MKL geht immer an - finde den Fehler nicht !

BMW 3er E46

Also nach langem suchen und reparieren und reinigen bin ich immer noch nicht fündig geworden hoffe mir kann einer was zu den werten aus inpa und Fehlern sagen?
Zu dem habe ich schon lambdasonde vor und nach kat gewechselt, lmm, zündspulen, zündkerzen, vdd, öfgd und die drosselklappe sowie leerlaufregler und sämtliche Stecker gereinigt!
Der Motor läuft relativ gut und ruhig, dennoch geht die MKL an und ich finde nicht den Fehler!
Habe paar Bilder vielleicht kann mir jemand was sagen?

Beste Antwort im Thema

Dito!

@TE: Entweder du machst das jetzt so, oder lass es bleiben. Da wird nix gereinigt, gebürstet, gefriemelt etc.! Auf den neuen Sonden ist eine Graphitpaste drauf, damit das Gewinde dicht wird und nicht korrodiert. Mehr ist es nicht. Spar dir deine Versuche, die Sonden zu tauschen, zu probieren und und und. Das ist Zeitverschwendung. Deine Sonden sind Müll, Punkt.

Wenn du jetzt nochmal fragst, was man da noch probieren könnte, um was auszuschließen...hier die Antwort: NGK- oder Boschlambdas rein! Alles andere ist sinnlos. Und damit ist das Thema hier für mich gegessen.

Sorry für den forschen Ton, aber wer so beratungsresistent ist, darf sich nicht wundern.

508 weitere Antworten
508 Antworten

Ich kann dich schon verstehen. Aber jetzt warte mal ab. Man steckt halt nicht drin.

ja ich werde aufjedenfall nächsten Monat nach Neujahr zum gas man fahren und er soll die gasanlage noch mal überprüfen und evtl. einstellen

Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 27. Dezember 2015 um 14:33:59 Uhr:


Ich kann dich schon verstehen. Aber jetzt warte mal ab. Man steckt halt nicht drin.

Ich glaube auch langsam das es an der anlage liegt.

Aber eine sache fällt mir jetzt noch ein.
Es kann doch bei den 6 ender vorkommen das die krümmer/kats reißen.
Wenn er irgendwo nen riss hat, kann der fehler auch temperatur bedingt auftreten weil sich das metal je nach temp verändert.

du meinst die 2 krümmer an den Lambdas oder? ja habe auch mal an sowas gedacht. :S

aber weiss nicht. muss ich mir mal auf der bühne genau angucken.

Zitat:

@tom3012 schrieb am 27. Dezember 2015 um 15:07:04 Uhr:


Ich glaube auch langsam das es an der anlage liegt.

Aber eine sache fällt mir jetzt noch ein.
Es kann doch bei den 6 ender vorkommen das die krümmer/kats reißen.
Wenn er irgendwo nen riss hat, kann der fehler auch temperatur bedingt auftreten weil sich das metal je nach temp verändert.

Ähnliche Themen

Ja, die kats sind in die krümmer integriert soweit ich das noch aufm schirm hab.

Aber sollte man das dann nicht hören? Also auch einen kleinen Riss? Am Auspuff ist es ja auch so, dass man selbst ein kleines Loch deutlich hört.

Das hört man, gerade wenn der Wagen kalt ist.

Die Frage ist wie hört sich das an ?

Rasseln und dröhnen.

https://www.youtube.com/watch?v=8y2ahgFlnLI

MKL wieder an :S

Aber du fährst derzeit auf Benzin?

Nein fahre weiter auf Gas die ganze weile wieder

Lass doch das Gas mal weg, sonst kann doch keiner sagen ob er auf Benzin korrekt geht? Das ist doch mal die Grundvoraussetzung damit er auch auf Gas geht...

Wir haben doch gesagt, fahr auf Benzin und schau, ob die MKL dann auch anspringt. Hast du das gemacht für ~500 Kilometer? Falls ja und die MKL dann ausblieb, liegt es mit inzwischen großer Sicherheit an der Gasanlage.

Wenn du allerdings gleich wieder auf Gas gefahren bist, dann muss ich nochmal wiederholen: wenn analytisches Vorgehen eine Religion wäre, wärest du Atheist. Fühl dich in dem Fall geohrfeigt. Wie willst du eine vernünftige Analyse machen, wenn du nicht vernünftig analysierst, sondern einfach genauso weiter machst, wie bisher?

Jup, genau :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen