Mobiles Navigationsystem
Hi!!
Und zwar wollte ich mir ein Mobiles Navigationsystem kaufen
es sollte beeinhalten
-Sprachführung
-Hotels, Baustellen,Tankestellen,Unfälle,Staus
-Touchscrenn
-Alternativeroute
-Deutschlandkarte (Europa aufrüstbar)
-Gute Lesbarkeit der Elemente und Navigation
-Wenn möglich gutes Design(hat aber unterste Priorität)
und sonstige wichtige Funktionen die ein Navigationsystem haben muss kenn mich Leider nicht aus und hab noch keine Erfahrungen gemacht..
-Es sollten keine Zusatzfunktionen haben wie Mp-Player uns so...
-Preis bis ca.500€ -600€
Spielt dabei GPS eine Rolle??FÜhr was brauch ich GPS??
Wenn jmd einen Link von Test über Mobile NY hat wäre das sehr hilfreich..
Bitte nur Antworten die auch Erfahrrungen gemacht haben weil 500€ ist eine Menge Geld ) 🙂
THX Nico
83 Antworten
Ich empfehle Dir das TomTom Go 700.
Bin sehr zufrieden damit. Hat eine integrierte Festplatte inkl. Kartenmaterial für Europa.
Weiterhin eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung für´s Handy.
Re: Mobiles Navigationsystem
Zitat:
Original geschrieben von Bmw E46'01
Spielt dabei GPS eine Rolle??FÜhr was brauch ich GPS??
THX Nico
GPS spielt eine sehr grosse rolle. Ohne GPS keine routenführung. An hand dass GPS entfänger kann dass navigationssytem deinen standort bestimmen. Und auch eine route von A nach B berechnen. GPS = Global Positioning System und arbeitet zusammen mit die satelieten. Suche dir ein gerät mit integrierten GPS entfänger oder ein mit bluetooth. Dann hasst du keinen kabelsalat.
Gruss,
Patrick
Edit: Hier noch ein thread zum thema Mobiles navi
hi
Zitat:
Spielt dabei GPS eine Rolle??FÜhr was brauch ich GPS??
ja das Global Position System (GPS), spielt sogar ne grosse rolle (eine hauptrolle!!! 😉 )
mit diesem signal wird die positions deines navi ermittelt.
das navi muss ja wissen wo du dich gerade befindest damit es von deinem standpunkt aus die route berechnen kann..
ich habe das mio c710 mit vorinstallierter europakarte.gekostet hat es umgerechnet 400 euro.
FSE via bluetooth + ein mp3 player ist auch integriert brauche aber beides nicht (bis jetzt auf jedenfall...)
EDIT
zu spät und dann erst no nen doppelpost
SORRY
Ähnliche Themen
Re: Mobiles Navigationsystem
und sonstige wichtige Funktionen die ein Navigationsystem haben muss kenn mich Leider nicht aus und hab noch keine Erfahrungen gemacht..
Ging mir mal ähnlich. Habe mich hier informiert und den PNA 5000 von Transonic gekauft. Entspricht deinen Anforderungen, gutes Gerät. Mittlerweile gibt es einen Nachfolger, den 6000er. Schau mal nach.
Tom
Hallo,
der TomTom 700 hat kein TMC wg. Staus, nur Verkehrsmeldungen über gekoppeltes Handy. Teuer.
Ich schliesse mich meinem Vorredner an. Ich selbst fahre ein Transonic 5000 mit Europakarte, TMC und integrierten POI. Schön schnell, schön genau, schön klein. MP3 Player kann man nach einer kleinen Modifikation nutzen.
http://blog.focus.msn.de/.../navigon_transonic_5000.jpg
Der Transonic 6000, mit SIRFIII Empfänger noch besser, ist laut Forum (komme ich gleich zu) nicht empfehlenswert. Das Gerät hat einen bösen BUG und der nennt sich Einschalt- bzw. Abschaltfehler. Ich hatte den baugleichen Medion 500T und nach 8 Wochen weiterverkauft.
Beide Geräte haben übigens die "alte" Navigon 5 Software mit Karten aus IV.2004, ein bischen alt. Zur IFA hat Navigon die 6 Software mit neuen Karten rausgebracht, da warte mal drauf. Auf einen Tag kommts nicht an, oder?
Kaufe keine Geräte von Medion. Die hatten abgespeckte Versionen der Navigonsoftware, in denen bestimmte Funktionalitäten fehlten. Neu haben sie wohl eine eigene Software namens GoPal, kommt aber auch nicht gut weg. Ach ja, der Service bei denen ist unterirdisch.
Nun zum Forum. Sehr empfehlen kann ich Dir Pocketnavigation. Dort her weiß ich alles und mit Hilfe der anderen, kannst Du alles umsetzen. Wirklich sehr kompetent und locker.
Ich habe seit einem Monat das Becker Traffic Assist Highspeed Navigationsgerät und ich bin 100% zufrieden.
Er besitzt schon den neuen SIRF III GPS-Empfänger. Hat die gesamte Europakarte. Ob ich die jemals brauche, steht in den Sternen. MP3-Player, Bilder-Funktion etc.
Das einzige Manko ist halt, das er kein TMC besitzt. Aber wer nicht allzu viel auf der Autobahn ist, der kann sich auch mit der Radio-Staumeldung zufrieden geben.
Außerdem finde ich das mein Navi sehr gut zu der BMW-Beleuchtung passt ( MOD-Light rot oder blau)
MFG Cosmos
Hab ein Blaupunkt Lucca, wenn man auf MP3 verzichtet sind die sehr günstig. Deutschland vorinstalliert Europa kann man kaufen. TMC gibt es in Verbindung mit Blaupunkt-Autoradios. TMC brauche ich aber nicht, die Meldungen sind ja eh meist veraltet. Zusätzlich kann das Lucca das Radio stummschalten und man könnte für eine höhere Genauigkeit das Tachosignal anschliessen.
Hi,
Noch mal zum Thema TMC. Ich habe das im TTG 700 nicht mit drin.Habe ich auch noch nie vermisst.😉 Ich habe noch ein Becker Traffic Pro und dort ist es mit drin. Wie mein Vorredner schon schreibt,sind die Nachrichten meist längst überholt wenn man dort (Stau) ankommt.Ich habe das mehrmals beim Becker nach vollzogen,und bin der Umleitung hinterher gefahren.Fazit: Ich war länger und umständlicher unterwegs,als wenn ich im Stau weiter gefahren wäre. Und zum Anderen,fahren dann alle die ein Navi mit TMC besitzen dann diese Umleitung. 😁 Also nichts gewonnen. Mein TTG 700 hat mich bis jetzt immer pünktlich dort hin gebracht wo ich hin wollte.Ich fahre eine Umleitung nur dann,wenn eine Vollsperrung angekündigt ist.
Gruß Mahri
Zitat:
Original geschrieben von Mahri
Hi,
Noch mal zum Thema TMC. Ich habe das im TTG 700 nicht mit drin.Habe ich auch noch nie vermisst.😉 Ich habe noch ein Becker Traffic Pro und dort ist es mit drin. Wie mein Vorredner schon schreibt,sind die Nachrichten meist längst überholt wenn man dort (Stau) ankommt.Ich habe das mehrmals beim Becker nach vollzogen,und bin der Umleitung hinterher gefahren.Fazit: Ich war länger und umständlicher unterwegs,als wenn ich im Stau weiter gefahren wäre. Und zum Anderen,fahren dann alle die ein Navi mit TMC besitzen dann diese Umleitung. 😁 Also nichts gewonnen. Mein TTG 700 hat mich bis jetzt immer pünktlich dort hin gebracht wo ich hin wollte.Ich fahre eine Umleitung nur dann,wenn eine Vollsperrung angekündigt ist.Gruß Mahri
Hi,
so allgemein kannst du das Thema TMC nicht formulieren. TMC ist allemal aktueller als der verschnarchte Verkehrsfunk im Radio. Ich hab das gestern morgen auf der A2 gerade erlebt (Gottseidank in Gegenrichtung!): Lkw-Unfall mit mehreren km Stau. Auf NDR nix im Verkehrsfunk, aber mein Navi hat via TMC den Stau angezeigt. Zudem kannst du bei vielen Navis einstellen, ab welcher Staulänge das Gerät dich umleitet. Insofern ist TMC eine feine Sache und wenn ich schon Geld für ein Navi, egal ob eingebaut oder portabel, ausgebe, dann ist die TMC-Funktion -trotz unbestrittener Maängel- einfach ein MUSS!!!
ich würde auch nur ein navi mit tmc kaufen, vor ca. einem monat waren wir zum wochenende nach münchen gefahren (strecke 670km) das gerät warnte rechtzeitig und berechnete auf wunsch sehr schnell eine alternativroute. auf dem rückweg 1.stau 7km-alternativ route gefahren, war sehr gut berechnet kein grosser umweg, 2.stau 24!!!!!!km tja will mir gar nicht vorstellen,wie es so ist in so einem stau drinzustecken, auf jeden fall war ich über ein tmc im navi sehr sehr froh, das navi erkennt sogar blitzer (nur festinstallierte natürlich) auch keine schlechte sache.
ich persönlich würde ein navi ohne tmc nicht empfehlen
Zitat:
Original geschrieben von tartila
ich würde auch nur ein navi mit tmc kaufen, vor ca. einem monat waren wir zum wochenende nach münchen gefahren (strecke 670km) das gerät warnte rechtzeitig und berechnete auf wunsch sehr schnell eine alternativroute. auf dem rückweg 1.stau 7km-alternativ route gefahren, war sehr gut berechnet kein grosser umweg, 2.stau 24!!!!!!km tja will mir gar nicht vorstellen,wie es so ist in so einem stau drinzustecken, auf jeden fall war ich über ein tmc im navi sehr sehr froh, das navi erkennt sogar blitzer (nur festinstallierte natürlich) auch keine schlechte sache.
ich persönlich würde ein navi ohne tmc nicht empfehlen
Was für ein Navigationsgerät hast Du ?
MFG Cosmos
Hi,
hat jemand Erfahrung mit dem Sony? ATU hat das im Moment im Angebot, wobei 500 €uronen auch nicht gerade ein Schnäppchen sind. Mich interessiert mal Eure Meinung dazu.
http://www.atu.de/angebote/aktangebot17.html
Wenn man ein aktuelles Navi, mit aktuellen Karten, aktueller Software, schneller CPU und dann auch noch TMC sucht, bleibt fast kein Gerät mehr über. Aber das Sony sieht erstmal vielversprechend aus!
Gruß
Krümel