MMI 3G Display zerkratzt...was tun?
Hallo allerseits,
gerade ist mir ein großes Malheur passiert...ich habe mir beim Reinigungsversuch das Display des MMI 3G zerkratzt. Bei Sonneneinstrahlung (Cabrio) kann man im Zentrum kaum noch etwas erkennen. :-((((
Es scheint sich um die oberste Antireflexschicht zu handeln.
Weiß jemand Rat?
Was für Optionen gibt es?
Handelt es sich um ein vorgesetztes Glas? Oder muß das ganze Display getauscht werden?
Was kostet der Ersatz?
Weiß jemand Rat?
Fragen über Fragen...
Grüßle,
Beschi-der-Große
Beste Antwort im Thema
Reparatur Beschädigung der Beschichtung des Displays erfolgreich beendet
Verwendete Materialien:
Displex Display Polish 5,95 EUR
Vikuiti Displayschutzfolie ARMR200 Maßanfertigung 83,0 x 147,0 mm 13,50 EUR
Die Folie habe ich sowohl in der Höhe als auch in der Breite 1 mm kleiner bestellt, um evtl. Messfehler auszugleichen und um etwas Spielraum zu haben, wenn die Folie nicht 100%ig gerade angebracht wird.
Beides bestellt bei schutzfolien24.de.
Mit mehreren Wattepads aus Baumwolle und der Politur die Beschichtung komplett entfernt. Danach ist das Display spiegelblank.
Das Display mit einem relativ neuem, trockenem (nicht die feuchten, eingeschweißten!) Brillenputztuch komplett von Staub entfernt. Der Politur liegt aber auch ein Tuch bei.
Folie an einem staubarmen, gut beleuchtetem Ort auf das Display angebracht. Ging erstaunlich gut und einfach mithilfe einer Kreditkarte.
Die gelben Klebezettel auf dem Foto habe ich vor der Demontage der Kombiblende angebracht, um zu sehen, wie viel von der Blende abgedeckt wird, d. h., der Rand zwischen dem Zettel und der Metallkante des Displays ist nicht sichtbar. Da die Folie über diesen Rand hinaus geht, ist der Rand der Folie nach dem Anbringen der Blende auf jeden Fall abgedeckt. Die roten Kreise auf den Fotos zeigen die vier Befestigungspunkte der Blende. Mit der Demontage unten links über dem Zündschloss beginnen. Ich habe einen kleinen Kunststoffkeil verwendet. Es geht aber auch ohne.
Wer das Display, Ersatzteilnummer siehe Foto, austauschen möchte, es kostet inkl. MWST 364,14 EUR.
Beurteilung des Ergebnisses:
Wer nicht genau weiß, dass das Display vorher anders ausgesehen hat oder ein werkseitiges Display daneben hält, wird das Display mit Folie für original halten. Das Aussehen ist anders aber nicht schlechter. Die Spiegelungen sind weniger, dafür ist die Folie etwas matter und die Schrift erscheint riffeliger bzw. pixeliger aber absolut nicht störend. Ohne Folie wäre es in einem offenem Cabrio nicht gegangen.
Noch besser ist es natürlich sofort, noch vor dem ersten Putzen eine Displayschutzfolie aufzubringen. Dann kann man auch eine nicht reflexmindernde Folie verwenden. Aber wer baut schon gerne sein nagelneues Auto auseinander und es findet sich ja auch nirgendwo der Hinweis: „Achtung! Die von uns auf dieses Display aufgebrachte Beschichtung ist großer Mist.“
133 Antworten
Ich denke sowas kann sehr schnell passieren wenn man das falsche Reinigungsmittel verwendet oder die falschen Lappen.
Aber eine andere Frage. Kann man nicht einfach das Gehäuse vom Display zerlegen damit man die kannten vom Display auch gescheit reinigen kann um die Beschichtung zu entfernen? So wie es auf den Bildern aussieht sollte das eigentlich kein Problem sein.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
Ich denke sowas kann sehr schnell passieren wenn man das falsche Reinigungsmittel verwendet oder die falschen Lappen.Aber eine andere Frage. Kann man nicht einfach das Gehäuse vom Display zerlegen damit man die kannten vom Display auch gescheit reinigen kann um die Beschichtung zu entfernen? So wie es auf den Bildern aussieht sollte das eigentlich kein Problem sein.
Mfg
HI!
Also bei meinem 8K immernoch mit Mikrofaser Tuch drüber, keine Kratzer ^^
Aber bei unserm A8 mit einem normalen Tuch rangegangen... war leider leicht grobkornig... und schon war es passiert :-(
auch die kunststoffblende ist hochempfindlich. geringste reinigungsversuche...mit was auch immer - hinterließ im sonnenlicht häßliche schleifspuren.
habe deswegen schon die blende einmal durch neu ersetzt.
Mir ist es leider beim Tachoglas passiert 🙁 such da immer noch eine Lösung wie ich die feinen Kratzer raus bekomme. Weiß jemand ob ich nur das Glas austauschen kann?
Ähnliche Themen
handy display politur. damit geht es. ist etwas schweißtreibend, aber führt zum ziel
leider führen KEINE der aufgeführten Maßnahmen zum Ziel..😉
Das Display vom Tacho ist nur Pexiglas.., Handy Politur is somit das schlimmste was du tun kannst..
Wer sich ansehen will was er "geleistet" hat sollte sich die Klavierlackleisten oder die Tachoblende mal nach dem "polieren mit Neonlicht ansehen 😁😁
Wichtig ist bei allem, das Misrofasertuch muss NASS sein, richtig nass...
Druck ist das schlimmste für die Belende oder die leisten.. Und durch mehr druck geht auch nichts besser ab 😁
Zusammenfassend kann man sagen man brauch zur Reinigung ein GUTES Microfasertuch, einen Eimer, darin warmes Wasser und Neutralreiniger, ein Trockenruch (ein wirklich dickes) Swizöl etc.. KEIN Geschirrhandtuch. das Tuch muss dick sein!
Danach einfach LEICHT über das zu putzende teil drüberwischen, abtrocknen, fertig..
Danach mit nem neonlicht drüner gehen und schauen ob Kratzer da sein.. sind sie es nicht, hat alles geklappt.. 😉
Wer Pianolack und Carbon im Auto will muss das auch zu pflegen wissen.. 😁
Hallo,
das ist mir während dem Polieren auch in Sinn gekommen. Als ich jedoch die Blende darüber gehalten habe und sah, dass der schwarze Rand überdeckt wird, hab ich das Display doch nicht mehr zerlegt...das Risiko war mir dann doch zu groß für etwas was man nachher sowieso nicht mehr sieht 😁
I glaube dass man nur eine Schraube lösen muss und dann das Display zerlegt werden kann. Befürchte jedoch das man auch mit dieser Methode den schwarzen Rand nicht weg bekommt, da dies ein schwarzer Rand im Display ist. Sieht man manchmal auch bei anderen Displays.
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
Ich denke sowas kann sehr schnell passieren wenn man das falsche Reinigungsmittel verwendet oder die falschen Lappen.Aber eine andere Frage. Kann man nicht einfach das Gehäuse vom Display zerlegen damit man die kannten vom Display auch gescheit reinigen kann um die Beschichtung zu entfernen? So wie es auf den Bildern aussieht sollte das eigentlich kein Problem sein.
Mfg
Hier noch ein Foto vom Ergebnis. Vielleicht hätt ich vorher mit dem Swiffer drüberfahren sollen 😁
Man sieht jedoch deutlich den Unterschied...
Jetzt hat es mein Display auch erwischt. Beim Staubwischen mit einem Swiffer-Tuch wollte ich die Schlieren auf dem Display entfernen. Diese sind nun auch weg. Da ich aber zu feste gedrückt habe und zu lange gerieben habe, ist die Beschichtung gleich mit weggegangen.
Das Display ist aber auch beim Cabrio beim Offenfahren eine echte Katastrophe. Das hätte man von Audi besser hinkriegen können. Jedes mobile Navi ist besser ablesbar und weniger empfindlich.
Aber es hilft ja nun nichts. Ich werde es wie hier beschrieben machen: Ausbauen, Beschichtung runter, Folie drauf. Einbauen. Aber genau hierzu habe ich ein paar Fragen.
Einige schreiben, wenn die Beschichtung komplett runter ist, ist es genauso gut wie vorher. Das kann ich aber nicht ganz glauben, siehe Fotos.
Es wird empfohlen, die Beschichtung mit Glasreiniger und einem Tempotuch oder Küchenpapier zu entfernen. Ist das die beste Lösung? Ich möchte mir auch nicht extra Handydisplaypolierpaste kaufen. Hat jemand noch einen anderen Vorschlag?
Welche Folie ist die Beste? Mir kommt es nicht auf den Preis an. Genannt werden 3M und Vikuiti. Wo kann man die Folien bekommen?
Hi Leute. Ich habe bei unserem neuen SLK 172 im Frühjahr auch das Display zerschossen. Der Wagen war erst 6 Monate alt.
Erst kaputt poliert und dann wollte ich eine Folie aufkleben. Dabei leider etwas zu viel Druck und Knack, das Display Innen war gebrochen. Die äußere Scheibe aber ohne Bruch. Naja, wie das geht, habe ich mich auch gefragt.....
Für EURO 480 ein Neues einbauen lassen und dann folgende Folie nochmal fertigen lassen.
Vikuiti Displayschutzfolie DQCM30
Bei schutzfolien24.de kann sich man auf Maß, die Teile fertigen lassen. Die genannte Folie ist matt, entspiegelt und hochfest. Jetzt kann man mit jedem Lappen den Dreck abwischen. Endlich...
Ich muss aber sagen, daß die Audi Displays nicht so empfindlich sind, wie die MB Teile. Auch was die Bruchgefahr beim Andrücken der Folie auf die Displays angeht, sind die Audi- Teile stabiler.
Mir stellte sich nach der ganzen Sache die Frage, warum die Autohersteller nicht von Haus aus, die Displays mittels hochfester Folie schützen oder einen Warnhinweis hinterlegen, daß man die Teile nicht mit einem normalen Lappen abwischen darf. Ich habe es mit Microfaser und Baumwolle probiert. Jedes Tuch hinterlässt Kratzer.
Hallo,
ich brauche bitte mal kurz Eure Hilfe.
Jetzt wollte ich mir die Folie bei www.schutzfolien24.de bestellen, weiß aber nicht welches Gerätemodell, siehe Bild, ich nehmen muss. Abmessungen sind leider nicht angegeben. Ich habe ein Radio Concert ohne Navi, müsste also ein 6,5 Zoll Bildschirm sein. Welchem Modell entspricht denn der Bildschirm?
Du muss auf Maßanfertigung klicken.
siehe Link http://schutzfolien24.de/.../massanfertigungen.html
und dann den Folientyp wählen, wie ich vorgeschlagen hatte.....
was ist denn nun die beste lösung die kratzer zu entfernen?
die beschichtung runter putzen, wenn ja mit was?
...Die Kratzer sind drin und bleiben da auch. Mein Empfehlung nach Selbsttest.....Display säubern, FOLIE DRAUF und gut iss. Die Kratzer sind dann fast nicht mehr sichtbar. Wahrscheinlich liegt das an der Folie, die matt und entspiegelt ist.
hi
also ich kann nur von meinem problem berichten - das display war wie bei dir zerkratzt ... jedoch handelt es sich nur um die beschichtung!
am besten (meiner meinung nach nur damit) displaypolitur verwenden und mit einem weichen micro tuch VORSICHTIG ohne druck restliche beschichtung wegpolieren! geht relativ schnell ... keine 5 minuten!
anschließend eine 3M folie drauf und du hast ruhe! (die gibts normal schon passend ... )
wichtig ist halt staubfrei arbeiten ... habs im bad gemacht MIT und AUF einem feuchten microfasertuch!!! ergebnis - meiner meinung nach besser als original!!!
hier kannst auch nochmal nachlesen:
www.motor-talk.de/.../kratzer-auf-dem-navi-display-t2861409.html?...