Mobiles Navigationsystem
Hi!!
Und zwar wollte ich mir ein Mobiles Navigationsystem kaufen
es sollte beeinhalten
-Sprachführung
-Hotels, Baustellen,Tankestellen,Unfälle,Staus
-Touchscrenn
-Alternativeroute
-Deutschlandkarte (Europa aufrüstbar)
-Gute Lesbarkeit der Elemente und Navigation
-Wenn möglich gutes Design(hat aber unterste Priorität)
und sonstige wichtige Funktionen die ein Navigationsystem haben muss kenn mich Leider nicht aus und hab noch keine Erfahrungen gemacht..
-Es sollten keine Zusatzfunktionen haben wie Mp-Player uns so...
-Preis bis ca.500€ -600€
Spielt dabei GPS eine Rolle??FÜhr was brauch ich GPS??
Wenn jmd einen Link von Test über Mobile NY hat wäre das sehr hilfreich..
Bitte nur Antworten die auch Erfahrrungen gemacht haben weil 500€ ist eine Menge Geld ) 🙂
THX Nico
83 Antworten
Hallo!!
Haben die Geräte mit eingebauten Empfänger auch empfang bei einer Klimascheibe ( die bläuliche von BMW)??
MfG. Andreas
Wenn ein Sirf lll-Chip eingebaut ist, sollte eine einwandfreie Funktion, auch ohne externe Antenne, möglich sein. Probiere es vorher mal aus.
Ähnliche Themen
habe mir bei aldi,das medion MD 96700 gekauft
http://cgi.ebay.de/...4751QQihZ017QQcategoryZ61006QQrdZ1QQcmdZViewItem
SIRF III ist der Chipsatz des Empfängers. Der ist besser als die meisten anderen Empfänger. Es gibt aber auch Leute, die trotz SIRF III Probleme mit der Klimakomfortscheibe hatten.
Jup genau, so wie ich.....
Klimakomfortscheibe.....Navi mit Sirf III....
hatte Null Empfang, hab jetzt ne Externe Antenne, super, Vollausschlag.
Den Empfänger klemm ich im Moment noch provisorisch unter die Beifahrersonnenblende!
ich denke die Integrieten GPS Empfänger im Navi funktionieren gut??
Hab gelsen das die Standby Zeit von mobilen Navis sehr schlecht ist gerade mal 2-3 Stunden wenn sie in Betrieb sind halten sie aus...dann uss man den akku tauschen oder aufladen...das finde ich ist noch ein großes Manko..
Zitat:
Original geschrieben von Bmw E46'01
Hab gelsen das die Standby Zeit von mobilen Navis sehr schlecht ist gerade mal 2-3 Stunden wenn sie in Betrieb sind halten sie aus...dann uss man den akku tauschen oder aufladen...das finde ich ist noch ein großes Manko..
Ist doch klar, durch das große Display saugen die recht viel Strom... Aber beim "Navipaket" ist doch normalerweise ein Zigarettenanzünderkabel dabei, oder nicht?? Da geht der Saft dann nie aus... 🙂
Gruß
Jan
...der auch über seine TMC-Funktion glücklich ist...
das mit dem Kabel sieht halt immer bescheuert aus find ich..
ich hasse kabelsalat hat jmd ne Idee wie man das schön verstecken könnte?? Oder hat jmd ne andere anschlussmöglichkeit bei sich??
Naja, grundsätzlich kann man die Kabel sicher hinter der Verkleidung verstecken. Kommt natürlich drauf an, wo du das Navi "hinhängst". Ich würde bei Montage mit Saugnapf das/die Kabel an der Windschutzscheibe in die Verkleidung führen und den Strom nicht über den Zigarettenanzünder sondern z.B. vom Radio abgreifen...
Gruß
Jan
wenn ich das Navi neben der Klima befestigt hat der Beifahrer dann noch genügend Platz???
PS: Hat sonst jmd noch einen guten kauftip für ein derzeitiges Navi System??will diese Woche noch zuschlagen Preis 400€ + - 50€
Zitat:
Original geschrieben von Bmw E46'01
wenn ich das Navi neben der Klima befestigt hat der Beifahrer dann noch genügend Platz???
PS: Hat sonst jmd noch einen guten kauftip für ein derzeitiges Navi System??will diese Woche noch zuschlagen Preis 400€ + - 50€
Zu 1.:
Wenn dein Beifahrer keine Baumstämme als Beine hat, ist da immer genügend Platz... Setz dich doch einfach mal rein und schau, ob du da noch was hinbasteln könntest...
Zu 2.:
Mein Vorschlag wäre ein fest installiertes Radio-Navi.
Kommt halt drauf an, ob du unbedingt ne Kartendarstellung (--> ausfahrbarer Monitor, evtl. teuer) haben möchtest und ob du das Navi in andere Kfz. mitnehmen willst. Mir waren die beiden Punkte recht Wurst, so daß ich mich für den Blaupunkt Freestyler entschieden habe. Bisher bin ich recht zufrieden damit. Wenn du auch ins Ausland möchtest, wäre evtl ein DVD-Navi mit Europakarte die bessere Wahl, ich hab für ne Italien-CD mit Europas Hauptstraßen nochmal 120,- EUR extra bezahlt...
Gruß
Jan