- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- MFA CS Zusatzanzeigen für die MFA
MFA CS Zusatzanzeigen für die MFA
Hi,
Hat jemand schon die MFA CS verbaut und kann da was zu berichten?
Klingt auf jeden Fall sehr Interessant.
Beste Antwort im Thema
So jungs nach mittlerweile 8h arbeit am Auto habe ich die CS endlich wieder RAUS!
Werde euch mal schildern wie es so lief....
also Freitag, habe ich meine Einbauanleitung bekommen die ich ja schon vielen weitergeleitet habe. Darauf hin habe ich mir gedacht, "baust das mal schnell ein". Gesagt getan... 2h waren vergangen ehe ich alles dran hatte. Da das Gateway das wohl am schlimmsten zu erreichende Steuergerät der welt ist :-P. Jedenfalls sind die Kabel sowas von kurz das mir nun der gesamte Rücken inkl schulter schmerzt, okay anderes thema.
Dann denk ich mir, endlich geschafft, jetzt mal gucken wie es so funktioniert das tolle system.
ja was soll ich sagen, es tat sich exakt NICHTS mehr, kombiinstument NICHTS, zündung einschalten NICHT möglich.... naja das auto war tot. Ich war hellauf begeistert :-P. Naja habe ich mal schnell bei Canshack angerufen (netter kontakt muss ich sagen trotz allem mist). Jedenfalls konnte mein problem nicht geklärt werden und ich bekomme einen anderen neuen kabelsatz zugeschickt. Ja das ist ja toll dachte ich mir nur ausbauen musste ich den scheiß wieder.
Habe ich mir dann den Samstag für zeit genommen und wirklich ungelogen 5-6h im auto verbracht, ich habe den Sitz ausgebaut weil ich nicht mehr liegen konnte (wenn man das liegen nennen kann so im Fußraum). Ich habe mein Auto echt verflucht... es konnte ja nichts dafür ich war ja der depp :-P.
Im Endeffekt ist mir beim erneuten Auspinnen dann noch einer dieser Rückhaltenasen abgebrochen und ich werde in der kommenden woche zu meinem Händler fahren und mir das kabel erneuern lassen.
Zumindest läuft das Auto jetzt wieder, aber meine Laune ist nicht gerade top, Teures Produkt und so ein mist damit. Hatte ich mir auch anders gedacht. Habe schon einen Plan wie ich es mache wenn der neue Kabelsatz kommt. Ich werde mir einen Adapter bauen, der zwischen den Can-bus-Stecker und das gateway kommt. Verstehe sowieso nicht warum das nicht gleich so gemacht wird anstatt, dass man selbst auspinnen muss. Ich hatte dazu am 2. Tag noch spezialwerkzeug von vw sonst wäre es nicht gegangen. Wer den Gateway-stecker schon in der Hand hatte weiß was ich meine.
So viel dazu. Der Plan sieht jetzt bei mir so aus, dass ich auf den neuen Kabelsatz warte, dann mir den Adapter baue, es dann test.... UND es hoffentlich funktioniert. Sonst wird zurückgeschickt und Geld zurück.
Soooooooooo ich muss sagen das ich leider noch sehr genervt bin und ich damit sagen will. Wer meine rechtschreibfehler nicht mag soll drüberlesen oder es lassen. Wollte nur denen hier helfen die evtl sonst das gleiche Problem haben wie ich.
mfg
Ähnliche Themen
361 Antworten
wie siehtn das nun aus? kann man das so in nen golf einbauen oder nicht? Anleitung ist ja mal voll für die hose auf der canshack seite. Hat das schon wer gemacht?
Hy,
Eine angepasste Anleitung fuer unseren MFA CS mit Gateway-Anschluss sollte heute morgen auf der Webseite erscheinen.
Bislang ist dort noch die alte Version.
Auf meine eMails bezüglich offener Fragen warte ich auch schon länger auf Rückantwort. Hier ist offenbar sehr sehr viel Geduld noetig.
Letzendlich sehe ich das auch entspannt, da wir hier ja das Update Paket mit drin haben und so auch in Zukunft noch anspruch auf Support haben.
Trotzdem ist Art und Weise von canshack schon sehr grenzwertig.
Mfg
Golfi5000
habe eben mit dem chef telefoniert, er meinte das die anleitung heute noch fertig wird und dann an unseren besteller geht. Habe eine vorabversion von ihm bekommen. Bei bedarf sonst PN, aber er wird heute noch die richtige (ohne rechtschreibfehler) reinladen.
Noch jemand, außer mir, der bis jetzt keine Ware bekommen hat?
ja,ich hab auch noch nix bekommen.
So jungs nach mittlerweile 8h arbeit am Auto habe ich die CS endlich wieder RAUS!
Werde euch mal schildern wie es so lief....
also Freitag, habe ich meine Einbauanleitung bekommen die ich ja schon vielen weitergeleitet habe. Darauf hin habe ich mir gedacht, "baust das mal schnell ein". Gesagt getan... 2h waren vergangen ehe ich alles dran hatte. Da das Gateway das wohl am schlimmsten zu erreichende Steuergerät der welt ist :-P. Jedenfalls sind die Kabel sowas von kurz das mir nun der gesamte Rücken inkl schulter schmerzt, okay anderes thema.
Dann denk ich mir, endlich geschafft, jetzt mal gucken wie es so funktioniert das tolle system.
ja was soll ich sagen, es tat sich exakt NICHTS mehr, kombiinstument NICHTS, zündung einschalten NICHT möglich.... naja das auto war tot. Ich war hellauf begeistert :-P. Naja habe ich mal schnell bei Canshack angerufen (netter kontakt muss ich sagen trotz allem mist). Jedenfalls konnte mein problem nicht geklärt werden und ich bekomme einen anderen neuen kabelsatz zugeschickt. Ja das ist ja toll dachte ich mir nur ausbauen musste ich den scheiß wieder.
Habe ich mir dann den Samstag für zeit genommen und wirklich ungelogen 5-6h im auto verbracht, ich habe den Sitz ausgebaut weil ich nicht mehr liegen konnte (wenn man das liegen nennen kann so im Fußraum). Ich habe mein Auto echt verflucht... es konnte ja nichts dafür ich war ja der depp :-P.
Im Endeffekt ist mir beim erneuten Auspinnen dann noch einer dieser Rückhaltenasen abgebrochen und ich werde in der kommenden woche zu meinem Händler fahren und mir das kabel erneuern lassen.
Zumindest läuft das Auto jetzt wieder, aber meine Laune ist nicht gerade top, Teures Produkt und so ein mist damit. Hatte ich mir auch anders gedacht. Habe schon einen Plan wie ich es mache wenn der neue Kabelsatz kommt. Ich werde mir einen Adapter bauen, der zwischen den Can-bus-Stecker und das gateway kommt. Verstehe sowieso nicht warum das nicht gleich so gemacht wird anstatt, dass man selbst auspinnen muss. Ich hatte dazu am 2. Tag noch spezialwerkzeug von vw sonst wäre es nicht gegangen. Wer den Gateway-stecker schon in der Hand hatte weiß was ich meine.
So viel dazu. Der Plan sieht jetzt bei mir so aus, dass ich auf den neuen Kabelsatz warte, dann mir den Adapter baue, es dann test.... UND es hoffentlich funktioniert. Sonst wird zurückgeschickt und Geld zurück.
Soooooooooo ich muss sagen das ich leider noch sehr genervt bin und ich damit sagen will. Wer meine rechtschreibfehler nicht mag soll drüberlesen oder es lassen. Wollte nur denen hier helfen die evtl sonst das gleiche Problem haben wie ich.
mfg
Hat es hier nun schon jemand erfolgreich mit dem "neuen" Kabelsatz eingebaut also so, dass es auch läuft wie es soll?
Ich habe auch versucht meine MFA CS einzubauen.
Leider ohne erfolg. Ich habe nach dem einbau zwar kein fehler im System aber ich bekomme einfach keine Anzeige der Daten. Ich habe Stefan von Canshack mal ne Mail geschrieben. Ich bin auf die Antwort gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von F8R2
So jungs nach mittlerweile 8h arbeit am Auto habe ich die CS endlich wieder RAUS!
Werde euch mal schildern wie es so lief....
also Freitag, habe ich meine Einbauanleitung bekommen die ich ja schon vielen weitergeleitet habe. Darauf hin habe ich mir gedacht, "baust das mal schnell ein". Gesagt getan... 2h waren vergangen ehe ich alles dran hatte. Da das Gateway das wohl am schlimmsten zu erreichende Steuergerät der welt ist :-P. Jedenfalls sind die Kabel sowas von kurz das mir nun der gesamte Rücken inkl schulter schmerzt, okay anderes thema.
Dann denk ich mir, endlich geschafft, jetzt mal gucken wie es so funktioniert das tolle system.
ja was soll ich sagen, es tat sich exakt NICHTS mehr, kombiinstument NICHTS, zündung einschalten NICHT möglich.... naja das auto war tot. Ich war hellauf begeistert :-P. Naja habe ich mal schnell bei Canshack angerufen (netter kontakt muss ich sagen trotz allem mist). Jedenfalls konnte mein problem nicht geklärt werden und ich bekomme einen anderen neuen kabelsatz zugeschickt. Ja das ist ja toll dachte ich mir nur ausbauen musste ich den scheiß wieder.
Habe ich mir dann den Samstag für zeit genommen und wirklich ungelogen 5-6h im auto verbracht, ich habe den Sitz ausgebaut weil ich nicht mehr liegen konnte (wenn man das liegen nennen kann so im Fußraum). Ich habe mein Auto echt verflucht... es konnte ja nichts dafür ich war ja der depp :-P.
Im Endeffekt ist mir beim erneuten Auspinnen dann noch einer dieser Rückhaltenasen abgebrochen und ich werde in der kommenden woche zu meinem Händler fahren und mir das kabel erneuern lassen.
Zumindest läuft das Auto jetzt wieder, aber meine Laune ist nicht gerade top, Teures Produkt und so ein mist damit. Hatte ich mir auch anders gedacht. Habe schon einen Plan wie ich es mache wenn der neue Kabelsatz kommt. Ich werde mir einen Adapter bauen, der zwischen den Can-bus-Stecker und das gateway kommt. Verstehe sowieso nicht warum das nicht gleich so gemacht wird anstatt, dass man selbst auspinnen muss. Ich hatte dazu am 2. Tag noch spezialwerkzeug von vw sonst wäre es nicht gegangen. Wer den Gateway-stecker schon in der Hand hatte weiß was ich meine.
So viel dazu. Der Plan sieht jetzt bei mir so aus, dass ich auf den neuen Kabelsatz warte, dann mir den Adapter baue, es dann test.... UND es hoffentlich funktioniert. Sonst wird zurückgeschickt und Geld zurück.
Soooooooooo ich muss sagen das ich leider noch sehr genervt bin und ich damit sagen will. Wer meine rechtschreibfehler nicht mag soll drüberlesen oder es lassen. Wollte nur denen hier helfen die evtl sonst das gleiche Problem haben wie ich.
mfg
Das ist echt mies, aber danke das du der erste warst der die Arbeit gemacht hat ^^
Kannst du uns den verraten wie man so ein Adapter baut was man braucht ect, quasi ne kurze Anleitung dafür?
Oder willst du etwa verantworten das jeder von uns den Rücken bricht und ein pflegefall wird?

:P

Ne wäre echt total super wenn du erzählst wie man den Adapter baut.
Das kann ich gerne tun. Werde mich nächste Woche darum kümmern
Habe Dank F8R2, der mir heute früh noch die Anleitung weitergeleitet hat, mein Adapter fertig gebaut. Habe dafür ein altes Gateway geopfert.
Der Infotainment Bus wird durch die CS durchgeschleift, Antriebs-Can kommt parallel ran. Die Anzeige geht trotzdem nicht.
Sind wir schon zwei, die erfolgreich verkabelt aber erfolglos getestet haben.
Hallo,
könnte mir jemand die aktuelle Anleitung zusenden? Auf der Canshack-Seite ist immer noch die alte Version und trotz mehrfacher Nachfrage ist von dort auch noch nichts gekommen.
Danke im voraus.
Gruß
Wie ich schon mal sagte... Pn an mich mit Email dann geht die Anleitung raus.
Hallo,
... leider also immer noch kein Land in Sicht.
Sehr Schade, die MFA-CS hätte das Zeug zum Verkaufs-Hit. Aus meiner Sicht ist der Anbieter zu früh an die Öffentlichkeit gegangen (das Modul wird schon in diversen E-Shops und sogar bei Amazon angeboten!). Eine positive Kundenbewertung gibt es aber offenbar immer noch nicht, und mit den bisherigen Erfahrungen leidet der Ruf dieser ansich phantastischen Idee immer mehr.
Hoffentlich werden die technischen Probleme schnell gelöst und hoffentlich gibt es doch noch eine einfache(re) Adaptervariante (möglichst schon vom Anbieter), sonst fürchte ich, dass der ganz große Verkaufserfolg ausbleibt.
Ich kenne einige (mich eingeschlossen), die vermutlich sogar den recht happigen Preis akzeptieren würden, wenn sie nur nicht das halbe Auto für den Ein- und Ausbau zerlegen müssten.
(Und funktionieren muß das Teil natürlich auch!).
Auf jeden Fall: Vielen Dank an die bisherigen Tester und ihre Erfahrungsberichte!
Mit der Hoffnung auf ein happy-end in dieser Sache grüßt
P.
Ja, ein bisschen enttäuscht bin ich jetzt schon. Habe die CS fast 2 Wochen hier und musste bis heute früh warten, dass ich eine Anleitung bekommen habe. Und auch danach funktionierte es "noch" nicht.
Werde nächste Woche noch abwarten und canshack kontaktieren. Wenn es keine Lösung gibt, geht das Teil wieder zurück.