Mittelkonsole knistert

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallöle,

seit einiger Zeit knistert bei mir die Mittelkonsole sehr nervend. Überwiegend immer beim beschleunigen und bremsen, jedoch kaum bei schlechter Fahrbahn.
Da ich derartige Berichte vereinzelt auch hier schon gelesen habe (auch bei einem Testbereicht einer Zeitung) würde mich näheres dazu interessieren.

Es bingt ja nix die Blaukittel alles zerlegen zu lassen, denn garantiert ist es danach schlimmer wie vorher.
Kennt jemand dieses Geräusch und hat vielleicht auch schon die Ursache dafür lokalisiert?

Es klingt als würde man sich auf einen alten Holzstohl setzen, ein langezogendes knarzen und knacken.

Beste Antwort im Thema

Hallo , habe heute auch mal alles un den Schaltknauf herum mit Gummie Klebeband ( Aldi Schonmatte für Autotüren zum aufkleben für die Wand ) ausgestopft (so gut ich es konnte ).Denke und hoffe das ich jetzt ruhe habe . Komisch ist das bei mir das Knargsen angefangen hat nachdem eine Undichtigkeit der Klimaanlage im Unteren Fußbereich der Beifahrerseite beseitigt wurde .
Da ich alles hier gelesen habe und ich einigen beipflichte , das man ne gute Werkstatt ,eher nen guten Pfiffigen Mechaniker ( der genau so Peniebel ist wie man selbst ) erst mal finden muß ,habe ich mich entschieden erst mal selbst was zu tun . ( Bin noch in der Garantie )Was mich stört ist nicht das,das ich vielleicht etwa zwei oder drei mal in die Werkstatt muß sondern das man so müde belächelt wird und das ganze immer so dargestellt wird mit dem Motto : Was erwarten sie denn für so einen Preis ? Bin ich denn zu Peniebel oder überempfindlich wenn ich mir einbilde ein Auto mit Neuwert 42000 € gekauft zu haben und dann auch noch erwarte das es etwas ruhig im Innenraum ist bzw. bleibt .
Habe bis jetzt in meinem Leben 6 Autos gehabt und muß sagen anderes Auto anderes Problem aber mich haben schon immer die Kleinigkeiten mehr aufgeregt als wenn es Bum macht und etwas kaputt geht . Aber und ich denke das Ärgert fast alle ist, das man halt oft das Gefühl vermittelt bekommt man wolle mit diesen Sachen nur die Werstatt oder Mitarbeiter Trangsalieren so das man sich fast schon schämt mit einer solchen Sache da anzukommen . Werde in ein paar Tagen nochmal was schreiben ob bei meiner Mittelkonsole jetzt ruhe herscht oder nicht .
Mfg Schuck

48 weitere Antworten
48 Antworten

Kaputt machen geht sehr schwer, Du musst Dich aber überwinden und gerade bei der Mittelkonsole und um den Schaltknauff herum etwas kräftiger ziehen 🙂

Hallo , habe heute auch mal alles un den Schaltknauf herum mit Gummie Klebeband ( Aldi Schonmatte für Autotüren zum aufkleben für die Wand ) ausgestopft (so gut ich es konnte ).Denke und hoffe das ich jetzt ruhe habe . Komisch ist das bei mir das Knargsen angefangen hat nachdem eine Undichtigkeit der Klimaanlage im Unteren Fußbereich der Beifahrerseite beseitigt wurde .
Da ich alles hier gelesen habe und ich einigen beipflichte , das man ne gute Werkstatt ,eher nen guten Pfiffigen Mechaniker ( der genau so Peniebel ist wie man selbst ) erst mal finden muß ,habe ich mich entschieden erst mal selbst was zu tun . ( Bin noch in der Garantie )Was mich stört ist nicht das,das ich vielleicht etwa zwei oder drei mal in die Werkstatt muß sondern das man so müde belächelt wird und das ganze immer so dargestellt wird mit dem Motto : Was erwarten sie denn für so einen Preis ? Bin ich denn zu Peniebel oder überempfindlich wenn ich mir einbilde ein Auto mit Neuwert 42000 € gekauft zu haben und dann auch noch erwarte das es etwas ruhig im Innenraum ist bzw. bleibt .
Habe bis jetzt in meinem Leben 6 Autos gehabt und muß sagen anderes Auto anderes Problem aber mich haben schon immer die Kleinigkeiten mehr aufgeregt als wenn es Bum macht und etwas kaputt geht . Aber und ich denke das Ärgert fast alle ist, das man halt oft das Gefühl vermittelt bekommt man wolle mit diesen Sachen nur die Werstatt oder Mitarbeiter Trangsalieren so das man sich fast schon schämt mit einer solchen Sache da anzukommen . Werde in ein paar Tagen nochmal was schreiben ob bei meiner Mittelkonsole jetzt ruhe herscht oder nicht .
Mfg Schuck

Hallo erstmal , hatte mich hier mal gemeldet weil es auch bei mir geknistert hat . Der Thread hat mir geholfen . Die infos rund um den Schaltknauf waren zumindestens bei mir richtig . Habe nun den Schaltknaufsack abgemacht bzw hochgezogen, dann die Blende wo sich die Tasten zum Umschalten für das Fahrwerk befinden auch noch abgemacht . Dann alles mit einem Gummieband ausgefüttert ( gabs mal beim Aldi ist zum Schutz für Autotüren vor Kratzern ist ganz gut weil einseitig Klebend ). Heute also als mal unterwegs gewesen im Mondi und siehe da Ruhe kein knargsen alles wieder so wie vorher . Bin also im Moment wieder Glücklich . Wünsche allen viel Erfolg beim beseitigen des Knargsens .

Mfg Schuck

Und noch eine Bestätigung:

Ich hatte auch im Mondeo permanente Knarzgeräusche wie von einem alten Holzschiff feststellen müssen. Quelle war im Bereich der Mittelkonsole.

Ich habe das gemacht, was hier allgemein empfohlen wurde. Es gibt drei Teile, die man ausbauen muss. Beim Versuch, den silbernen Einsatz um die Manschette des Schalthebels herauszuziehen, löst sich meistens zuerst die Blende, in der dieser Einsatz sitzt. Diese Blende ist am vorderen Ende allerdings nur sehr schwer abzuziehen, weswegen man besser die gesamte Abdeckung der Mittelkonsole abnimmt. Diese geht bis zum Rahmen um den Aschenbecher und sie lässt sich relativ leicht von hinten her lösen. Ist sie heraus, kann man die anderen Teile durch zusammendrücken der Klammern schadfrei entfernen.

Die Blende macht vermutlich dort Geräusch, wo sie vorne auf der Abdeckung der Mittelkonsole aufliegt. Wenn man die Teile schon einmal vor sich liegen hat, ist in der Tat die beste Lösung, alle potenziell aufliegenden Stellen mit Gewebeband zu bekleben. Ich habe genau dies getan, alles wieder zusammengesteckt und ich geniesse himmlische Ruhe.

Konstruktiv ist vorgesehen, dass alle Auflagestellen auf kleinen erhabenen Punkten oder kurzen Rippen aufliegen. Praktisch ist der Kunststoff aber meistens ausserhalb der Toleranz, die eine solche punktuelle Auflage funktionieren lässt. Manchmal arbeiten sich die Auflagepunkte aber auch in die Gegenfläche aus Kunststoff ein. Aufliegende Flächen erzeugen aber bei Relativbewegung Geräusche. Gewebeband hilft, insbesondere wenn flächig angebracht.

Der FFH wird sich wohl kaum die Mühe machen, eine solche undefinierte Arbeit, deren Umfang nicht vernachlässigbar ist und für die es wohl keine Anleitung und keine festgelegten Arbeitswerte gibt, durchzuführen. Da wird dann eher Öl oder Fett helfen müssen - was es aber nicht lange tut.

Alles in allem ist das Problem aber lösbar und das Ergebnis ist überzeugend.

Ähnliche Themen

Bin noch am auseinanderbauen :-(

Wie bekomme ich die Abdeckung für die elektr. Fahrwerkseinstellung heraus?
Will da nicht mit purer Gewalt ran.

Danke.

Alla wenn du den Ledersack am Schaltknauf abhast an der gegenüberliegenden Seite anheben und Richtung Armlehne ziehen .Die Blende ist wenn man auf die Knöpfe schaut oben links / oben recht bei den aüßeren Knöpfen mit zwei Klammern geklipst .

Mfg Schuck

Bekomme das Ding trotzdem nicht raus. Auch mit ein bisschen Gewalt nicht :-(

Hallo , hatte ja schon mal was gemacht wegen dem Knistern . Leider nicht lange gehalten . bzw immer noch da . Habe heute meinen Mondi in die 40000 er gebracht und der FFH Meister hat sogar was gehört . ( Ich hoffe nur das es auch das Knargsen war was ich höre , gehört habe immer noch höre . )

Gebe mal was von mir ob die was abstellen konnten oder nicht .

Mfg Schuck

So Auto heute abgeholt und siehe da Ruhe . Will den Tag nicht vor dem Abend loben aber auf dem weg nach hause war wirklich nichts zu hören .Bin wegen der Inspektion und ner Frage seinerseits angerufen worden und da hat er gefragt ob er das auto noch nen Tag länger haben könnte denn sie müssen die Mittelkonsole Teils zerlegen und wissen noch nicht ob sie fertig werden . Teste mal ein paar Tage und dann gebe ich nochmal Raport .

Kosten der Inspektion gebe ich morgen mal zum besten .

Mfg Schuck

Hallo Mondeoschlacki,

danke für die Info und ich drück Dir die Daumen, dass jetzt alles passt!
Wenns hin haut, kannst mal fragen was die gemacht haben?
Hab mein Auto im letzten Winter zugelassen und das nicht gemerkt aber dieses Jahr is es krass mit dem Knirschen, wie auf nem alten Piratenschiff.
Ich hab auch im Januar Inspektion und den Meister schon mal mitfahren lassen, er sagte aber, er kann nicht sicher versprechen, dass die das weg bekommen.
Danke schonmal im Voraus!

Gruß
MondeoCHIA

Ja sowas sagen die immer .
Hab irgendwie ein gewisses Verständnis , will im Vorfeld auch nicht tolle Hoffnungen machen und dann war Essig .

Hake aber nach und schreib dann etwas .

Mfg Holger

Hallo Holger,

vielen Dank, ich hab am 09.01. meinen ersten Inspektionstermin, vielleicht kannst bis dahin was in Erfahrung bringen, wär echt stark.
Denn ganz ehrlich, ich hab absolut keinen Bock da selbst rum zu basteln, da hätt ich mir kein neues Auto kaufen brauchen! :-)

Gruß
MondeoCHIA

Zitat:

Original geschrieben von Mondeoschlacki


Ja sowas sagen die immer .
Hab irgendwie ein gewisses Verständnis , will im Vorfeld auch nicht tolle Hoffnungen machen und dann war Essig .

Hake aber nach und schreib dann etwas .

Mfg Holger

Knistert nicht nur verdammte mittelkonsolle sonder komplette innerraum knistert es macht mich verrückt es ist wirklich komisch ich habe einfach keine wort dafür !!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von marduklegion


Knistert nicht nur verdammte mittelkonsolle sonder komplette innerraum knistert es macht mich verrückt es ist wirklich komisch ich habe einfach keine wort dafür !!!!!!!!!!!!

Hatte bei meinem ja bei der inspektion nachschaun lassen und seit dem ist es wieder so wie es mal war . Gebe dir aber recht hier und da macht es knack irgendwo aus dem Fahrgastraum . Damit muß ich wohl leben .

Ärgern tut es mich eigentlich nur deswegen ( Ich hatte es schoon mal geschrieben ) , weil der Neuwagenpreis bei 42000€ liegt ( fast 83500 DM ) und ich denke das ich da nicht zu peniebel bin wenn ich denke das es nicht knargsen sollte .

Mfg Schuck

Beruhigen tut mich nur das mein Kumpel einen BMW hat der Neu einen für mich nicht zu Bezahlen Status hat und der auch manchmal Geräusche macht wo ich dann eher Selbstmord begehen würde
fazit : Anderes Auto anderes Problem

Ich belebe dieses Thread wieder. Hab nämlich dasselbe Problem - Knistern in der Mittelkonsole, vor allem bei Lastwechsel (also Gasgeben oder Bremsen). Hab heute meinen Mondi bei FFH abgegeben, der behauptet allerdings, dass dies nicht mit der FlatRate-Garantie gedeckt ist...

Somit meine Frage an diejenigen, bei denen das Problem von einem FFH beseitigt wurde - habt ihr das auf Garantie gemacht bekommen? Und wenn ja, handelte es sich noch um die gesetzliche Garantie (also die ersten zwei Jahre), oder schon um die verlängerte FlatRate-Garantie??

Danke, Gruß, Bartik

Deine Antwort
Ähnliche Themen