Hi ,Antworte hier nur um zu erzählen was bei mir los war wegen der Fehlermeldung .
Also ich hatte erst 2020 eine neue Autobatterie eingebaut weil der Mondeo 2,5 T bissel empfindlich ist was das angeht. Habe dann von Winter auf neue Sommereifen gewechselt und wie immer nach kurzer Fahrt kam Störung in der Reifendruckkontrolle . Diese war aber immer nach wenigen Sekunden wieder weg . Wie gesagt nach dem wechsel kam die Meldung und ist geblieben . Ich habe mich auch alles mögliche gefragt von Sensor im Reifen leer bis beschädigter Sensor beim Reifen aufziehen . Als das Auto am nächsten Tag aber nicht startete rief ich den ADAC . Der bekam den Mondi zwar nicht zum laufen konnte aber den Fehlerspeicher auslesen . E sagte mir das er in mehreren Relais gelesen hat : Unterspannung .
Da wurde mir alles klar . Vor mehreren Jahren als sich meine erste Batterie dem Ende zu neigte er also nicht ansprang sorgte auch die Unterspannung dafür das die Wegfahrsperre rum zickte und er sich nicht starten lies . Habe also dieses mal die Batterie testen lassen und siehe da unter last muckte sie rum(Wohl eine Zelle defekt ) und deswegen war das Bordsystem voll mit fehlern durch die Unterspannung und auch die Störung in der Reifendrucküberwachung kam dadurch . Neue Batterie eingebaut ,und siehe da die Meldung ist seit dem wieder verschwunden und bis jetzt auch geblieben . Es kann also sein das es die Autobatterie ist . Muß nicht ,aber bei mir war es so .
Mfg Schuck