- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- MFA CS Zusatzanzeigen für die MFA
MFA CS Zusatzanzeigen für die MFA
Hi,
Hat jemand schon die MFA CS verbaut und kann da was zu berichten?
Klingt auf jeden Fall sehr Interessant.
Beste Antwort im Thema
So jungs nach mittlerweile 8h arbeit am Auto habe ich die CS endlich wieder RAUS!
Werde euch mal schildern wie es so lief....
also Freitag, habe ich meine Einbauanleitung bekommen die ich ja schon vielen weitergeleitet habe. Darauf hin habe ich mir gedacht, "baust das mal schnell ein". Gesagt getan... 2h waren vergangen ehe ich alles dran hatte. Da das Gateway das wohl am schlimmsten zu erreichende Steuergerät der welt ist :-P. Jedenfalls sind die Kabel sowas von kurz das mir nun der gesamte Rücken inkl schulter schmerzt, okay anderes thema.
Dann denk ich mir, endlich geschafft, jetzt mal gucken wie es so funktioniert das tolle system.
ja was soll ich sagen, es tat sich exakt NICHTS mehr, kombiinstument NICHTS, zündung einschalten NICHT möglich.... naja das auto war tot. Ich war hellauf begeistert :-P. Naja habe ich mal schnell bei Canshack angerufen (netter kontakt muss ich sagen trotz allem mist). Jedenfalls konnte mein problem nicht geklärt werden und ich bekomme einen anderen neuen kabelsatz zugeschickt. Ja das ist ja toll dachte ich mir nur ausbauen musste ich den scheiß wieder.
Habe ich mir dann den Samstag für zeit genommen und wirklich ungelogen 5-6h im auto verbracht, ich habe den Sitz ausgebaut weil ich nicht mehr liegen konnte (wenn man das liegen nennen kann so im Fußraum). Ich habe mein Auto echt verflucht... es konnte ja nichts dafür ich war ja der depp :-P.
Im Endeffekt ist mir beim erneuten Auspinnen dann noch einer dieser Rückhaltenasen abgebrochen und ich werde in der kommenden woche zu meinem Händler fahren und mir das kabel erneuern lassen.
Zumindest läuft das Auto jetzt wieder, aber meine Laune ist nicht gerade top, Teures Produkt und so ein mist damit. Hatte ich mir auch anders gedacht. Habe schon einen Plan wie ich es mache wenn der neue Kabelsatz kommt. Ich werde mir einen Adapter bauen, der zwischen den Can-bus-Stecker und das gateway kommt. Verstehe sowieso nicht warum das nicht gleich so gemacht wird anstatt, dass man selbst auspinnen muss. Ich hatte dazu am 2. Tag noch spezialwerkzeug von vw sonst wäre es nicht gegangen. Wer den Gateway-stecker schon in der Hand hatte weiß was ich meine.
So viel dazu. Der Plan sieht jetzt bei mir so aus, dass ich auf den neuen Kabelsatz warte, dann mir den Adapter baue, es dann test.... UND es hoffentlich funktioniert. Sonst wird zurückgeschickt und Geld zurück.
Soooooooooo ich muss sagen das ich leider noch sehr genervt bin und ich damit sagen will. Wer meine rechtschreibfehler nicht mag soll drüberlesen oder es lassen. Wollte nur denen hier helfen die evtl sonst das gleiche Problem haben wie ich.
mfg
Ähnliche Themen
361 Antworten
So, mal zur Info:
Habe heute mal mit Canshack Verbindung aufgenommen.
Die Ware (18 Stück) wurde am Do, 09.08.12 08:54 Uhr zugestellt.
Da ich Mauke jetzt hier nichts unterstellen will, gehe ich jetzt wirklich mal von einem familiären Zwischenfall aus und gedulde mich noch ein paar Tage.
Sendungsnummer liegt mir vor und Vorgang wurde noch mal von mir geprüft.
Seine Kontaktdaten, die er mir per Mail mitteilte sind nicht gefakt, also bin ich wieder guter Hoffnung, dass das Ding sauber zu Ende gebracht wird.
Wäre super wenn Mauke das vielleicht selbst noch mal klarstellt.
Mein Paket ist heute angekommen, leider ohne den geringsten Hinweis wie man das Teil anschließt!
Auf der Website ist ist noch die alte Anleitung mit dem Quadlock Stecker, die man überhaupt nicht mehr gebrauchen kann.
Ich habe Canshack diesbezüglich angeschrieben, mal abwarten was da kommt.
Gesammter Inhalt des Pakets siehe Anhang.
EDIT: Auch kein Hinweis von "Mauke", weshalb er sich nicht mehr meldet.
Ah endlich...
Na dann habe ich doch wieder Hoffnung
Mal sehen ob bei mir Heute was angekommen ist.
Aber echt doof ohne Anleitung, weiß jemand wie man die MFA CS anschließt? o.O
Ich frage mich bis heute, warum sich Canshack so beharrlich weigert die von VW vorgegebenen Kabelfarben für die CAN-Leitungen zu verwenden - damit würde sich die Frage nach dem Anschluss schon fast von selbst lösen und die Wahrscheinlichkeit, dass jemand versehentlich den falschen Bus anzapft würde auf einen Bruchteil reduziert...
vg, Johannes
Meins ist heute auch eingetroffen, Lieferumfang "gleich" wie bei Jubi TDI/GTI.
Eine aktuelle Anleitung wäre schon toll gewesen..
Im IROC Forum hatte sVn übrigens geschrieben, das der neue Kabelbaum bei ihm einen Fehler hatte, der leicht zu beheben wäre, leider hatte er nicht geschrieben welchen...
Canshack hat auf meine Mail geantwortet:
Zitat:
....sorry wegen der fehlenden Anleitung….
Ich sende Dir die Anleitung spätestens morgen Vormittag zu.
Sie wird dann auch im Shop zum herunterladen verfügbar sein
Also, mal wieder abwarten.....
Zitat:
Original geschrieben von I-c-e-m-a-n
[.....]
Im IROC Forum hatte sVn übrigens geschrieben, das der neue Kabelbaum bei ihm einen Fehler hatte, der leicht zu beheben wäre, leider hatte er nicht geschrieben welchen...
Das hatte ich dort auch gelesen und die Frage diesbezüglich heute an Canshack gesendet.
Super, habe meine Heute auch bekommen.
Naja wie halkt zu erwarten, Anleitung fehlt, also abwarten...
Danke dafür an Martin für alles und Entschuldigung für meine ungeduldigkeit
Gruß
Steve
Hy,
Mein paket ist auch angekommen , kommentarlos, ohne Anleitung oder sonst was. Nun denn, warte ich mal auf die dann hoffentlich fuer alle bereitgestellte Doku im Internet.
Mfg
Golfi5000
Mein Päckle mit dem Polo-Adapter ist auch heute angekommen. Die Anleitung von der Canshack-Seite reicht mir völlig aus. Was nicht passt wird passend gemacht.
Learning by doing kann hier aber schnell mal teuer werden.
Hab meins auch bekommen danke an Martin.
Wenn der erste Golf das bei sich einbaut bitte Doku machen. Ich trau mich noch nicht so richtig ran. Habe auch an canshack geschrieben ob sie mir ne Anleitung geben mal schauen.
Danke schon mal Leute
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Learning by doing kann hier aber schnell mal teuer werden.
Ich kann auch noch Schaltbilder lesen. Und die popelige Anschaltung mit Plus/Minus, AntriebsCANsniffer und einfügen in die RadioCANleitung kriegt man auch so hin. Wenn nur das Pinout der Box stimmt. Aber da gehe ich davon aus, dass hier keine Änderungen waren. Den Adapter sollte man sowieso durchschaun, ob sich hier niemand verpinnt hat.
Zitat:
Original geschrieben von The-Professor
Nur mal zur Info, wie sich das so im Iroc-Forum entwickelt hat:
Da die weitere Kommunikation extrem schleppend voran ging und auch ein Update weiterhin fehlerbehaftet war, sind zu viele von der Sammelbestellung abgesprungen, so dass es nicht mehr 5 Leute waren (die dafür notwendig wären).
Damit ist die Sammelbestellung erst mal hinfällig gewesen.
Canshack hat sich daraufhin dazu entschlossen, die Vorabversion zurück zu fordern und nicht mit sVn an einer neuen, besseren Version zu arbeiten.
Ob die MFA CS das tolle Erlebnis im Golf werden wird, bezweifel ich immer mehr und bin froh, noch rechtzeitig vom Zug abgesprungen zu sein.
SVN ist doch Sven von der XP!?
Wollte er sich diesbezüglich (Golf 6) nun auch engagieren oder was hat er amit zu tun?
Nein, mit den Golf hat er nichts zu tun, das hast du falsch verstanden, es ging dort rein um die Bestellung des IROC Forum.
Ich sehe das übrigens relativ entspannt, gib dem Teil notfalls noch das ein oder andere Update, und das wird schon, man sollte dazu mal den Ursprungsthread im T5 Forum (nicht das hier bei MT) lesen, Ideen gibt´s da noch genug..