MercedesMe Portal
Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen wurde das MercedesMe Portal umgestellt und dabei mehr als verschlimmbessert. Für mich ist das Portal so nicht mehr von nutzen und ich frage mich warum das so gemacht wurde. Vielleicht übersehe ich ja auch etwas.
Hintergrund ist, dass einige Funktionen nicht mehr vorhanden sind oder nicht nutzbar sind und mit Fehlermeldungen quittiert werden, welche im alten Portal aber vollkommen einwandfrei funktionierten. Nicht dass dies nun lebensnotwendig wäre, aber es war schon "nice to have" ab und mal da rein zu sehen und bestimmte Dinge aus der Ferne abzufragen.
Gerade die Fernabfrage der Fahrzeugdaten fehlt gänzlich. Damit konnte man direkt die Laufleistung, Tankvolumen, Verbrauch usw. sehen. Dies fehlt nun alles. Warum?
Ich habe auch mal bei Mercedes direkt nachgefragt... mal sehen.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen wurde das MercedesMe Portal umgestellt und dabei mehr als verschlimmbessert. Für mich ist das Portal so nicht mehr von nutzen und ich frage mich warum das so gemacht wurde. Vielleicht übersehe ich ja auch etwas.
Hintergrund ist, dass einige Funktionen nicht mehr vorhanden sind oder nicht nutzbar sind und mit Fehlermeldungen quittiert werden, welche im alten Portal aber vollkommen einwandfrei funktionierten. Nicht dass dies nun lebensnotwendig wäre, aber es war schon "nice to have" ab und mal da rein zu sehen und bestimmte Dinge aus der Ferne abzufragen.
Gerade die Fernabfrage der Fahrzeugdaten fehlt gänzlich. Damit konnte man direkt die Laufleistung, Tankvolumen, Verbrauch usw. sehen. Dies fehlt nun alles. Warum?
Ich habe auch mal bei Mercedes direkt nachgefragt... mal sehen.
70 Antworten
Sodele, habe heute Rückmeldung von MB bezgl. meiner Anfrage bekommen, welche mich ja veranlasst hat diesen Thread aufzumachen.
Hier die Antwort
Zitat:
Ref: CMS xxxx7116
Ihr Ansprechpartner: xxxxxxSehr geehrter xxxxx,
vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit Mercedes me connect in Bezug auf die fehlenden Dienststaten im Mercedes me Portal.
Vielen Dank für Ihr Feedback zu den Änderungen im Mercedes me Portal. Momentan zieht unser Portal um, die Migrationsphase ist aber noch nicht vollständig abgeschlossen. Unsere Entwickler sind arbeiten gerade an der genauen Konzipierung und der Verbesserung einiger DIenste. Dafür sind sie auf Ihr Feedback angewiesen.
Damit ich Ihre Erfahrungen mit der Entwicklungsabteilung besprechen kann, würde ich Sie noch um etwas Geduld bitten.
Sollten Sie weitere Hilfe benötigen oder Fragen haben, dann zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren und erwähnen Sie die Referenznummer: CMS xxxxx7116.
Mit freundlichen Grüßen,
xxxxxx
Mercedes me connect - Technischer Support
Ähm, hat das der Azubi geschrieben oder was ist da schief gegangen? Ich meine das ist eine offizielle Rückmeldung von einem Großkonzern, welcher sich als Slogan "das Beste oder nichts" auf die Fahne schreibt. Korrektes Deutsch wäre schon mal ein Anfang.
Ich weiß auch nicht was die Entwicklungsabteilung mit der IT zu tun hat oder meinen die die IT Entwicklungsabteilung. WOW... So viel Aufwand für den Umzug einer Seite und der Portierung von Links. Da steckt sicher sehr viel Entwicklungsarbeit dahinter.
Ich glaub ich bin echt vollkommen falsch und vollkommen unterbezahlt für das was ich sonst so mache, denn das würde es so bei mir nicht geben.
Ich kann nur hoffen, dass Mitarbeiter von MB auch hier ab und zu reinsehen und mitlesen. Hallo ihr da draussen, ja ihr da am Bildschirm. Echt super gemacht, ich bin begeistert. Noch viel Erfolg bei der Umstellung. Wann ist die denn voraussichtlich fertig? Evtl. wird ja der Berliner Flughafen oder Stuttgart21 vorher fertig. Zumindest wird es ein Kopf an Kopf rennen, da wette ich.
Ist auch interessant, das man unterschiedliche Antworten für das gleiche Problem bekommt!
Seltsam seltsam ….. oder Beruhigungstaktik
Gruß Frank
Also ich kann die Fenster über die Webapp öffnen + schliessen, aber was ich darin vermisse, sind die rudimentären Informationen wie z.B. KM-Stand usw. oder bin ich blind? In der Android App stehen diese Informationen sofort sichtbar drin, aber hier vermisse ich z.B. die Fahrzeugortung, die in der Webapp vorhanden ist.
Ähnliche Themen
Frag doch mal beim Support von MB an. Die sind da sehr kompetent. (Ironiemodus aus)
Allerdings versteh ich die Relevanz der Funktion Fenster öffnen nicht ganz. Fenster schliessen OK, aber öffnen?!
Zudem kann ich das ja mit dem Schlüssel auch und ich persönlich wäre gerne in der Nähe meines Fahrzeuges, wenn ich dieses öffne oder auch Teile davon.
Auch sollte man sich mittlerweile daran gewöhnt haben, dass nichts aber auch gar nichts immer so funktioniert wie es (vom Hersteller) beschrieben wurde und dass das eine bei Person A funktioniert, bei B dann aber nicht wirklich funktionieren muss, obwohl dieselben Grundvoraussetzungen gegeben sind.
Nur noch ein anderes Beispiel aus einer anderen Ecke.
LG SmartTV mit DLNA Funktion.
SatIP Receiver von Triax, DLNA kompatibel.
Beide Geräte haben wunderbar ca. 6 Monate funktioniert. Dann hat LG still und heimlich ein Softwareupdate auf dem TV installiert und seitdem geht das nicht mehr. Egal was ich mache. Allerdings werden andere DLNA Geräte einwandfrei erkannt. Nur der Satempfänger wird ums verrecken nicht mehr erkannt bzw. es werden keine Streams mehr wiedergegeben, was aber wiederum auf anderen Geräten einwandfrei funktioniert.
Die Hersteller schieben sich den schwarzen Peter zu und keiner ist dafür verantwortlich. Aussage: Es funktioniert doch. Ja, aber nicht so wie ich es geplant und deswegen angeschafft und installiert hatte. Es funktionierte ja auch vorher und seit dem Update.... Auch hier wird der Kunde im Regen stehen gelassen und man kann leider nichts dagegen machen.
Wäre wie: Ja, das Auto fährt ja prinzipiell, nur mag es halt seit neuem keine Linkskurven mehr. Diese Funktion ist mit dem letzten Update verloren gegangen, aber fahren tut es ja. Müssen sie die Linkskurve halt rechtsrum nehmen. Seien sie doch mal optimistisch.
Zitat:
@yamaha4711 schrieb am 17. September 2019 um 17:48:37 Uhr:
Sodele, habe heute Rückmeldung von MB bezgl. meiner Anfrage bekommen, welche mich ja veranlasst hat diesen Thread aufzumachen.Hier die Antwort
Zitat:
@yamaha4711 schrieb am 17. September 2019 um 17:48:37 Uhr:
Zitat:
Ref: CMS xxxx7116
Ihr Ansprechpartner: xxxxxxSehr geehrter xxxxx,
vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit Mercedes me connect in Bezug auf die fehlenden Dienststaten im Mercedes me Portal.
Vielen Dank für Ihr Feedback zu den Änderungen im Mercedes me Portal. Momentan zieht unser Portal um, die Migrationsphase ist aber noch nicht vollständig abgeschlossen. Unsere Entwickler sind arbeiten gerade an der genauen Konzipierung und der Verbesserung einiger DIenste. Dafür sind sie auf Ihr Feedback angewiesen.
Damit ich Ihre Erfahrungen mit der Entwicklungsabteilung besprechen kann, würde ich Sie noch um etwas Geduld bitten.
Sollten Sie weitere Hilfe benötigen oder Fragen haben, dann zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren und erwähnen Sie die Referenznummer: CMS xxxxx7116.
Mit freundlichen Grüßen,
xxxxxx
Mercedes me connect - Technischer SupportÄhm, hat das der Azubi geschrieben oder was ist da schief gegangen? Ich meine das ist eine offizielle Rückmeldung von einem Großkonzern, welcher sich als Slogan "das Beste oder nichts" auf die Fahne schreibt. Korrektes Deutsch wäre schon mal ein Anfang.
Ich weiß auch nicht was die Entwicklungsabteilung mit der IT zu tun hat oder meinen die die IT Entwicklungsabteilung. WOW... So viel Aufwand für den Umzug einer Seite und der Portierung von Links. Da steckt sicher sehr viel Entwicklungsarbeit dahinter.Ich glaub ich bin echt vollkommen falsch und vollkommen unterbezahlt für das was ich sonst so mache, denn das würde es so bei mir nicht geben.
Ich kann nur hoffen, dass Mitarbeiter von MB auch hier ab und zu reinsehen und mitlesen. Hallo ihr da draussen, ja ihr da am Bildschirm. Echt super gemacht, ich bin begeistert. Noch viel Erfolg bei der Umstellung. Wann ist die denn voraussichtlich fertig? Evtl. wird ja der Berliner Flughafen oder Stuttgart21 vorher fertig. Zumindest wird es ein Kopf an Kopf rennen, da wette ich.
Ich finde es sehr bedauerlich wie abfällig diese Antwort kommentiert wird. Ich möchte mal die Antwort lesen wenn sie denn in indisch geschrieben wird, von yamaha4711.
Die indischen Mitarbeiter geben sich die größte Mühe ihren Auftrag so gut als möglich zu erfüllen.
Zitat:
@Jorge3711 schrieb am 16. September 2019 um 22:35:12 Uhr:
Ich habe kein Keyless Go, kann aber über das Me Webportal die Fenster öffnen. Über die iOS App ging das noch nie, da sehe ich nur den Status.Die Möglichkeit über das Portal die Fenster öffnen zu können habe ich im Juli entdeckt. Davor war das im Webportal nicht verfügbar, ist also hinzugekommen.
@Jorge3711
Häng mal bitte eine Screenshot dran, ich kann das echt nicht glauben, noch suche ich den Fehler bei mir.
in der BA ist die Funktion such nicht beschrieben ( oder ich suche falsch).
Zum Schreiben des Großkonzerns:
Mir hat man vorgestern erklärt man hätte ein 4-Augen-Prinzip. MitarbeiterIn A schreibt etwas, das wird vom zweiten Augenpaar (Abteilungsleiter, Küchenhilfe, facilitymanager wer auch immer) gegengelesen und auf Richtigkeit und Form geprüft. Erst dann geht es an den Kunden raus. Das 4–Augen-Prinzip hat nicht nur bei deinem schreiben versagt. Ich hab da bereits mehrere von in vergleichbarem Stil.
Sogar welche mit nachweislich falschen Angaben zum Thema. Man könnte auch sagen: aussagen sind frei erfunden um nicht schlimmeres zu behaupten.
Ich glaub die wollen uns einfach nur vera.....
Das ist reines Zeitspiel, 7 von 10 Kunden geben entnervt früher oder später auf.
Der Rest wird weichgekocht.
@KBarny
Wie meinen? Abfällig. Na sicher ist das Abf.... aber von MB, denn als Weltkonzern sollte man sich dort
a) Leute am Support mit entsprechenden Sprachkenntnissen leisten können.
b) sich der Name der Supportperson sehr sowohl sehr deutsch las und ich davon ausgehe, dass es sich zumindest um eine in Europa lebende Person handelt, mit 90%iger Wahrscheinlichkeit um eine in Deutschland lebende Person, zumindest eine Person die der deutschen Sprache irgendwie mächtig ist. Liegt halt wohl am Bildungssystem und den vielen 1er Kadidaten beim Abi.
c) Sich grundsätzlich innerhalb der Supportgruppe absprechen, denn ich und @BlackDream01 haben auf eine ähnliche Anfrage wohl vollkommen unterschiedliche Antworten erhalten.
d) ich die Finger von Sprachen lasse, die ich nicht rudimentär beherrsche und im Supportbereich dann gänzlich die Finger davon lasse. Also komme ich wohl niemals in die prikäre Lage mich an indisch oder mandarin zu versuchen, ausser vielleicht in meiner Freizeit, aber nie nicht öffentlich und schon gar nicht im Support.
Zudem wird der Support wohl in den Niederlanden sitzen. Finde ich auch ein Unding. Schon mal in der Lage gewesen dort anzurufen?
Ich kann also nur hoffen, dass du dies voll ironisch gemeint hast, ansonsten ohweh.
Fenster öffnen und schliessen.... noch nie irgendwo gesehen. Weder im Web noch in der iOS App. Da steht nur ob geschlossen oder eben nicht.
Screenshot wäre Mal interessant. Die ÜBersicht der Website lässt ja leider auch zu wünschen übrig.
Zitat:
@x3black schrieb am 17. September 2019 um 20:10:22 Uhr:
Zitat:
@Jorge3711 schrieb am 16. September 2019 um 22:35:12 Uhr:
Ich habe kein Keyless Go, kann aber über das Me Webportal die Fenster öffnen. Über die iOS App ging das noch nie, da sehe ich nur den Status.Die Möglichkeit über das Portal die Fenster öffnen zu können habe ich im Juli entdeckt. Davor war das im Webportal nicht verfügbar, ist also hinzugekommen.
@Jorge3711
Häng mal bitte eine Screenshot dran, ich kann das echt nicht glauben, noch suche ich den Fehler bei mir.
in der BA ist die Funktion such nicht beschrieben ( oder ich suche falsch).
Hier dann mal 4 Screenshots, 2 mal aus dem Webportal, einmal SMS Benachrichtigung über das Öffnen der Fenster und einmal Status in der App.
Mein Wagen wurde Ende Januar 2019 gebaut und am 7.2.19 ausgeliefert, evtl. ist das Produktionsdatum relevant. Ein Kollege von mir, mit einer im Oktober 18 ausgelieferten A-Klasse, sah auch nur den Status der Fenster im Webportal, konnte aber nicht öffnen (IIRC).
Danke, ich fass das nicht. Sehe ich zum ersten Mal.
Also bei mir geht das nicht, gebaut 11/18.
Was soll da geändert worden sein?
Im Moment bekomme ich nur ein leeres Feld angezeigt wenn ich die Web Version Aufrufe.
Aber ich weiß auch so: Bild 3 und 4 sind identisch bis auf das Feld Fenster öffnen.
Verrückte Welt, auch die Anzeige in der iOS App Fenster offen hab ich nicht.
Genau so, wie es der Kollege schreibt (Screenshots), sieht das bei meinem Wagen in der Webapp auch mit dem Öffnen + Schliessen der Fenster aus ...und es funktioniert sogar einwandfrei.
Ich bekomme seit ein paar Monaten keine sms mehr beim verlassen meines Gebietes. Woran kann das liegen?
Zitat:
@HS2003 schrieb am 18. September 2019 um 08:28:35 Uhr:
Genau so, wie es der Kollege schreibt (Screenshots), sieht das bei meinem Wagen in der Webapp auch mit dem Öffnen + Schliessen der Fenster aus ...und es funktioniert sogar einwandfrei.
Komisch, hängt aber vermutlich tatsächlich mit dem Baujahr zusammen.
Meiner macht es nicht.
Zitat:
@Mr.Sideburn schrieb am 18. September 2019 um 09:04:36 Uhr:
Ich bekomme seit ein paar Monaten keine sms mehr beim verlassen meines Gebietes. Woran kann das liegen?
Hatte ich neulich auch, hab das Gebiet gelöscht, 1 Stunde gewartet und neu angelegt. Danach ging es wieder.