MercedesMe Portal
Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen wurde das MercedesMe Portal umgestellt und dabei mehr als verschlimmbessert. Für mich ist das Portal so nicht mehr von nutzen und ich frage mich warum das so gemacht wurde. Vielleicht übersehe ich ja auch etwas.
Hintergrund ist, dass einige Funktionen nicht mehr vorhanden sind oder nicht nutzbar sind und mit Fehlermeldungen quittiert werden, welche im alten Portal aber vollkommen einwandfrei funktionierten. Nicht dass dies nun lebensnotwendig wäre, aber es war schon "nice to have" ab und mal da rein zu sehen und bestimmte Dinge aus der Ferne abzufragen.
Gerade die Fernabfrage der Fahrzeugdaten fehlt gänzlich. Damit konnte man direkt die Laufleistung, Tankvolumen, Verbrauch usw. sehen. Dies fehlt nun alles. Warum?
Ich habe auch mal bei Mercedes direkt nachgefragt... mal sehen.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen wurde das MercedesMe Portal umgestellt und dabei mehr als verschlimmbessert. Für mich ist das Portal so nicht mehr von nutzen und ich frage mich warum das so gemacht wurde. Vielleicht übersehe ich ja auch etwas.
Hintergrund ist, dass einige Funktionen nicht mehr vorhanden sind oder nicht nutzbar sind und mit Fehlermeldungen quittiert werden, welche im alten Portal aber vollkommen einwandfrei funktionierten. Nicht dass dies nun lebensnotwendig wäre, aber es war schon "nice to have" ab und mal da rein zu sehen und bestimmte Dinge aus der Ferne abzufragen.
Gerade die Fernabfrage der Fahrzeugdaten fehlt gänzlich. Damit konnte man direkt die Laufleistung, Tankvolumen, Verbrauch usw. sehen. Dies fehlt nun alles. Warum?
Ich habe auch mal bei Mercedes direkt nachgefragt... mal sehen.
70 Antworten
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem, hier die Antwort vom me-Support
"Vielen Dank, dass Sie sich mit der Abteilung Mercedes me in Verbindung gesetzt haben. Wie Sie wissen, haben wir unser Mercedes me Portal aktualisiert. Leider hat Stuttgart beschlossen, nicht alle Mercedes me Services auf einmal zu implementieren. Sie werden die Website in den nächsten Monaten mit allen Dienstleistungen, wie sie bisher waren, aktualisieren, aber im Moment sind nicht alle Dienstleistungen verfügbar. Allerdings verfügt unsere App über alle verfügbaren Dienste, wie sie es früher waren. "
Interessant ist, auf Android funktioniert alles wie es soll. Auf dem PC mit Windows 10 ist es absolut unvollständig. Ich habe auch angefragt und eine Antwort bekommen mit der ich nicht wirklich etwas anfangen kann.
Siehe hier:
Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit Mercedes me connect in Bezug auf das aktualisierte Mercedes me Portal.
Wir haben die offizielle Mitteilung erhalten, dass nur noch folgende Funktionen im Mercedes me Portal (www.mercedes.me) zur Verfügung stehen:
- Personalisierung
- automatisches Kartenupdate
- Türenfernschließung oder öffnung
- Geofencing
- Eco score
- off/on street parking
- In-car-office
- digitaler Fahrzeugschlüssel
- Tidal
Die Fahrzeuginformationen und die Fahrzeugortung können Sie weiterhin in der Mercedes me App abrufen.
Ich entschuldige mich für die Unannehmlichkeiten und danke Ihnen für Ihr Verständnis.
Wie geschrieben, auf Android wird alles perfekt angezeigt.
Gruß Frank
Tja, anscheinend liegt die Zukunft in den Apps und deren Programmierung, damit müssen wir wohl leben, auch wenn ich noch oldschool bin. LOL
Ähnliche Themen
Das ist doch voll Grütze. Ich kann gerne auf solche Apps verzichten, da ich auf dem PC das ganze doch viel Übersichtlicher und direkter, schneller habe als auf einem kleinen Smartphone. Gut, die Dinger werden immer größer und irgendwann sind die auch wieder so groß wie zu den Anfangszeiten, als die Dinger noch Koffergröße hatten oder zumindest an Schlagstöcke erinnerten (Motorola International 3200, auch der Knochen genannt).
Naja, mal sehen ob ich mir die Android App installiere. Glücklich bin ich darüber aber nicht wirklich. Ich frage mich auch warum zum Teufel noch eins einige Funktionen nach der Umstellung nicht mehr funktionieren sollen. Das ist mir technisch nicht begreiflich. So vergrault man sich eben seine Kundschaft oder sorgt gezielt dafür, dass der Dienst nicht mehr genutzt wird und spart damit letztendlich Geld.
Danke für die Antworten. Damit weiß ich bescheid und habe also nichts übersehen.
iOS App hat sowieso keine Funtionen, wie z.B. Fenster/Schiebedach Fernsteuerung, Fahrzeug Ortung usw. oder?
Daher benutze ich immer die Web Version.
@llision Also Fahrzeug Ortung funktioniert eigentlich
Zitat:
@llision schrieb am 15. September 2019 um 14:22:38 Uhr:
iOS App hat sowieso keine Funtionen, wie z.B. Fenster/Schiebedach Fernsteuerung, Fahrzeug Ortung usw. oder?
Daher benutze ich immer die Web Version.
Und da funktioniert das schließen der Fenster/ Schiebedach dann?
Also bei mir nicht.
Fahrzeugortung geht in beiden Versionen.
Zitat:
@C350CDI4Matic schrieb am 15. September 2019 um 14:56:46 Uhr:
@llision Also Fahrzeug Ortung funktioniert eigentlich
Hallo,
seit einigen Wochen funktioniert bei der Web-Version so gut wie nichts mehr:
Türen und Fenster: keine Funktion
Geografische Fahrzeugüberwachung: keine Funktion
Eco-Anzeige: keine Funktion
Fahrerprofil verwalten: funktioniert
Online Musik: funktioniert
Online Kartenupdate: funktioniert
Online Softwareupdate funktioniert
Parken: keine Funktion
Weitere Funktionen wie Fahrzeugortung, Fernabfrage Fahrzeugstatus usw. werden gar nicht mehr angeboten.
Mercedes macht seit einiger Zeit sowohl softwaremäßig als auch hardwaremäßig (siehe Mopf 205) einen sehr schlechten Job.
Die letzte wirklich brauchbare MoPf war die des 204.
Schade.
Gruß
Hermann
Zitat:
@C350CDI4Matic schrieb am 15. September 2019 um 14:56:46 Uhr:
@llision Also Fahrzeug Ortung funktioniert eigentlich
Danke für die Hinweise. Jetzt habe ich es gefunden. hab noch nie die Karte Ansicht benutzt.
Zitat:
@herrott schrieb am 15. September 2019 um 18:45:41 Uhr:
Zitat:
@C350CDI4Matic schrieb am 15. September 2019 um 14:56:46 Uhr:
@llision Also Fahrzeug Ortung funktioniert eigentlichHallo,
seit einigen Wochen funktioniert bei der Web-Version so gut wie nichts mehr:
Türen und Fenster: keine Funktion
Geografische Fahrzeugüberwachung: keine Funktion
Eco-Anzeige: keine Funktion
Fahrerprofil verwalten: funktioniert
Online Musik: funktioniert
Online Kartenupdate: funktioniert
Online Softwareupdate funktioniert
Parken: keine Funktion
Kann ich bestätigen. Mit IE und Chrome gehen die genannten Dinge bei mir auch nicht. Mit Edge (Windows 10) funktionieren diese allerdings!
Zitat:
@x3black schrieb am 15. September 2019 um 19:03:39 Uhr:
Ich könnte noch nie Fenster und das Schiebedach schließen, über keine App.
Über die Webapp (!) kann ich die Fenster öffnen und schließen. Schiebedach habe ich nicht. Über die iOS App sehe ich nur den Status der Fenster, kann aber nicht öffnen schließen.