MercedesMe Portal

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,

seit ein paar Wochen wurde das MercedesMe Portal umgestellt und dabei mehr als verschlimmbessert. Für mich ist das Portal so nicht mehr von nutzen und ich frage mich warum das so gemacht wurde. Vielleicht übersehe ich ja auch etwas.

Hintergrund ist, dass einige Funktionen nicht mehr vorhanden sind oder nicht nutzbar sind und mit Fehlermeldungen quittiert werden, welche im alten Portal aber vollkommen einwandfrei funktionierten. Nicht dass dies nun lebensnotwendig wäre, aber es war schon "nice to have" ab und mal da rein zu sehen und bestimmte Dinge aus der Ferne abzufragen.
Gerade die Fernabfrage der Fahrzeugdaten fehlt gänzlich. Damit konnte man direkt die Laufleistung, Tankvolumen, Verbrauch usw. sehen. Dies fehlt nun alles. Warum?

Ich habe auch mal bei Mercedes direkt nachgefragt... mal sehen.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

seit ein paar Wochen wurde das MercedesMe Portal umgestellt und dabei mehr als verschlimmbessert. Für mich ist das Portal so nicht mehr von nutzen und ich frage mich warum das so gemacht wurde. Vielleicht übersehe ich ja auch etwas.

Hintergrund ist, dass einige Funktionen nicht mehr vorhanden sind oder nicht nutzbar sind und mit Fehlermeldungen quittiert werden, welche im alten Portal aber vollkommen einwandfrei funktionierten. Nicht dass dies nun lebensnotwendig wäre, aber es war schon "nice to have" ab und mal da rein zu sehen und bestimmte Dinge aus der Ferne abzufragen.
Gerade die Fernabfrage der Fahrzeugdaten fehlt gänzlich. Damit konnte man direkt die Laufleistung, Tankvolumen, Verbrauch usw. sehen. Dies fehlt nun alles. Warum?

Ich habe auch mal bei Mercedes direkt nachgefragt... mal sehen.

70 weitere Antworten
70 Antworten

@x3black bei mir genau wie bei dir. Gebaut 10/19. Seit 11/18 zugelassen. 220d T-Modell.
Mh... ist das wirklich einfach so... oder ein Fehler/Mangel?

Als Mängel würde ich das jetzt nicht bezeichnen. Ich denke das ist einer der unzähligen Bugs in dem Bereich. Ist halt kein lieblingsspielplatz von mercedes.

Ich frage mich eher ob da wieder etwas ist das noch nich bereit war für den MoPf wie z.B die Belüfteten Sitze die einfach nicht bestellbar waren im September.

Kann ich nicht glauben, das ist einfach nur eine Programmierung die in unseren Autos fehlt. Möglicherweise ist das mit einem Update auch möglich. Genau wie es 3 Tage ging Internetradio ohne Aufpreis zu nutzen. Einige hatten das nicht, andere schon. Bei meinem war zb das digitale Cockpit die Bremse, ich hab fast 9 Monate auf den Wagen gewartet. Lieferengpässe durch überraschend hohe Nachfrage kann bei den Sitzen auch der Grund gewesen sein warum die nicht bestellbar waren.

Ähnliche Themen

Beim Internetradio - das geht bei mir inzwischen auch wieder NICHT - ist die Schaltung einfach: das kann ein Admin zentral aus der Ferne erledigen indem er z.B. Ports abdreht. Bei der Fernsteuerung der Fenster kann das u.U. auch mit dem Fahrzeugtyp zusammenhängen - bei meinem Cabrio wird der Verdeckzustand (offen/geschlossen) angezeigt, die Fenster nicht.

Kann es sein dass die Funktion der Fenster nur im Zusammenhang mit einem Schiebedach funktioniert?

Möglich, ich meine irgendwo gelesen zu haben daß es beim Cabrio auf jeden Fall NICHT geht. Ehrlich gesagt sind diese Funktionen - da sie über ein öffentliches Mobilfunknetz gehen - auch dermaßen mit Latenz versehen, daß ich sie in der PRaxis nie nutzen werde. Bis wir eine echtzeitnahe Steuerung solcher Funktionen sehen muß 5G flächendeckend verfügbar sein - und dann sind unsere 205er schon Geschichte.

Zitat:

@Mobileme schrieb am 20. September 2019 um 08:35:30 Uhr:


Kann es sein dass die Funktion der Fenster nur im Zusammenhang mit einem Schiebedach funktioniert?

Nein, meiner hat kein Schiebedach, aber die Fenster lassen sich trotzdem per Android App und auch Web App öffnen + schliessen.

Zitat:

@Mobileme schrieb am 20. September 2019 um 08:35:30 Uhr:


Kann es sein dass die Funktion der Fenster nur im Zusammenhang mit einem Schiebedach funktioniert?

Nein, ich habe kein Scheibe-/Panodach.

Hier mal die Antwort von MB bezüglich des Portals und der Migrierung:

Zitat:

Ref: xxxxx7116
Ihr Ansprechpartner: xxxxx

Sehr geehrt xxxxx,

ich habe Ihre Anfrage nun mit unseren Entwicklern besprochen, die im direkten Kontakt mit der zentrale in Stuttgart stehen.

Bei der Migration zum neuen Mercedes me Portal wurde beschlossen, dass der Focus auf die Mercedes me App gelegt wird. Daher wird der Fahrzeugstatus ausschließlich in der Mercedes me App angezeigt. Diese Änderung ist dauerhaft. Allerdings habe ich, wie gesagt, Ihr Feedback weitergeleitet, damit es bei zukünftigen Entscheidungen in Betracht gezogen werden kann.

Sollten Sie weitere Hilfe benötigen oder Fragen haben, dann zögern Sie bitte nicht uns erneut zu kontaktieren und erwähnen Sie die Referenznummer: xxxx7116.

Mit freundlichen Grüßen

xxxxx
Mercedes me connect - Technischer Support

Damit ist für mich das Portal gestorben, da so für mich nicht nutzbar ist weil eben gerade die für mich relevanten Dinge rausgeflogen sind. Die App ist für mich auch unnütze, da ich hier nicht einfach Daten in z.B. Excel für statistische Auswertung bekomme. Selbst abtippen und mit Handy und PC rumjonglieren muss nicht sein und ansonsten kann ich die Daten auch im KI abschreiben oder abfotografieren.

Das mit dem Fenster öffnen/schliessen. Also ich habe das Schiebedach und es geht trotzdem nicht. Ich werde wohl beim nächsten Termin Mal nachfragen, ob man da was machen kann.

Zitat:

@Mobileme schrieb am 20. September 2019 um 08:35:30 Uhr:


Kann es sein dass die Funktion der Fenster nur im Zusammenhang mit einem Schiebedach funktioniert?

Nein, ich hab Pano und Keyless go und wer weiß noch alles, geht trotzdem nicht bei mir.
Ich denke eher das ist ein anderer Softwarestand bei denen wo es geht. Fahrzeuge sind alle neuer.

Ich habe mein am 16.09.2019 in Sindelfingen abgeholt und funktioniert auch nicht.

Dann haben wir vermutlich bei der Verlosung die Nieten gezogen. Scheint als würde es bei 3 von 100 gehen, der Rest halt nicht.
Ok, ist jetzt kein überlebensnotwendiges Feature, wäre aber schon schön zu haben.
Ich bin in der komfortablen Situation mein Auto vom Arbeitsplatz sehen zu können. Beim losgehen schnell Fenster und Dach auf zum durchlüften und sich freuen.
Ich werd das mal beim nächsten Besuch ansprechen.

Heute geht mal wieder absolut nichts im Web-Portal. Was für ein Murks. Wahrscheinlich wird hier schon der Sparkurs deutlich.

Edit: Folgende Mail habe ich auf meine Beschwerde bekommen:

Guten Tag Herr XXXX,

vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit Mercedes me connect.
Sie hatten sich an uns gewendet, da noch nicht alle Mercedes me Dienste im Mercedes me Portal zur verfügbar stehen.
Die Dienste werden voraussichtlich Ende des Monats dem Mercedes me Portal hinzugefügt. Genaue Informationen haben wir allerdings nicht.
Für diese Unannehmlichkeiten entschuldige ich mich vielmals.
Auch in Zukunft helfen wir Ihnen gerne bei Fragen und Anliegen weiter.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Sonntag.

Mit freundlichen Grüßen
Jacqueline Kocher
Mercedes me connect - Technischer Support
Telefon: 00800 9777 7777 (Gratis) / +49 69 95307 399 (Lokal) – 24 Stunden für Sie erreichbar
E-Mail: mercedes_me_connect@cac.mercedes-benz.com

E-mail: mercedes_me_connect@cac.mercedes-benz.com

Mercedes-Benz Customer Assistance Center Maastricht N.V.
Gelissendomein 5, 6229 GK Maastricht, The Netherlands
Register No.: K.v.K. Limburg 33014909

Deine Antwort
Ähnliche Themen