Modelljahr 2015
Modelljahr 2015 Audi A3
Gibt es schon erste "Gerüchte" was das Modelljahr 2015 für den A3 ändern wird?
Gilt nach wie vor folgender Zeitplan?
Infos über neues Modelljahr ab KW 17 offiziell verfügbar (bestellbar?)?
Wechsel Modelljahr 2014/2015 in KW 22/23?
Für alle, die in den kommenden Monaten ihren neuen Wagen bestellen, wäre das doch sehr wichtig zu wissen......Ab wann wird das neue Modelljahr in den Konfigurator eingepflegt?
Beste Antwort im Thema
Habe mir mal die Mühe gemacht, und ein Autohaus gesucht, wo Mythosschwarz metallic neben Phatomschwarz Perleffekt steht. Das Mythosschwarz kommt dem Brilliantschwarz viel näher.Die Unterschiede sind im Kunstlicht kaum zu erkennen, bei Tageslicht oder noch viel besser bei Sonnenschein jedoch deutlich. Phantomschwarz Perleffekt hat je nach Blickwinkel eine andere Schattierung mit interessanten Farbeffekten. Dadurch ist es spannender und "geheimisvoller" und auch weniger empfindlich, da es nicht eine so einheitlich grosse (langweilige) schwarze Fläche darstellt. Mythosschwarz dagegen kommt hochempfindlichem Klavierlack (ähnlich Brilliantschwarz) deutlich näher. Kleine Kratzer sind besser zu sehen. Ich bin daher ein absoluter Fan von Phantomschwarz Perleffekt. Mythosschwarz metallic kommt für mich als Ersatz für Phantomschwarz nicht in Frage. Für mich ist es rätselhaft, wie man so eine beliebte Farbe wie Phantomschwarz Perleffekt aus dem Programm nehmen kann. In der Produktion zu teuer?
Zitat:
Original geschrieben von Dominik84
Weiss denn jmd. in wie fern das Mythosschwarz anders aussieht als das Phantomschwarz. Habe schon im Internet rumgesucht und Bilder angesehen. Allerdings gibt es das ja nicht richtig wieder.
Wie kann man den Unterschied beschreiben (ggf. im Tiefenglanz etc.?!)
Zitat:
Original geschrieben von Dominik84
Zitat:
Original geschrieben von Fabian_77
Unfassbar, dass man nicht informiert wird, wenn das Auto in einer anderen Farbe lackiert wird als bestellt. Phantomschwarz Perleffekt macht schon einen deutlich anderen Eindruck als Mythosschwarz metallic.....
Ggf. ein Fall für den Anwalt.....
316 Antworten
Hallo,
heute Anruf vom Händler bekommen unsere Tochter erhält Modelljahr 15 in Estorilblau ,
soll beim Liefertermin im Juli bleiben, er wurde aber seitens von Audi informiert das es
Modelljahr 15 wird.
Na das ist mal eine tolle Nachricht.
bim991
Der Ein oder Andere wird es sicher schon bemerkt haben, den 1.8er gibt es nun mit 320NM. Zuvor waren es ja 250NM. Das entspricht einem Zuwachs von 28%.
Angegeben war der 1.8er zuvor immer mit 7,1 Sekunden. Diese Angabe hat sich im Konfigurator nicht geändert.
Wird sich die Beschleunigung nun deutlich verbessern, oder merkt man des eher nur beim schaltfaulen fahren? Sicher wird man ihn nun noch besser in niedrigen Drehzahlen fahren können.
Ich habe zuvor immer einen Bogen um den 1.8er gemacht, da ich der Meinung war, bei gleichem Drehmoment und merklich niedrigerem Verbrauch, lohnt sich der COD eher. Nun jedoch, ist der 1.8er mega interessant, sofern sich die Beschleunigung spürbar verbessert.
Liebe Grüße
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Beschleunigen die Diesel viel schneller als die Benziner obwohl sie mehr Drehmoment haben ? Ich glaube nicht und 7sec für 180ps ist sehr gut viel mehr wirst du da nicht rausholen..
Wenn der 1.8 TFSI Motor jetzt 320 NM hat, dann müsste er ja auch ein anderes Automatikgetriebe (DQ500 ?) bekommen haben. Das DQ200 ist ja wohl nur bis 250 NM zugelassen.
Weiß da jemand etwas Genaueres ?
Gruß
Stefan
Ähnliche Themen
Glaube des ist nen Fehler. Des Maximale Drehmoment bis 3000U/min wäre ja sehr Schwach und ist auf Dieselniveau. Vorallem is es immer noch des 7-Gang Stronic Getriebe mit maximal 250NM.
Zitat:
Original geschrieben von bim991
Hallo,heute Anruf vom Händler bekommen unsere Tochter erhält Modelljahr 15 in Estorilblau ,
soll beim Liefertermin im Juli bleiben, er wurde aber seitens von Audi informiert das es
Modelljahr 15 wird.Na das ist mal eine tolle Nachricht.
bim991
Da bin ich sehr gespannt, weil mir direkt von der Audi AG gesagt wurde, dass dies nicht möglich ist!
Interessant!
Stimmt, er bräuchte ein neues Getriebe.
Bin mal gespannt, ob und wi elange diese Angabe stehen bleibt.
Wäre wirklich Ultra wenn das so sein sollte 😁
Zitat:
Original geschrieben von picxar
Beschleunigen die Diesel viel schneller als die Benziner obwohl sie mehr Drehmoment haben ? Ich glaube nicht und 7sec für 180ps ist sehr gut viel mehr wirst du da nicht rausholen..
Du kannst aber auch nicht das Drehmoment eines Diesels mit dem eines Benziners vergleichen.
300NM bei einem Benziner sind eine andere Welt als 300NM bei einem Diesel.
Der "Drehmomentvorteil" des Diesels wird durch die lange Übersetzug geschluckt. Oder hast du dich noch nicht gefragt, warum z.B. der 2.0TDI, mit 150PS, trotz deutlich höherem Drehmoment als der 1.4tfsi cod, mit 140PS, dennoch langsamer auf 100 ist?!
Im übrigen gibt es den Unterschied der Beschleunigung nicht nur auf dem Papier, sondern man spürt ihn auch deutlich. Der Diesel fühlt sich deutlich schlapper an. Er holt gefühlt nicht so viel Luft und ihm geht früher die Puste aus.
Ist es möglich, das die kleinen Motoren (1.2,1.6 TDI) mit MJ 2015 die Mehrlenkerachse bekommen (siehe Techn. Vergleich im Konfi). Seltsamerweise bleibt die Verbundlenkerachse beim 1.6 TDi ultra gleich. Fehler oder doch "Produktaufwertung"?
Zitat:
Original geschrieben von steGO7
Ist es möglich, das die kleinen Motoren (1.2,1.6 TDI) mit MJ 2015 die Mehrlenkerachse bekommen (siehe Techn. Vergleich im Konfi). Seltsamerweise bleibt die Verbundlenkerachse beim 1.6 TDi ultra gleich. Fehler oder doch "Produktaufwertung"?
Ich könnte mir vorstellen, dass der Ultra die Verbundlenkerachse behält, da sie wesentlich leichter als Mehrlenkerachsen ist
Zitat:
Original geschrieben von Dongluan
Da bin ich sehr gespannt, weil mir direkt von der Audi AG gesagt wurde, dass dies nicht möglich ist!Zitat:
Original geschrieben von bim991
Hallo,heute Anruf vom Händler bekommen unsere Tochter erhält Modelljahr 15 in Estorilblau ,
soll beim Liefertermin im Juli bleiben, er wurde aber seitens von Audi informiert das es
Modelljahr 15 wird.Na das ist mal eine tolle Nachricht.
bim991
Interessant!
Wurde am 6.3.2014 als SB mit 122 PS als Individuallackierung bestellt, Motor wurde am 17.4.2014 nochmal umbestellt auf 140 PS , jeweils S-tronic.
Die AB kam zuletzt am 22.4.2014.
bim991
Zitat:
Original geschrieben von Heizungskoerper
Der Ein oder Andere wird es sicher schon bemerkt haben, den 1.8er gibt es nun mit 320NM. Zuvor waren es ja 250NM. Das entspricht einem Zuwachs von 28%.Angegeben war der 1.8er zuvor immer mit 7,1 Sekunden. Diese Angabe hat sich im Konfigurator nicht geändert.
Wird sich die Beschleunigung nun deutlich verbessern, oder merkt man des eher nur beim schaltfaulen fahren? Sicher wird man ihn nun noch besser in niedrigen Drehzahlen fahren können.
Ich habe zuvor immer einen Bogen um den 1.8er gemacht, da ich der Meinung war, bei gleichem Drehmoment und merklich niedrigerem Verbrauch, lohnt sich der COD eher. Nun jedoch, ist der 1.8er mega interessant, sofern sich die Beschleunigung spürbar verbessert.
Liebe Grüße
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Das ist ja echt mal interessant... allerdings hat sich auch der Drehzahlbereich für die 320 Nm geändert, da sind jetzt 1750-3000 angegeben - wenn ich mich recht erinnere, dann waren es bisher beim 1.8er mit 250 Nm 1250-5000. Das könnte erklären, daß die Beschleunigung gleich bleibt, oder? Die spannende Frage wäre dann natürlich, wie sich die Unterschiede beim Fahren anfühlen...