

@w124-300e schrieb am 2. November 2020 um 22:25:45 Uhr:



Zitat:

@serapis schrieb am 2. November 2020 um 20:18:31 Uhr:


Multikontur läßt sich im Konfigurator nur in Verbindung mit Exclusiv bzw. Avantgarde Inerierur auswählen.

Schade, da mir das Nicht-AMG Lenkrad aber überhaupt nicht gefällt (habe es live gesehen und bedient), werde ich im Falle eines 450er dann wohl auf die Multikontursitze verzichten müssen.

Dass Sitzbelüftung nur mit Leder schwarz geht, ist ein weiterer Wehrmutstropfen...

Gruß

Sitzbelüftung geht doch auch mit braunem Leder

Zitat:

@CLK72E55 schrieb am 4. November 2020 um 13:09:50 Uhr:



Zitat:

@w124-300e schrieb am 2. November 2020 um 22:25:45 Uhr:


Schade, da mir das Nicht-AMG Lenkrad aber überhaupt nicht gefällt (habe es live gesehen und bedient), werde ich im Falle eines 450er dann wohl auf die Multikontursitze verzichten müssen.

Dass Sitzbelüftung nur mit Leder schwarz geht, ist ein weiterer Wehrmutstropfen...

Gruß

Sitzbelüftung geht doch auch mit braunem Leder

Aber nicht bei AMG-Line:

Polster Leder Nappa sattelbraun/schwarz
Enthält Innenhimmel Stoff schwarz (51U)
Nicht mit Sitzklimatisierung für Fahrer und Beifahrer (401), Aktiv-Multikontursitz-Paket (432) und
ENERGIZING Paket Plus (PBR)

Noch ein paar Bilder mit den Keskin Felgen.

W213 Mopf Keskin KT21 19" 1
W213 Mopf Keskin KT21 19" 2
W213 Mopf Keskin KT21 19" 3
+12

Die Felgen gefallen mir sehr gut. Ich brauch auch noch Sommerfelgen 🙂 Hast du die Radnabendeckel von der Originalfelge übernommen?

So ab heute - darf ich mich wohl vollständig zu Euch zählen. Ich habe in dem Forum zwar schon manchmal geschrieben - da ich schon vorher mit dem Cabrio geliebäugelt habe.
Ich habe mich aufgrund der ewig langen Lieferzeiten und für einen der vielen Vorführwägen entschieden, die zur Modellpflege gebaut wurden. 😉 - Lieferzeiten von einem halben Jahr und länger wollte ich nicht. Nachdem mein BMW mir nun 14 Jahre treue Dienste geleistet hat und ich irgendwann kein Geld mehr für Reparaturen, neue Reifen etc. reinstecken wollte, habe ich mich nun zu diesem Kauf entschlossen. Außerdem komme ich ja noch bei EZ vor 2021 in eine etwas günstigere Steuer und habe auch noch die 3% Mehrwertsteuerermäßigung mitgenommen.
Manchmal brauchen Entscheidungen - und dann macht man halt einfach. 😉
Hier mal ein Bild - weitere s. unter Fahrzeuge!

Mein neues Auto

Schick!
Ist so ein Vorführwagen auch ein "Schnäppchen" im Vergleich zur eigenen Bestellung inkl. evtl. Rabatte beim Händler?

Mit Sicherheit! Würde mich aus eigener Erfahrung heraus wundern, wenn dem nicht so wäre.

Zitat:

@iso3200 schrieb am 5. November 2020 um 10:27:03 Uhr:


Schick!
Ist so ein Vorführwagen auch ein "Schnäppchen" im Vergleich zur eigenen Bestellung inkl. evtl. Rabatte beim Händler?

Na ja Schnäppchen 🙄- aber natürlich ist schon ein Nachlass gegenüber dem Listenpreis drin, den man meines Erachtens sonst nicht bekommt - ohne hier jetzt konkret werden zu wollen. Aber was ich hier ja manchmal lese - da gibt es Spezialisten für die zählen keine Lieferfristen und auch keine Preise für Normalsterbliche. Zudem wissen die Händler ja auch, dass es bei den Mopfs noch eng bzgl. Angebot aussieht und die Lieferzeiten eben entsprechend sind. Wenn man also nicht darauf besteht, dass man die Kreuzchen selbst macht (was ich bei meinen letzten 3 Fahrzeugen gemacht habe) - dann wird man schon entschädigt. Insofern kann ich das schon empfehlen. Zudem das Auto jetzt erst knapp über 3000 km auf der Uhr hat. 😉 Ein weiterer Vorteil ist halt auch, dass Du vorher testest, was Du bekommst und so konnte ich ja hören, ob was klappert oder tut. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen