MMI 3G Display zerkratzt...was tun?

Audi A5 8T Coupe

Hallo allerseits,

gerade ist mir ein großes Malheur passiert...ich habe mir beim Reinigungsversuch das Display des MMI 3G zerkratzt. Bei Sonneneinstrahlung (Cabrio) kann man im Zentrum kaum noch etwas erkennen. :-((((

Es scheint sich um die oberste Antireflexschicht zu handeln.

Weiß jemand Rat?
Was für Optionen gibt es?
Handelt es sich um ein vorgesetztes Glas? Oder muß das ganze Display getauscht werden?
Was kostet der Ersatz?

Weiß jemand Rat?

Fragen über Fragen...

Grüßle,

Beschi-der-Große

Beste Antwort im Thema

Reparatur Beschädigung der Beschichtung des Displays erfolgreich beendet

Verwendete Materialien:
Displex Display Polish 5,95 EUR
Vikuiti Displayschutzfolie ARMR200 Maßanfertigung 83,0 x 147,0 mm 13,50 EUR

Die Folie habe ich sowohl in der Höhe als auch in der Breite 1 mm kleiner bestellt, um evtl. Messfehler auszugleichen und um etwas Spielraum zu haben, wenn die Folie nicht 100%ig gerade angebracht wird.

Beides bestellt bei schutzfolien24.de.

Mit mehreren Wattepads aus Baumwolle und der Politur die Beschichtung komplett entfernt. Danach ist das Display spiegelblank.

Das Display mit einem relativ neuem, trockenem (nicht die feuchten, eingeschweißten!) Brillenputztuch komplett von Staub entfernt. Der Politur liegt aber auch ein Tuch bei.

Folie an einem staubarmen, gut beleuchtetem Ort auf das Display angebracht. Ging erstaunlich gut und einfach mithilfe einer Kreditkarte.

Die gelben Klebezettel auf dem Foto habe ich vor der Demontage der Kombiblende angebracht, um zu sehen, wie viel von der Blende abgedeckt wird, d. h., der Rand zwischen dem Zettel und der Metallkante des Displays ist nicht sichtbar. Da die Folie über diesen Rand hinaus geht, ist der Rand der Folie nach dem Anbringen der Blende auf jeden Fall abgedeckt. Die roten Kreise auf den Fotos zeigen die vier Befestigungspunkte der Blende. Mit der Demontage unten links über dem Zündschloss beginnen. Ich habe einen kleinen Kunststoffkeil verwendet. Es geht aber auch ohne.

Wer das Display, Ersatzteilnummer siehe Foto, austauschen möchte, es kostet inkl. MWST 364,14 EUR.

Beurteilung des Ergebnisses:
Wer nicht genau weiß, dass das Display vorher anders ausgesehen hat oder ein werkseitiges Display daneben hält, wird das Display mit Folie für original halten. Das Aussehen ist anders aber nicht schlechter. Die Spiegelungen sind weniger, dafür ist die Folie etwas matter und die Schrift erscheint riffeliger bzw. pixeliger aber absolut nicht störend. Ohne Folie wäre es in einem offenem Cabrio nicht gegangen.

Noch besser ist es natürlich sofort, noch vor dem ersten Putzen eine Displayschutzfolie aufzubringen. Dann kann man auch eine nicht reflexmindernde Folie verwenden. Aber wer baut schon gerne sein nagelneues Auto auseinander und es findet sich ja auch nirgendwo der Hinweis: „Achtung! Die von uns auf dieses Display aufgebrachte Beschichtung ist großer Mist.“

133 weitere Antworten
133 Antworten

Wie genau soll man das Display reinigen um Kratzer zu vermeiden??

Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4


Wie genau soll man das Display reinigen um Kratzer zu vermeiden??

Betriebsanleitung Audi A5

Fahrzeugpflege innen

Radio-/MMI-Display und MMI-Bedieneinheit

Das Display kann mit einem weichen Tuch und einem im Fachhandel erhältlichen „LCD-Cleaner“ gereinigt werden. Das Tuch sollte zum Reinigen des Displays mit der Reinigungsflüssigkeit leicht benetzt werden.
Vorsicht!
Um ein Verkratzen zu vermeiden, sollten Sie das Display grundsätzlich nicht in trockenem Zustand reinigen

Audi Radioanlage Bedienungsanleitung
Pflegehinweise
Display reinigen

Reinigen Sie das Display mit einem weichen, sauberen Tuch und einem LCD-Cleaner.
Vorsicht!
Behandeln Sie das Display schonend. Durch Fingerdruck und Berührung mit Spitzen Gegenständen können Dellen oder Kratzer auftreten.

Meins hat der Vorbesitzer auch mit nem schleifpad gereinigt wie es aussah:-)
Habe jetzt alles mit ner plastikpolitur wieder schön gemacht.
Habe zwar keine Reflxschicht mehr aber dafür sieht das ding aus wie neu.

Gruß
Ingo

Reparatur Beschädigung der Beschichtung des Displays erfolgreich beendet

Verwendete Materialien:
Displex Display Polish 5,95 EUR
Vikuiti Displayschutzfolie ARMR200 Maßanfertigung 83,0 x 147,0 mm 13,50 EUR

Die Folie habe ich sowohl in der Höhe als auch in der Breite 1 mm kleiner bestellt, um evtl. Messfehler auszugleichen und um etwas Spielraum zu haben, wenn die Folie nicht 100%ig gerade angebracht wird.

Beides bestellt bei schutzfolien24.de.

Mit mehreren Wattepads aus Baumwolle und der Politur die Beschichtung komplett entfernt. Danach ist das Display spiegelblank.

Das Display mit einem relativ neuem, trockenem (nicht die feuchten, eingeschweißten!) Brillenputztuch komplett von Staub entfernt. Der Politur liegt aber auch ein Tuch bei.

Folie an einem staubarmen, gut beleuchtetem Ort auf das Display angebracht. Ging erstaunlich gut und einfach mithilfe einer Kreditkarte.

Die gelben Klebezettel auf dem Foto habe ich vor der Demontage der Kombiblende angebracht, um zu sehen, wie viel von der Blende abgedeckt wird, d. h., der Rand zwischen dem Zettel und der Metallkante des Displays ist nicht sichtbar. Da die Folie über diesen Rand hinaus geht, ist der Rand der Folie nach dem Anbringen der Blende auf jeden Fall abgedeckt. Die roten Kreise auf den Fotos zeigen die vier Befestigungspunkte der Blende. Mit der Demontage unten links über dem Zündschloss beginnen. Ich habe einen kleinen Kunststoffkeil verwendet. Es geht aber auch ohne.

Wer das Display, Ersatzteilnummer siehe Foto, austauschen möchte, es kostet inkl. MWST 364,14 EUR.

Beurteilung des Ergebnisses:
Wer nicht genau weiß, dass das Display vorher anders ausgesehen hat oder ein werkseitiges Display daneben hält, wird das Display mit Folie für original halten. Das Aussehen ist anders aber nicht schlechter. Die Spiegelungen sind weniger, dafür ist die Folie etwas matter und die Schrift erscheint riffeliger bzw. pixeliger aber absolut nicht störend. Ohne Folie wäre es in einem offenem Cabrio nicht gegangen.

Noch besser ist es natürlich sofort, noch vor dem ersten Putzen eine Displayschutzfolie aufzubringen. Dann kann man auch eine nicht reflexmindernde Folie verwenden. Aber wer baut schon gerne sein nagelneues Auto auseinander und es findet sich ja auch nirgendwo der Hinweis: „Achtung! Die von uns auf dieses Display aufgebrachte Beschichtung ist großer Mist.“

Ähnliche Themen

Zitat:

@Beschi-der-Grosse schrieb am 16. April 2011 um 16:21:12 Uhr:


Hallo allerseits,

gerade ist mir ein großes Malheur passiert...ich habe mir beim Reinigungsversuch das Display des MMI 3G zerkratzt. Bei Sonneneinstrahlung (Cabrio) kann man im Zentrum kaum noch etwas erkennen. :-((((

Es scheint sich um die oberste Antireflexschicht zu handeln.

Weiß jemand Rat?
Was für Optionen gibt es?
Handelt es sich um ein vorgesetztes Glas? Oder muß das ganze Display getauscht werden?
Was kostet der Ersatz?

Weiß jemand Rat?

Fragen über Fragen...

Grüßle,

Beschi-der-Große

Ist mir auch heute passiert 🙂😰 Habe zwar kein Cabrio - aber es nervt total.

Das Forum ist Klasse, man muss nur die Sufu benutzen 🙂

passt zwar nicht ganz zum Thema aber wenn hier noch jemand einen "neuen" (mit org. Folie) Monitor braucht; einfach per PN melden; haben noch 2 Stück da; neu und mit Rechung

ansonsten gibt es hier in dem Thread die beschriebene Schleifpaste; mit dem habe ich einen zerkratzten Monitor auch schon mal gerettet ; wobei er danach immer mehr spiegel (was gerade beim Cabrio mies ist) als vorher

Ich habe mir mal die paar Seiten zum Thema MMI Display durch gelesen. Mein Display hatte seit dem Fahrzeugkauf auch leichte Kratzer. Wenn ich offen gefahren bin hat man bei direkter Sonne an den verkratzten Stellen die Schrift nur schlecht lesen können. Die Idee eine Folie anzubringen fand ich sehr gut. Ich habe das Display gereinigt und zum testen danach eine entspiegelte Vikuiti Schutzfolie ,welche noch von einem ausrangierten Handy über war, auf dem MMI angebracht.
Das sah soweit ganz gut aus. Der Clou war aber als ich die Folie abzog blieb die Antireflexschicht an der Folie vollständig kleben.Häh ? Auf dem Monitor fehlte ein 4,5 Zoll Rechteck ohne Schutzschicht. Die Vikuiti konnte ich dann entsorgen. Den Rest der Schutzschicht habe ich dann mit Tesafilmstreifen relativ problemlos abziehen können. Der Monitor ist jetzt als ob eine Matte Folie angebracht wurde. Es sieht sehr gut aus. Allerdings denke ich das das Anbringen einer Antireflexschutzfolie wie oben schon genannt natürlich jetzt das Top Finish für die nächste ' Oben Ohne' Saison wäre.

Zitat:

@Andi-B7 schrieb am 3. Januar 2015 um 23:38:31 Uhr:



Zitat:

@Beschi-der-Grosse schrieb am 16. April 2011 um 16:21:12 Uhr:


Hallo allerseits,

gerade ist mir ein großes Malheur passiert...ich habe mir beim Reinigungsversuch das Display des MMI 3G zerkratzt. Bei Sonneneinstrahlung (Cabrio) kann man im Zentrum kaum noch etwas erkennen. :-((((

Es scheint sich um die oberste Antireflexschicht zu handeln.

Weiß jemand Rat?
Was für Optionen gibt es?
Handelt es sich um ein vorgesetztes Glas? Oder muß das ganze Display getauscht werden?
Was kostet der Ersatz?

Weiß jemand Rat?

Fragen über Fragen...

Grüßle,

Beschi-der-Große

Ist mir auch heute passiert 🙂😰 Habe zwar kein Cabrio - aber es nervt total.

Das Forum ist Klasse, man muss nur die Sufu benutzen 🙂

Ich hatte das gleiche Problem. Habe dann vorsichtig das Display ausgebaut und die oberste- angekratzte - Schicht entfernt und gereinigt. Es gibt passende neue Schutzfolien, die vielleicht einen kleinen Rand lassen, aber nicht störend. Folge ist ein vielleicht nicht ganz so blendfreies, aber dafür deutlich schärferes Display. Die Folie ist auch längst nicht so empfindlich..

Die Entfernung der alten Schicht geht übrigens durch einfaches radieren. Nur mit, es geht nichts kaputt.

Ich meinte "mut"

Ich hab die Schicht heute mit einer Politur runter poliert. Erst mal ohne Folie wieder eingebaut - sieht aus wie neu.
Werde mal sehn wie es ohne Folie bei Tage ist, ansonsten bestelle ich mir eine. Mir würde die Hochglanz gefallen.
Ausgebaut ist es ja gleich

Welche Politur benutzt ihr dabei?

Also ich hab es auch runterpoliert. Habe glaube so LCD-Reiniger benutzt und nach 10-min sah das Display aus wie neu. Habe es noch nicht geschafft eine Schutzfolie draufzumachen, aber glaube ich lasse es jetzt ohne! Überhaupt keine Probleme, das Display ist ohne diese Schicht viel unempfindlicher. Sollte man jedoch als seine Utensilien vor das Display legen, empfehle ich aufjedenfall so ein Schutzfolie!

Ok. LCD Reiniger habe ich, dies muss ich mal ausprobieren. Habe soeben bei schutzfolie24.de passgenaue 3M Folie für mmi 3G High gekauft.. mein Display hat auch die üblichen Kratzer vom sauber machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen