Mobile Navis

BMW 3er E46

Hey jungs,

und zwar ich möchte mir ein navi für mein bmw zulegen aber ein mobiles da ich es in mehreren fahrzeugen benutzen kann ... so nun wie ich gesehen habe gibt es ganz schön viele auf dem markt .... kann mir jemand eines empfehlen bzw was habt ihr für welche und seit ihr damit zufrieden ?

Mfg Val-e 🙂

33 Antworten

TomTom One Regional, super Teil

hat das auch das stauwarndings 😁  ? 

ja hat es!

Falls du was höherwertiges kaufen möchtest, TomTom 730 T

Kommt jetzt demnächst auf den Markt und hat ganz neues Kartenmaterial und Darstellung, Spurassistent und alle anderen funktionen die das TomTom 720 T schon hatte.

Gruß Olli!

Ähnliche Themen

kann bzw. könnte man so ein mobiles teil
auch fest einbauen, ohne das es nach pfusch aussieht ?

ehrlich gesagt finde ich die medion-geräte super.
ich weiß - ich weiß.... aldi usw.
macht nix. finds trotzdem gut.

Mein Tipp:

Navigon 2110

Kostet mittlerweile im Netz ein ganzes Stück unter 200 €, hat "Stauwarndings" (=TMC :-)) und hat mich bisher prima überall hingelotst. Sieht weiterhin schick aus, hat ne Menge POI's (bei Bedarf auch Radarfallen inkl. Warnung davor) und eine angenehme, halbwegs moderne Grafik!

würde auch navigon 2110 oder 2110 max empfehlen. dafür gibts auch fahrzeugspezifische halter für den e46. kommt an die linke mitteldüse. wenn man dann noch den stromanschluss vernünftig durch die lüftungsschlitze richtung handschuhfach verlegt ist das ne prima sache

wenn du keine FSE hast würde ich ein Navi damit empfehlen.
Ich empfehle das TomTom 720BT (oder neu das 730BT)
Hat TMC
BT-FSE
Festplatte für MP3s die dann wie die FSE über einen FM-Transmitter ohne Kabel direkt ins Autoradio gesendet werden. Top Sache das Gerät. Und durch shared map Technnologie immer auf dem aktuellen Stand.

Festeinbau ist nur entweder im Aschenbecher möglich, dann aber viel zu tief, oder im mittleren Lüftungsschlitz, welcher sehr klein ist. Dadurch eingeschränkte Auswahl. Ich würde nach nem Brodit-Halter schauen, dann hat man das Navi wenigstens nicht an der Scheibe kleben.

Gruß Walu

Hallo,

ich habe seit ein paar Tagen ein Sony NV-U 93T und bin damit bestens zufrieden. Die Software ist eine abgewandelte Navigon Software und das Kartenmaterial von Navteq, Datenstand 2. Quartal 2007.
Das Gerät hat momentan eines der größten Displays (16:9), einen Gel-Saugnapf der auch bombenfest auf dem Armaturenbrett hält und einen schnellen 500MHz Prozessor. Die Routenberechnung erfolgt somit sehr schnell. TMC hat es natürlich auch und zusätzlich eine Bluetooth FSE.
Das GPS-Signal steht innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung und die Navigation bricht auch in Tunneln nicht ab, da das Navi mit speziellen Sensoren ausgestattet ist.
Ein automatischer Dimmer sorgt stets für eine optimale Helligkeit, je nach Lichtintensität (ähnlich dem Sensor, der die Cockpitbeleuchtung im e46 regelt) und schaltet auch automatisch zwischen Tag- und Nachtmodus um.
Optisch paßt es perfekt in mein Cockpit (matt schwarz mit silbernen Leisten) und ich konnte bisher keinen Mangel festellen.
Das Gerät kostet ca. 300-350 EUR, aber gelegentlich wird man auch für weniger Geld im Online Auktionshaus fündig.

mfg

"Spezielle Sensoren"? Äh...bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber soweit ich weiß wird der Weg einfach nur interpoliert und das machen eh die meisten aktuellen Navis.

Sprich das Navi weiß, wie schnell Du bei Tunneleinfahrt gefahren bist und unterstellt jetzt einfach daß Du mit der gleichen Geschwindigkeit weiterfahren würdest. Da wird nichts "gemessen" oder so...

Was Du meinst funktioniert nur bei fest eingebauten Navis im Auto. Die haben einen Link zum Tacho und ggf. zu einem Kompass. Dann können Sie zumindest eine Weile auch ohne GPS-Signal "schätzen", wo man ist.

Diese "speziellen Sensoren" habens in irgendeiner Sendung im TV mal erwähnt...lachhaft sowas. Ich denke die meinen ein Gyroskop oder ähnliches...

Naja, ich habe jedenfalls ein TomTom One Regional v2 (mit SD-Kartenschlitz), und bin saumäßig zufrieden. Lasse es oft einfach so mitlaufen, und war schon teilweise überrascht was das kleine Dingens für Wege kennt (z.B. Feldweg durch nen Wald)...Und durch das BMW-Startlogo wirkt es auch gleich nicht mehr allzu fremd im Auto 😁

@ defiler

...und wo hast du das gekauft? 🙂

Wie bekommt man das BMW Startlogo da drauf?

Gruss

Ralf

Ich hab es mir letztes Jahr in einem Laden namens "MediMix" (oder so) in den Regensburger Arkaden gekauft. Kostete damals 169.- .
Das BMW-Logo hab ich aus der Google-Bildersuche... hab da einfach BMW-Logo eingegeben, und eines mit schwarzem Hintergrund gefunden. Habs dann am PC noch zugeschnitten, dass es dieselbe ausmaße wie das originale Tomtom-Logo hat, und es dann auf dem Navi erstetzt.
Wenns am PC dransteckt ist es wie ein Wechseldatenträger. Dort ist im Hauptordner eine .jpg-File (splash.jpg?) die ersetzt wird durchs BMW-Logo...schon hat man beim Einschalten das BMW-Logo druff..

Zitat:

Original geschrieben von Val-e


kann mir jemand eines empfehlen bzw was habt ihr für welche und seit ihr damit zufrieden ?

WAS willst du für das navi ausgeben?

das dürfte wohl die entscheidende frage sein!

ich habe das roadmate1200 von media-markt letztes jahr für 99€ erstanden....für mich reicht es, auch ohne staumelder usw.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen