Merkt ihr schon was von Händlerrabatten im neuen Jahr !
mojen.
also ich war gestern mir ein angebot holen, für ein GTD.
mein neupreis wäre 33200 euro.
würde ihn für 30500 euro hauspreis bekommen.
finde ich ein bißchen matt. wobei voriges jahr soviel rabatte und umweltprämien,wechselprämien und was weiß ich nicht rausgeworfen wurden.
ich hoffe ja noch, das die verkaufszahlen jetzt nicht mehr so hoch sind wie voriges jahr durch das abwracken.
die händler sind irgendwie noch satt.
hoffe die bekommen bald wieder druck neufahrzeuge zu verkaufen.
mfg
Beste Antwort im Thema
Man muss aber auch Fairerweise sagen das Prozente nicht immer alles ist.
Zum teil gibt es ja auch Eintauschprämie/Sondermodelle und z.Zt. 0,9% Finanzierung auf einige Modelle.
Letztendlich muss das Gesamtpaket stimmen und der Kunde zufrieden sein.
Ihr solltet schon noch etwas Geduld aufbringen da das Jahr 2010 gerade erst begonnen hat.
Es wird im Jahr 2010 mit Sicherheit noch an der Rabattschraube gedreht werden oder es werden Sonderpakete geschnürt.
Zurzeit scheinen mir die Händler noch von der Auftragsflut aus dem letzten Jahr zu zehren. Das war wohl eins der besten Jahre für Polo/Golf & Co. dank Umweltprämien.
Abwarten und Tee trinken. Bis Sommer wird sich noch einiges tun.
103 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RS909
Hallo.Ich habe letztes Jahr mein Fahrzeug bestellt das war im März erhalten im Mai.
Es handelte sich dabei auch um ein Abwrackauto...
Damals gab mir mein Händler von vornherein 13 % Nachlass auf den Listenpreis.
Danach erst hat er die VW-Prämie abgezogen...Deshalb meine ich solch ein Rabatt sollte schon von einem Händler drin sein!
Mit dem Internet ist das eine andere Geschichte da kann der örtliche Händler nicht mithalten.....Mein Golf 6 kam damals auf folgenden Preis:
31610 Euro Listenpreis inkl. Überführung; An-Abmeldung etc...
-13% Rabatt
-----------------------
27500 Euro
- 2500 Euro VW-Sonderprämie
- 2500 Euro vom Staat
-----------------------
22500 Euro für ein Neufahrzeug.Meiner Meinung nach wird die Lage so wie sie ist das erste halbe Jahr so bleiben.
Erst dann könnte ich es mir gut vorstellen, dass wieder eine neue Welle von Aktionen etc. kommt
damit die Konzerne überhaupt wieder gute Zahlen schreiben werden wie es letztes Jahr war...mfg RS909
22500 Euro für nen Golf VI zu Abwrackzeiten sind aber teuer.
Mein Vater hat im Oktober seinen Golf VI Highline mit Sonderausstattung und 122 PS TSI bekommen.Er hat mit Abwrack und Umweltprämie 17500 Euro bezahlt.
Also bei mir gab es für den Listenpreis von 33000 EUR nicht mehr als 10% -2500 Werksprämie - 2500 Abwrackprämie. In Norddeutschland habe ich das in 5 Betrieben gecheckt....keiner wollte mehr als 10% geben...
Ich finde daher Eure % Angaben mit über 12% sehr sehr utopisch.😕
22500 Euro für nen Golf VI zu Abwrackzeiten sind aber teuer.
Mein Vater hat im Oktober seinen Golf VI Highline mit Sonderausstattung und 122 PS TSI bekommen.Er hat mit Abwrack und Umweltprämie 17500 Euro bezahlt.Äähm, mal abgesehen davon, dass die Abwrackprämie nun mal nicht mehr existiert und ich den Beitrag von der Seite her wenig hilfreich finde, fehlen bei Deinem Beitrag ein paar Infos.
Basispreis eines Highline TSI sind 22.150 Euro. Davon abgezogen 2.500 Abwrackprämie und 2.500 VW-Prämie bist Du bei 17.150. Daher wäre zumindest der Umfang der Sonderausstattung interessant, um zu sehen, ob der Preis Deines Vaters wirklich "besser" war (auch wenn ich das unerheblich finde, ob ja oder nein).
@ der Taylor
Hallo zusammen,
ich suche derzeit einen neuen VW Golf Variant Comfortline mit 1,4 TSI Motor und gestern gab der Händler mir 12,12% Rabatt. Denke aber mal da geht noch was. Konkret will er 22000 für den Wagen haben. Ist aber schon mal fair denke ich. Was meint ihr denn?
Kommt drauf an in welchem Raum Du wohnst. Für Hannover und Umgebung find ich den Preis ziemlich gut (wenn Du nicht bei eventueller Inzahlungnahme des Alten übers Ohr gehauen wurdest).
Aber da dürfte es regional bestimmt größere Unterschiede geben.
Gruß Lurchi
Mist, in meinem Beitrag hat er das Zitat nicht richtig eingebaut.
Erster Teil bezog sich auf die Aussage von RGM007
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_Lurch
[/quote22500 Euro für nen Golf VI zu Abwrackzeiten sind aber teuer.
Mein Vater hat im Oktober seinen Golf VI Highline mit Sonderausstattung und 122 PS TSI bekommen.Er hat mit Abwrack und Umweltprämie 17500 Euro bezahlt.
[/quoteÄähm, mal abgesehen davon, dass die Abwrackprämie nun mal nicht mehr existiert und ich den Beitrag von der Seite her wenig hilfreich finde, fehlen bei Deinem Beitrag ein paar Infos.
Basispreis eines Highline TSI sind 22.150 Euro. Davon abgezogen 2.500 Abwrackprämie und 2.500 VW-Prämie bist Du bei 17.150. Daher wäre zumindest der Umfang der Sonderausstattung interessant, um zu sehen, ob der Preis Deines Vaters wirklich "besser" war (auch wenn ich das unerheblich finde, ob ja oder nein).
@ der Taylor
Hallo zusammen,
ich suche derzeit einen neuen VW Golf Variant Comfortline mit 1,4 TSI Motor und gestern gab der Händler mir 12,12% Rabatt. Denke aber mal da geht noch was. Konkret will er 22000 für den Wagen haben. Ist aber schon mal fair denke ich. Was meint ihr denn?Kommt drauf an in welchem Raum Du wohnst. Für Hannover und Umgebung find ich den Preis ziemlich gut (wenn Du nicht bei eventueller Inzahlungnahme des Alten übers Ohr gehauen wurdest).
Aber da dürfte es regional bestimmt größere Unterschiede geben.
Gruß Lurchi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_Lurch
Guten Abend, möchte auch gerne meinen Senf dazugeben.Wir haben im Dezember einen Golf Plus Comfortline 1,2 TSI mit DSG bestellt (für meine Schwiegermutter). Nac Veröffentlichung der Team-Sondermodelle haben wir diesen gerade umbestellt in einen "Team".
Wir sind wieder bei demselben 😁 (und auch Verkäufer) gewesen, bei dem wir in 2006 auch unseren Touran gekauft haben.Ergebnis danach:
Knapp über 11% auf den Neuen (Barzahlung)
Guter Preis für den alten, Mercedes A-Klasse, (können ihn aber auch freihändig verkaufen) im Vergleich zu Händlern anderer Marken.Dazu kommen halt noch die Preisvorteile durch das Team-Sondermodell.
Ob das ein guter Preis ist oder nicht, muss jeder selbst entscheiden.
Ich/wir sind mit dem Ergebnis zufrieden, da:
-Der 😁 ist einer der wenigen verbliebenen eigenständigen in unserem Raum, der nicht zu einem größeren Verbund gehört.
-Der Verkäufer ist mir sympathisch und wir kamen bisher gut miteinander aus (was ich in Sachen Sympathie von wenigen Autoverkäufern sage)
-Der Preis für mich in Ordnung geht.Liest man sich die Beiträge in diesem Fred durch, bin ich mit einigen nicht einverstanden. Viel wird gegen die 😁 gemeckert, dass diese nicht ihren kompletten Ertrag an den Verbraucher weiterreichen.
Schaut Euch mal die Schüsseln an, die ein 😁 auf dem Hof stehen hat und überlegt, wie oft in den letzten 15 Jahren die Verkaufsräume umgebaut wurden. Das investierte Kapital so eines Betriebes ist immens. Logisch, dass er auch noch Geld verdienen muss.Natürlich bekommt man über einen Vermittler (und auch seriöse) bessere Preise. Fair fänd ich allerdings, wenn man dann nicht stundenlang beim 😁 rumsitzt und mit ihm diskutiert und ihn am Besten noch anmault oder wutentbrannt aufsteht, wenn sein Preisangebot nicht dem eines Vermittlers oder Import-Wagens entspricht.
Jeder mag das machen wie er will, aber auch den Händlern gegenüber sollte man fair bleiben.
Wenn ich von vorn herein weiss, dass mir sein Preis zu schlecht ist, kann und sollte ich auf die Beratung verzichten (führt wenn alles es so machen dazu, dass auch die Händlerpreise durch gesparte Kosten sinken).Gruß
Lurchi
Sehr guter und passender Beitrag! I
ch habe meinen Golf GTI auch beim Händler vor Ort gekauft, der Preis passte in mein Budget, der Zinsaufwand ist durch die 1,9% Finanzierung sehr gering.
Interessant ist wieviele Barzahler es scheinbar unter den Golffahrern gibt, weil bei Finanzierung ein mittelmäßiger Händler-Nachlaß und die 1,9% eff. Zins unterm Strich sogar noch etwas günstiger sind als der Kauf beim Vermittler und eine Finanzierung über eine externe Bank.
Mein Fazit bei Barkauf ist der Vermittler interessant (wenn man keinen Wert auf den Händler vor Ort legt oder der nichts taugt, was leider gottes nicht selten der Fall ist) und bei Finanzierung aktuell der Händler (natürlich nicht bei unter 10% Nachlaß!).
Gruß SP83
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_Lurch
[/quote22500 Euro für nen Golf VI zu Abwrackzeiten sind aber teuer.
Mein Vater hat im Oktober seinen Golf VI Highline mit Sonderausstattung und 122 PS TSI bekommen.Er hat mit Abwrack und Umweltprämie 17500 Euro bezahlt.
[/quoteÄähm, mal abgesehen davon, dass die Abwrackprämie nun mal nicht mehr existiert und ich den Beitrag von der Seite her wenig hilfreich finde, fehlen bei Deinem Beitrag ein paar Infos.
Basispreis eines Highline TSI sind 22.150 Euro. Davon abgezogen 2.500 Abwrackprämie und 2.500 VW-Prämie bist Du bei 17.150. Daher wäre zumindest der Umfang der Sonderausstattung interessant, um zu sehen, ob der Preis Deines Vaters wirklich "besser" war (auch wenn ich das unerheblich finde, ob ja oder nein).
@ der Taylor
Hallo zusammen,
ich suche derzeit einen neuen VW Golf Variant Comfortline mit 1,4 TSI Motor und gestern gab der Händler mir 12,12% Rabatt. Denke aber mal da geht noch was. Konkret will er 22000 für den Wagen haben. Ist aber schon mal fair denke ich. Was meint ihr denn?Kommt drauf an in welchem Raum Du wohnst. Für Hannover und Umgebung find ich den Preis ziemlich gut (wenn Du nicht bei eventueller Inzahlungnahme des Alten übers Ohr gehauen wurdest).
Aber da dürfte es regional bestimmt größere Unterschiede geben.
Gruß Lurchi
Der Komplettpreis des Golf VI Highline mit Extras betrug 24800 Euro.Minus 2500 AwP - 2500 UwP,dann bleiben noch 2300 Rabatt.
Das sind dann ca. 12% Rabatt.
Nichtsdestotrotz suche ich auch ein neues Auto.
Habe mir Ende letzten Jahres mehrere Angebote für einen Golf VI Variant Highline 122 PS TSI eingeholt.Diese fielen unterschiedlich aus.
Der Komplettpreis war 26700 Euro (inkl. RCD 510,Winterreifen,GRA,Sportpaket Porto usw.).Ein Händler meinte ich kann mir direkt 12 % vom Konfiguratorpreis abziehen.Er bot mir noch ca. 1000-1500 Euro für meinen gebrauchten Mazda 323 Bj.98.Dann käme der Variant letztes Jahr auf ca. 22000 Euro.
Was meint Ihr was im Jahr 2010 noch von den 22000 Euro weggehen könnten mit besseren Rabatten im Frühjahr?
PS.Bin letzte Woche den Variant probegefahren.Die hatten als Testfahrzeug nur einen Golf VI Variant Trendline mit 105 PS Diesel da.Ein grauenvolles Testauto.Es hatte überhaupt keine Ausstattung.Alles vom billigsten.
Ich dachte immer das ein Autohaus die voll fetten Testautos dahinstellt damit die Kunden richtig ins Schwärmen kommen.
Ich fand den Wagen nur grauenvoll.Zum Glück ist der Highline eine ganz andere Schiene.
Werde am Montag noch einen Mazda 6 Kombi Dynamic probefahren.Der gefällt mir auch sehr sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von RGM007
PS.Bin letzte Woche den Variant probegefahren.Die hatten als Testfahrzeug nur einen Golf VI Variant Trendline mit 105 PS Diesel da.Ein grauenvolles Testauto.Es hatte überhaupt keine Ausstattung.Alles vom billigsten.
Ich dachte immer das ein Autohaus die voll fetten Testautos dahinstellt damit die Kunden richtig ins Schwärmen kommen.Ich fand den Wagen nur grauenvoll.Zum Glück ist der Highline eine ganz andere Schiene.
Also meine Erfahrung ist eher die, dass bei den Händlern viele Trendliner stehen weil diese auch am meisten verkauft werden.
Ansonsten dürften die Rabatte in den nächsten Monaten mit Sicherheit mal nicht sinken.
vorausgesetzt, dass es stimmt das die händler 15% von vw bekommen. sind 12% für den kunden schon sehr viel!
ich kann mir nicht vorstellen dass noch mehr rabatte verteilt werden. vielleicht kommen die prämien wieder von vw, also 2500 euro. mehr aber nicht denke ich.
ich würde trotzdem abwarten bis April/Mai und dann nochmal angebote erstellen lassen.schlechter werden die konditionen sicherlich nicht sein, als jetzt.
bis dahin haben die voll zu tun, die aufträge von der abwrackprämie zu erfüllen.
Zitat:
Original geschrieben von SCIROCCOman
Also bei mir gab es für den Listenpreis von 33000 EUR nicht mehr als 10% -2500 Werksprämie - 2500 Abwrackprämie. In Norddeutschland habe ich das in 5 Betrieben gecheckt....keiner wollte mehr als 10% geben...Ich finde daher Eure % Angaben mit über 12% sehr sehr utopisch.😕
Ich gehe mal davon aus, daß die 5 Betriebe, bei denen du gefragt hast, alle im lokalen Bereich ansässig waren. Wie weit war der Entfernteste von ihnen von deinem Wohnort weg?
bei der herstellerprämie musste sich auch der händler mit beteiligen, da hat man keine 10% bekommen. aber halt dafür die vw bekommen.
nun gibts diese nicht mehr, aber dafür kann man einen 2 stelligen rabatt aushandeln....
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich gehe mal davon aus, daß die 5 Betriebe, bei denen du gefragt hast, alle im lokalen Bereich ansässig waren. Wie weit war der Entfernteste von ihnen von deinem Wohnort weg?Zitat:
Original geschrieben von SCIROCCOman
Also bei mir gab es für den Listenpreis von 33000 EUR nicht mehr als 10% -2500 Werksprämie - 2500 Abwrackprämie. In Norddeutschland habe ich das in 5 Betrieben gecheckt....keiner wollte mehr als 10% geben...Ich finde daher Eure % Angaben mit über 12% sehr sehr utopisch.😕
30 km....
ich bin jedenfalls zufrieden...ich denke hier bekommen viele nur ein falsches Bild vermittelt, wenn hier 15% und mehr angegeben werden....
Zitat:
Original geschrieben von GOLFVI009
bei der herstellerprämie musste sich auch der händler mit beteiligen, da hat man keine 10% bekommen. aber halt dafür die vw bekommen.nun gibts diese nicht mehr, aber dafür kann man einen 2 stelligen rabatt aushandeln....
Daß sich der Händler an der VW Umweltprämie beteiligen mußte, wäre mir neu. Ein internes PDF zur Abwicklung der Prämie wurde hier im Forum ja mal angehangen. Netto werden 2100 erlassen und brutto sind es dann 2500. Der Händler muß davon doch nix bezahlen.
Ich hatte auch im AH vor Ort die beiden Prämien und ca. 15% Rabatt bekommen - so wie im Internet auch. Kann ja sein, daß VW jetzt den Händlern 2% mehr Nachlass gibt um den Wegfall der 2500 ein wenig zu kompensieren.
Also liege ich mit 12% ja gut im Rennen und wenn ich bei mobile.de reinschaue werde ich bestätigt. Ist aber auch sehr unterschiedlich, wenn man Regional betrachtet das Ganze.
Ich plane zudem meinen 206cc abzugeben und zu finanzieren, und für die Wunschausstattung gehen die schon über 3000 Euro runter, inklusive "All-Inklusive". 😉 Dazu Winterpaket und Wintereifen im Preis. Morgen werde ich mal schauen was andere geben in der Umgebung.
Zitat:
Original geschrieben von zzooxx
Daß sich der Händler an der VW Umweltprämie beteiligen mußte, wäre mir neu. Ein internes PDF zur Abwicklung der Prämie wurde hier im Forum ja mal angehangen. Netto werden 2100 erlassen und brutto sind es dann 2500. Der Händler muß davon doch nix bezahlen.
Ich hatte auch im AH vor Ort die beiden Prämien und ca. 15% Rabatt bekommen - so wie im Internet auch. Kann ja sein, daß VW jetzt den Händlern 2% mehr Nachlass gibt um den Wegfall der 2500 ein wenig zu kompensieren.
Ein Händler, der es beim Kauf unserer beiden Gölfe schon fast geworden war, wollte ein zuvor abgegebenes Angebot nach Bekanntwerden der VW-Prämie auch mit Hinweis auf eine Eigenbeteiligung drücken.
Beim Händler, der dann den Zuschlag bekam, haben wir nicht extra nachgefragt. Es wurde von Händlerseite nicht erwähnt, und das ebenfalls schon bestehende Angebot wurde nicht nur nicht erhöht, sondern auf sanfte Nachfrage sogar noch leicht reduziert. (Kein Gefeilsche von uns, kein Gejammer vom Händler. Sehr angenehme Gesprächsführung.)