Ich habe zwar keinen Golf 7, aber ich denke, das Problem ist inzwischen bei allen VW-Modellen. Bei meinen Golf 6 ging das bis ca. 50.000 km. Es mußte mehrfach Wasser nachgefüllt werden (von Min bis Max.) Es wurde auch 2x ein Drucktest über Nacht gemacht, ohne Ergebnis Jetzt habe ich ca. 70.000 km und es ist Ruhe. Da ich regelmäßig in den Motorraum sehe, hatte ich aber nie eine Warnmeldung. Es sind offensichtlich Wasserblasen und die sich dehnenden Schläuche, die das verursachen.
Unser Polo hat nun 10.000 auf der Uhr und auch dort wurde schon einmal Wasser nachgefüllt.
Ich war am Anfang auch sehr beunruhigt, da ich so etwas in 40 Jahren noch nicht hatte. Wenn ich früher Wasser verloren habe, dann war immer der Kühler undicht. Das hatte ich 3x, immer mit anderen Autos, das letzte mal mit einem Golf 4, da hat sich der Kunststoff-Wasserkasten vom Alu-Kühlernetz getrennt, Reparatur unmöglich.