Merkt ihr schon was von Händlerrabatten im neuen Jahr !
mojen.
also ich war gestern mir ein angebot holen, für ein GTD.
mein neupreis wäre 33200 euro.
würde ihn für 30500 euro hauspreis bekommen.
finde ich ein bißchen matt. wobei voriges jahr soviel rabatte und umweltprämien,wechselprämien und was weiß ich nicht rausgeworfen wurden.
ich hoffe ja noch, das die verkaufszahlen jetzt nicht mehr so hoch sind wie voriges jahr durch das abwracken.
die händler sind irgendwie noch satt.
hoffe die bekommen bald wieder druck neufahrzeuge zu verkaufen.
mfg
Beste Antwort im Thema
Man muss aber auch Fairerweise sagen das Prozente nicht immer alles ist.
Zum teil gibt es ja auch Eintauschprämie/Sondermodelle und z.Zt. 0,9% Finanzierung auf einige Modelle.
Letztendlich muss das Gesamtpaket stimmen und der Kunde zufrieden sein.
Ihr solltet schon noch etwas Geduld aufbringen da das Jahr 2010 gerade erst begonnen hat.
Es wird im Jahr 2010 mit Sicherheit noch an der Rabattschraube gedreht werden oder es werden Sonderpakete geschnürt.
Zurzeit scheinen mir die Händler noch von der Auftragsflut aus dem letzten Jahr zu zehren. Das war wohl eins der besten Jahre für Polo/Golf & Co. dank Umweltprämien.
Abwarten und Tee trinken. Bis Sommer wird sich noch einiges tun.
103 Antworten
Arbeite selber im VW Autohaus und möchte gerne mal wissen,wie Ihr die Rabatte hinbekommt,wenn der Händler nur 15% Rabatt vom VW Konzern bekommt.
Wer sagt denn dass der Händler nur 15% bekommt?? Ab 01.01. hat VW das Rabattsystem ein wenig verändert. Ich finde jetzt auf die schnelle nicht den besagten Artikel. Die Grundmarge ist höher, dafür gibt es nicht mehr so viel Bonus für Kundenzufriedenheit, Serviceleistung usw.
In wie weit hat sich denn das Rabattsystem geändert. Wie viel kann der Händler jetzt geben, ohne dass er drauf legt?
Zitat:
Original geschrieben von iceman 73
Arbeite selber im VW Autohaus und möchte gerne mal wissen,wie Ihr die Rabatte hinbekommt,wenn der Händler nur 15% Rabatt vom VW Konzern bekommt.
Weil er mit Bonizahlungen ca 20% Marge hat, und weil einige Kunden dann zum Vermittler gehen.
Gruß
E_T
Ähnliche Themen
Seit 1.1.10 gibt es eine Auftragseingangsprämie und eine Inzahlungsnahmeprämie für Gebrauchte (außer AUDI, Seat und Skoda) von VW. Außerdem gibt es eine "Professional Class"-Prämie für Sebstständige, ist aber nicht mit der Inzahlungsnahmeprämie kombinierbar.
Manche Händler streiten das zwar ab, dann ist aber entweder der Verkäufer nicht richtig informiert oder sie bunkern. Bis jetzt hat bei mir noch jeder Händler am Schluß zugegeben, dass es die Prämien gibt, aber über die Höhe macht jeder andere Angaben.
Wie der Nachlass zustande kommt, interessiert mich eigentlich wenig, wichtig ist "was unter rauskommt", als was ich ganz zum Schluß zahlen muß.
Zitat:
Original geschrieben von Froke
Meine Meinung (kann falsch sein)ist bis 2011 zu warten.
denn die Abrwacke wirkt noch lang nach in 2010.2 Vorteile:
1: Meiner Meinung nach mit Sicherheit 30 % Prozent und mehr Rabatt
2: Was fast noch wichtiger ist: man weiß dann genau welchen 6er man nimmt und die gravierendsten Mängel sind außerdem abgestellt.
Die Grenze wird weiterhin bei maximal 15% liegen. Es gibt höchstens etwas on top.
Punkt 2. Bis auf den 1.2 sind alle Mororen hinreichend lange am Markt, der Wagen ist über 1 Jahr am Markt und das MJ 2010 ist draußen, ich denke die meisten Anfangsmängel, wenn es welche gab, sind behoben.
Gruß
E_T
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
VW ändert das Margen/Bonussystem zum 1 Januar ? 20% Händlermarge ? Das wäre mir alles neu.
Nicht 20% Händlermarge sonder 15% + Bonuszahlungen am Jahresende, machen ca. 20% Marge. Das heißt ein guter Händler hat am Fahrzeug noch 5% wenn er 15% Rabatt gibt, ob die 5% kostendeckend sind, kann ich nicht beurteilen.
Gruß
E_T
Zitat:
Original geschrieben von E_TE_T
ob die 5% kostendeckend sind, kann ich nicht beurteilen.
Ein Händler meinte zu mir, er müsse 450€ am Auto verdienen.
Bei 28.500€ rabattiertem Preis sind 450€ dann bisschen mehr als1,5%.
Sprich, wenn er 20% Marge hat, könnte er bis auf 18,5% gehen und würde noch was verdienen.
Denke eher, dass die Wahrheit irgendwo zwischen 20% und 15% liegt.
Mein Verkäufer hat mir zwar bestätigt, dass die Marge beim GTI bei 15% liegt, aber glaube kaum, dass er gesagt hätte: "Nein, wir haben 20%, aber mehr als 14,3% kann ich Ihnen trotzdem nicht geben."
😉
Was spekuliert ihr denn die ganze Zeit über Margen, Rabatt etc.
Ist doch Kindergeburtstag. Wenn ihr günstig "fahren" wollt, kauft übern Vermittler ...
... wenn ihr nicht nur die "Großen" überleben lassen wollt, ünterstüzt eure Händler vor Ort, dann hat die Stadt bald auch wieder mehr Streusalzvorräte :-D
BASTA
Guten Abend, möchte auch gerne meinen Senf dazugeben.
Wir haben im Dezember einen Golf Plus Comfortline 1,2 TSI mit DSG bestellt (für meine Schwiegermutter). Nac Veröffentlichung der Team-Sondermodelle haben wir diesen gerade umbestellt in einen "Team".
Wir sind wieder bei demselben 😁 (und auch Verkäufer) gewesen, bei dem wir in 2006 auch unseren Touran gekauft haben.
Ergebnis danach:
Knapp über 11% auf den Neuen (Barzahlung)
Guter Preis für den alten, Mercedes A-Klasse, (können ihn aber auch freihändig verkaufen) im Vergleich zu Händlern anderer Marken.
Dazu kommen halt noch die Preisvorteile durch das Team-Sondermodell.
Ob das ein guter Preis ist oder nicht, muss jeder selbst entscheiden.
Ich/wir sind mit dem Ergebnis zufrieden, da:
-Der 😁 ist einer der wenigen verbliebenen eigenständigen in unserem Raum, der nicht zu einem größeren Verbund gehört.
-Der Verkäufer ist mir sympathisch und wir kamen bisher gut miteinander aus (was ich in Sachen Sympathie von wenigen Autoverkäufern sage)
-Der Preis für mich in Ordnung geht.
Liest man sich die Beiträge in diesem Fred durch, bin ich mit einigen nicht einverstanden. Viel wird gegen die 😁 gemeckert, dass diese nicht ihren kompletten Ertrag an den Verbraucher weiterreichen.
Schaut Euch mal die Schüsseln an, die ein 😁 auf dem Hof stehen hat und überlegt, wie oft in den letzten 15 Jahren die Verkaufsräume umgebaut wurden. Das investierte Kapital so eines Betriebes ist immens. Logisch, dass er auch noch Geld verdienen muss.
Natürlich bekommt man über einen Vermittler (und auch seriöse) bessere Preise. Fair fänd ich allerdings, wenn man dann nicht stundenlang beim 😁 rumsitzt und mit ihm diskutiert und ihn am Besten noch anmault oder wutentbrannt aufsteht, wenn sein Preisangebot nicht dem eines Vermittlers oder Import-Wagens entspricht.
Jeder mag das machen wie er will, aber auch den Händlern gegenüber sollte man fair bleiben.
Wenn ich von vorn herein weiss, dass mir sein Preis zu schlecht ist, kann und sollte ich auf die Beratung verzichten (führt wenn alles es so machen dazu, dass auch die Händlerpreise durch gesparte Kosten sinken).
Gruß
Lurchi
"Geiz ist geil" ist ja Zeitgeist, LEIDER! Auf beiden Seiten des Tresens...
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Fairness und Anstand war schon immer etwas teurer.
(Es ist übrigens ein großer moralischer Unterschied, ob ein Reicher oder ein Armer geizt...).
Für meinen Teil bevorzuge ich regionale Fachhändler und deutsche Produkte. Wenn es meiner Umgebung gut geht, geht es auch mir gut. (Allerdings geht die Liebe nicht so weit, daß ich meinem Nachbarn einen Opel abkaufe 😛.) Wenn ich in Deutschland ein anständiges Lohnniveau haben will, muß ich auch deutsche Preise zahlen = VW. Manchmal wundere ich mich, wenn ich hier die Rabattschlachten lese. Ich hab's auch nicht "dicke" oder geschenkt, aber "Leben und leben lassen".
Mein Autohaus hat mir "genug" Rabatt eingeräumt und ich habe einiges an Zeit beansprucht, inclusive "psychologischer Betreuung" bei Unsicherheiten. Konflikte gab es noch nicht, da liegt ja oft der Hund begraben.
Bin auf die Übergabe gespannt und hoffe, daß alles so gut weitergeht.
Ist jetzt bissel OT, aber zum Thema Rabatte wollte ich das längst 'mal gesagt haben...
Gruß,
GO
Zitat:
Original geschrieben von Golf Oma
"Geiz ist geil" ist ja Zeitgeist, LEIDER! Auf beiden Seiten des Tresens...
Ich denke mal, das ist eher eine Folge der Globalisierung.
Hallo zusammen,
ich suche derzeit einen neuen VW Golf Variant Comfortline mit 1,4 TSI Motor und gestern gab der Händler mir 12,12% Rabatt. Denke aber mal da geht noch was. Konkret will er 22000 für den Wagen haben. Ist aber schon mal fair denke ich. Was meint ihr denn?
Ich habe ein Angebot für einen Golf VI Variant Highline mit Extras und Winterreifen von 23200 Euro.Ohne Gebrauchtwagen und diverser Eintauschprämien.
Das sind 12 % Rabatt.