Apschließen mit MercedesME

Mercedes C-Klasse S205

Hallo, mal etwas zum lachen.

Ich bringe meinen s205 zum Vertragshändler um das Radio auf DAB+ umzurüsten, sollte das Fahrzeug morgens um 7:30Uhr dort abgeben. Dies war mir zu früh als brachte ich das Fahrzeug am Nachmittag des Vortages gegen 16:30Uhr zum Händler, alles soweit klar man werde mich anrufen sobald das Fahrzeug fertig ist.
Nächster Morgen 7:35Uhr der Meister des Händlers am Telefon, ich solle bitte schnell vorbei kommen, man bekäme mein Fahrzeug nicht von der Bühne weil abgeschlossen und sie bekämen es nicht mehr auf.

Was geschehen war ist folgendes,

abens habe ich etwas mit dem Handy gespielt und sah bei der Nutzung der DBME-App das mein Fahrzeug nicht verschlossen war, also habe ich es mit der App verschlossen.

Man hatte mein Fahrzeug noch abends auf die Bühne gestellt und schnell die Umrüstung des Radios gemacht, und das Fahrzeug auf der Bühne stehen lassen. Dort habe ich dann das Fahrzeug mittels App abgeschlossen.

Mir und auch dem Vertragshändler war aber neu, das Er wenn ich mittels App abschließe keine Möglichkeit hat das Fahrzeug zu öffnen.
Ich habe diesen Dienst gleich gelöscht, möchte noch Autofahren selbst wenn ich mein Handy verliere.

20 Antworten

Und wo war der Schlüssel der Werkstatt? Ich habe schon verstanden, wenn du mit der APP abschließt kann man mit dem Schlüssel nicht öffnen, aber wenn der Schlüssel im Fahrzeug war sollte man nicht abschließen können.
Irgend etwas ist aber dennoch faul. Ich hatte mein Fahrzeug abgestellt und einfach nicht verschlossen. Ca. 500m weiter dachte ich daran und habe ihn per App geschlossen. Als ich zurück kam konnte ich ihn ganz normal per keyless go am Türgriff öffnen.

Gruß Frank

Wenn du das Auto appschließt ;-) , kannst du es ganz normal mit dem Schlüssel wieder öffnen... vorausgesetzt er befindet sich nicht im Fahrzeug.
Es ist übrigens keine gute Idee, mit der App zu spielen wenn das Auto in der Werkstatt steht.

Absolut interessant wäre zu wissen, ob der Schlüssel sich im Fahrzeug befand?

Wenn das Auto auf der Bühne stand, hat wahrscheinlich der Schlüssel gesteckt.

Ähnliche Themen

Verstehe ich nicht.
Fahrzeug ist mit dem Schlüssel zu öffnen.
Bei abgeklemmter Batterie hätte auch die App den Wagen nicht verschlossen.
Wie ging der Wagen nun auf?

Also mit dem Schlüssel kann man immer aufschließen, auch wenn man mit der App verriegelt hatte - mache ich mind. 1x am Tag so. Bedingungen: Schlüssel sollte funktionieren und man muss Ihn physisch erreichen können.

Und wenn es warum auch immer nicht geht, ziehe ich das Blade aus dem Schlüssel und mache das Auto damit auf. Oder öffne Ihn mit der App wieder.

anscheined gibt es mehrere "Helden" die ihr Auto mit der App abschließen während das Auto in der Werkstatt ist,
meine Werkstatt weist mich jedesmal wenn ich mein Auto dort abgebe darauf hin, dass ich das Auto keinefalls mit der App abschließen sollte solange das Auto in der Werkstatt ist, die lassen nämlich den Schlüssel generell im Auto,
sollte ich jetzt mit der App abschließen, kommen sie natürlich nicht mehr an den Schlüssel und somit können sie auch nicht mehr aufschließen.
Ich gehe davon aus, dass das beim TE genau so gelaufen ist, Schlüssel wird im Auto gelegen sein und er hat mit der App abgeschlossen, kein Wunder dass die von der Werkstatt nicht mehr in das Auto kommen,

Aber er muss ja nicht unbedingt vorbei gehen. Kann ja die Kiste per App wieder öffnen... 😉

Andere frage, schließt der überhaupt ab wenn keyless Go vorhanden ist?
Ich meine das es in dem Fall nicht funktioniert. Jacke mit Schlüssel im Auto, geht nicht. Auto in Werkstatt Schlüssel drin müsste dann doch identisch sein.

Zitat:

@x3black schrieb am 12. Januar 2021 um 20:15:08 Uhr:


Andere frage, schließt der überhaupt ab wenn keyless Go vorhanden ist?
Ich meine das es in dem Fall nicht funktioniert. Jacke mit Schlüssel im Auto, geht nicht. Auto in Werkstatt Schlüssel drin müsste dann doch identisch sein.

Denke, dass es geht.
Man kann doch auch mit dem Zweitschlüssel absperren, wenn der erste im Wagen ist.

schlau wäre die Fenster geöffnet zu lassen...

Zitat:

@aki.s schrieb am 13. Januar 2021 um 05:12:08 Uhr:


schlau wäre die Fenster geöffnet zu lassen...

Wohl weniger da er ja auch geöffnete Fenster in der App sieht und genau wie Auto verriegeln die Fenster schließen würde.

Naja, schlau wäre es, nicht mit der App rumzuspielen und „ dazwischen zu funken“ während das Fahrzeug in der Werkstatt ist.
Und warum war eine Öffnung per App nicht möglich? Wurde das überhaupt probiert?

In Zukunft muss das Handy in der Werkstatt mit abgegeben werde.-🙂)

Deine Antwort
Ähnliche Themen