Mobiles Navigationsystem
Hi!!
Und zwar wollte ich mir ein Mobiles Navigationsystem kaufen
es sollte beeinhalten
-Sprachführung
-Hotels, Baustellen,Tankestellen,Unfälle,Staus
-Touchscrenn
-Alternativeroute
-Deutschlandkarte (Europa aufrüstbar)
-Gute Lesbarkeit der Elemente und Navigation
-Wenn möglich gutes Design(hat aber unterste Priorität)
und sonstige wichtige Funktionen die ein Navigationsystem haben muss kenn mich Leider nicht aus und hab noch keine Erfahrungen gemacht..
-Es sollten keine Zusatzfunktionen haben wie Mp-Player uns so...
-Preis bis ca.500€ -600€
Spielt dabei GPS eine Rolle??FÜhr was brauch ich GPS??
Wenn jmd einen Link von Test über Mobile NY hat wäre das sehr hilfreich..
Bitte nur Antworten die auch Erfahrrungen gemacht haben weil 500€ ist eine Menge Geld ) 🙂
THX Nico
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Krümelbrot
Hi,
hat jemand Erfahrung mit dem Sony? ATU hat das im Moment im Angebot, wobei 500 €uronen auch nicht gerade ein Schnäppchen sind. Mich interessiert mal Eure Meinung dazu.
http://www.atu.de/angebote/aktangebot17.html
Wenn man ein aktuelles Navi, mit aktuellen Karten, aktueller Software, schneller CPU und dann auch noch TMC sucht, bleibt fast kein Gerät mehr über. Aber das Sony sieht erstmal vielversprechend aus!
Gruß
Krümel
Warum so teuer? Guck mal hier bei Schlecker:
Medion GoPal PNA500T Mobiles Navigationssystem
1 Stück
249.99
Produktinformation
Navigieren oder MP3s hören - der GoPal® PNA500T mit sprachgestützter Wegführung ist die perfekte Kombination aus Navigation und Sound.
- sofort startklar
- 3,5" (8,9cm) Touchscreen
- integrierte GPS-Antenne
- sprachgestützte Wegführung
- integrierter MP3-Player
- externes TMC-Modul im Ladekabel
TMC = Traffic Message Channel ermöglicht eine vorrausschauende Stauumfahrung mittels kostenlos ausgestrahlten Radioinformationen (RDS)
- Kartenmaterial für Deutschland, Österreich und Schweiz und BeNeLux Vorinstalliert. Kartenmaterial für West-Europa auf CD
Lieferumfang
512 MB Speicherkarte
Kartenmaterial für WEU auf CD
Autohalterung mit Saugnapf
USB-Kabel und Autoladekabel
Stylus Pen
externes TMC Modul
Ich hab mir das gleiche Gerät vor einiger Zeit bei einer Aktion von Auto-Bild für 50 EUR mehr gekauft und bin sehr zufrieden damit.
das war ein naviflash vom vater meiner freundin, das gerät hat auch seine kleine macken, 2mal wurde ich aufgefordert nach links abzubiegen, wo gar keine strasse war, danach hat sich aber das gerät schnell kalibriert, und weiter alles richtig angesagt. das ist mir aber nicht auf der autobahn passiert 🙂 sondern auf einer kleinen hauptstasse innerorts, kann sein das er da nicht genug sateliten hate um genaue position zu berechnen, ich weiss es nicht
oder einfach hat er ab und zu ne macke
er kann auch bei den blitzer nicht erkennen in welche richtung die stehen bzw. welche richtung du fährst und warnt vor allen im umkreis von 400m also wenn da auf einer nebenstrasse ein blitzer installiert ist wirst du vom navi auch gewarnt, ist ziemlich lustig wenn du vom gas gehst und der countdown von 300 bis 0 meter läuft und dann ist da nichts 🙂
dazu muss ich sagen das ist die allererste variante vom naviflash, es gibt derzeit schon neues modell von denen, ob da die kleinen macken behoben wurden weiss ich nicht, ich selber schaue mich auch noch um, was das mobile navi angeht, bis jetzt hab ich aber noch keins anderes gefunden, das sowohl tcm als auch blitzererkennung hätte[
@SpeedyGerd
Das stimmt, ist natürlich wesentlich billiger. Allerdings stört mich daran die GoPal Software, die lt. meinen Recherchen ziemlich abgespeckt sein soll und kaum Einstellungen zuläßt. Außerdem sind keine Europakarten enthalten, wieder ein Manko (wenn ich mal nach Italien oder Spanien in den Urlaub fahre, was dann?).
Insgesamt habe ich von dem Gerät aber weniger Informationen, also vom Sony. Das Sony kann z.b. geschwindigkeitsabhängig die Karten umschalten (z.B. von 3D auf 2D), zeigt mir auch z.B. die aktuelle Geschwindigkeit an (hin und wieder ganz nützlich): Klar sind das nur Spielereien, aber das rundet das Paket wieder ab.
Da ich im Moment auch auf der Suche bin, weiß ich auch nicht wirklich, was man derzeit nehmen sollte. Hatte erst das Transsonic 6000 im Auge, aber das soll ja softwaretechnisch noch nicht so weit sein. Unter anderen hat das alte Karten, stürzt häufig ab und hat besagte Ein-/Aus Schwäche.
Achso, ein Kaufgrund wäre zudem noch die Integration der "FlitzerBlitzer" (natürlich nur die stationären). Wenn das nicht ginge, würde ich das Gerät auch von der Liste streichen.
Gruß
Krümel
Navigationssystem
In Berlin wurde letzte Woche das Navman icn 330 angeboten. Für 139 Euro! Habs gekauft.Ist OK.Nur Deutschland,etwas kleineres Display,aber superscharf,berechnet sehr schnell neu,laute Ansage,wenn gewünscht.Tastenbedienung,3-D u.s.w.Bei dem Preis kann man nichts falsch machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 400.000km
Hab ein Blaupunkt Lucca, wenn man auf MP3 verzichtet sind die sehr günstig. Deutschland vorinstalliert Europa kann man kaufen. TMC gibt es in Verbindung mit Blaupunkt-Autoradios. TMC brauche ich aber nicht, die Meldungen sind ja eh meist veraltet. Zusätzlich kann das Lucca das Radio stummschalten und man könnte für eine höhere Genauigkeit das Tachosignal anschliessen.
Stimmt ist sehr günstig ohne mp3 aber der Kartenspeicher ist etwas gering...
was meinst du mit Tachosignal hab das noch nie gehört??
TMC ist daher sehr wichtig da ich jeden Tag mit dem Auto zur Arbeit Fahre und die Autobahn nutzen muss
Nico
Zitat:
Original geschrieben von tartila
das war ein naviflash vom vater meiner freundin, das gerät hat auch seine kleine macken, 2mal wurde ich aufgefordert nach links abzubiegen, wo gar keine strasse war, danach hat sich aber das gerät schnell kalibriert, und weiter alles richtig angesagt. das ist mir aber nicht auf der autobahn passiert 🙂 sondern auf einer kleinen hauptstasse innerorts, kann sein das er da nicht genug sateliten hate um genaue position zu berechnen, ich weiss es nicht
oder einfach hat er ab und zu ne mackeer kann auch bei den blitzer nicht erkennen in welche richtung die stehen bzw. welche richtung du fährst und warnt vor allen im umkreis von 400m also wenn da auf einer nebenstrasse ein blitzer installiert ist wirst du vom navi auch gewarnt, ist ziemlich lustig wenn du vom gas gehst und der countdown von 300 bis 0 meter läuft und dann ist da nichts 🙂
dazu muss ich sagen das ist die allererste variante vom naviflash, es gibt derzeit schon neues modell von denen, ob da die kleinen macken behoben wurden weiss ich nicht, ich selber schaue mich auch noch um, was das mobile navi angeht, bis jetzt hab ich aber noch keins anderes gefunden, das sowohl tcm als auch blitzererkennung hätte[
wenn es tcm als auch blitzererkennung hätte
würde ich mir es auch kaufen aber so recht weiss ich es auch nicht weil sie noch ziemlich neu sind und noch teuer dazu ca.600€ ist schon viel Geld für ein Navi
Zitat:
Original geschrieben von Bmw E46'01
was meinst du mit Tachosignal hab das noch nie gehört??
Nico
Bei Radionavigationsgeräten wird ja auch immer ein Geschwindigkeitssignal angeschlossen, damit das Navi weiterarbeitet, auch wenn mal kein Empfang vorhanden ist. Z.B. Tunnel.
ich finde das Fujitsu Siemens Pocket Loox N100 eigentlich echt gut, da ist der GPS Sensor schon eingebaut(glaube auch schon so ein neuerer besserer) und das Teil ist echt superklein
Greetz Silvio
Hi,
also ich hab in den letzten Jahren einige Navi-Programme (auf dem PDA) ausprobiert, und kann im Prinzip nur zu Navigon oder TomTom raten. Für mich ist Navigon Nummer 1, dicht gefolgt von TomTom, alles andere (Falk, Destinator, Route66) deutlich dahinter.
Seit kurzem hab ich einen TomTom Go 910 (600Euro), der folgendes kann:
-Sprachführung ->NEIN, kann das überhaupt ein Nachrüst-Navi?
-Hotels, Baustellen,Tankestellen,Unfälle,Staus -> JA; als POI´s beliebig erweiterbar, teils kostenlos, teils kostenpflichtig (Radar). Verkehr momentan nur kostenpflichtig, kostenlose Version (TMC) aber angekündigt
-Touchscrenn -> JA
-Alternativeroute -> JA
-Deutschlandkarte (Europa aufrüstbar) ->Europa, Amerika, Kanada
-Gute Lesbarkeit der Elemente und Navigation ->JA
-Wenn möglich gutes Design(hat aber unterste Priorität) -> Ich sag mal JA
zusätzlich:
- MP3-Player (12 von 20 GB interner Festplatte frei)
- Bluetooth-Freisprecheinrichtung
- Fernbedienung (hab ich neben dem Schaltknauf als "I-Drive"😉
- Text-To-Speech: Straßennamen werden angesagt (z.B. "Biegen Sie rechts ab auf die Autobahn Richtung Stuttgart!"😉
Es gibt den neuen Go auch günstiger (710 oder 510) dann ohne FB und mit weniger Kartenmaterial, sowie ohne TEXT-To-SPECH, Bluetooth-FSE, Mp3-Player.
Vom Einbau hab ich ein Pic angehängt, schaltet sich selbstständig mit Zündung ein und aus.
EDIT: Mist, Bild geht nicht, wie mach ich das?
Jetzt geht es, ist gleich 2 drunter!
Gruß,
JP
Hi,
"Sprachführung ->NEIN, kann das überhaupt ein Nachrüst-Navi?"
Ja, gibt es. Hat mein Vater bei seinem mit neuer SW nachgerüstet.
Sorry,kann jetzt aber nicht sagen,was er für ein Modell hat.😉
Gruß Mahri
P.S. Bildgröße ist abhängig,damit Du das Foto ranhängen kannst.
zitat:Verkehr momentan nur kostenpflichtig, kostenlose Version (TMC) aber angekündigt
genau das stört mich bei tom tom, kostet 40 euro im jahr wenn ich mich nicht teusche oder war das ein anderer? weiss nicht mehr so genau
wann soll denn die kostenlose version rauskommen
Das mit den 40 Euro im Jahr kann hinkommen, ich nutze das nicht, weil es sich bei mir nicht lohnt. Die TMC-Antenne ist für dieses Quartal angekündigt, soll dann wohl knappe 100 Euro kosten, leider, wann sie wirklich verfügbar ist weis niemand, ich tippe so bis Weihnachten...😮)
Ich hatte mir vor einem halben Jahr das Becker Traffic Assist für €239,- (mit Europakarte) gekauft und bin dann in Urlaub nach Rügen gefahren. Ich war positiv überrascht, da ich zuvor unterschiedliche Erfahrungen in diversen Foren zur Kenntnis genommen hatte. Die Anweisungen kommen klar, deutlich und rechtzeitig und die optische Zielführung ist wirklich gut. Von Frankfurt nach Rügen und zurück führte mich das Gerät problemlos. Nur die letzen Kilometer der neuen A20 kannte das Navi nicht, da die Straße erst 2005 ferig gestellt wurde. Das ist das einzige Problem bei den mobilen: die Karten sind nicht ganz taufrisch. Tankstellen, Krankenhäuser und sogar Fast-FoodRestaurants, wie Burger-King oder MC Donald wurden angezeigt. Auch die erlaubte Geschindigkeit wurde richtig angezeigt. Mittlerweile gibt es das Nachfolgemodell Taffic assist Highspeed und ist im Handel für zika € 350,-erhältlich. Einfach an der W-Scheibe fixieren und losfahren.